Ich war ein Blatt an grünem Baum, Von Lüften lind umfangen, Und bin im Wind, im Wellenschaum Vergangen. Ich war ein Licht, gab hellen Schein Und sprühte goldne Funken; Im Dunkel ist die Flamme mein Versunken. Ich war ein Hauch, ich war ein Ton Von Lust und Schmerz durchdrungen; Nun ist es still, nun bin ich schon Verklungen.
Fünf Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 9
by Eugen (Francis Charles) d'Albert (1864 - 1932)
1. Ich war ein Blatt an grünem Baum
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), no title
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Jo era una fulla en el verd d'un arbre", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
2. Nachtlied  [sung text not yet checked]
Quellende, schwellende Nacht, Voll von Lichtern und Sternen: In den ewigen Fernen, Sage, was ist da erwacht? Herz in der Brust wird beengt; Steigendes, neigendes Leben, Riesenhaft fühle ich's weben, Welches das meine verdrängt. Schlaf, da nahst du dich leis', Wie dem Kinde die Amme, Und um die dürftige Flamme Ziehst du den schützenden Kreis.
Text Authorship:
- by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863), "Nachtlied", appears in Gedichte, in 1. Lieder, first published 1836
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó de la nit", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Nachtlied", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Night song", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chanson de nuit", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Susana Martin Dudoignon) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
3. Ich ging hinaus
Ich ging hinaus, um dich zu seh'n; ich sah den Äther hell und rein und wundergolden Sonnenschein... Dich aber sah ich nicht. Ich ging hinaus, um dich zu seh'n; da sah ich weithin Blumen blüh'n im Schmelz der bunten Farbenglüh'n... dich aber sah ich nicht. Doch als ich wieder kehrte heim, war mir das Herz so voll von Duft und Sonnenschein und Himmelsluft als hätt' ich dich geseh'n.
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Vaig sortir a fora", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
4. Zur Drossel sprach der Fink
Zur Drossel sprach der Fink: "Komm mit, liebe Drossel, komm' eilig, komm' flink! Heut' tanzen die Blumen im moosglatten Wald, Komm' mit, liebe Drossel, komm' eilig, komm' bald! Wir setzen uns auf die Aeste, Und musiziren zum Feste, Und schauen zu, wie sie tanzen, von fern-- Ich habe die Blumen so gern!" Da flogen zum Walde die zwei; Wie flogen sie eilig um Walde, juchhei! "Frisch auf!" rief der Fink, als die Blumen er sah; "So tanzet nun, Drossel und Fink sind da!" Und Fink und Drossel singen, Die Blumen hold sich umschlingen, Und tanzen froh über Thal und Höhn-- Wie tanzten die Blumen so schön! Und als der Tanz nun aus, Da flogen der Fink und die Drossel nach Haus, Die Blumen auch schlossen die Kelchblätter zu, Und gingen nach fröhlichem Tanze zur Ruh'. Als Fink und Drossel sich schieden, So recht von Herzen zufrieden, Da rief der lustige Fink noch von fern: "Ich habe die Blumen so gern!"
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Ich habe die Blumen so gern", appears in Gedichte, in 1. Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El pinsà digué al tord", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Al tordo parlò il fringuello", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
4. The thrush says to the linnet
The Thrush sings loud today: "Come Linnet, oh come let us hasten away! The flow'rs have a dance in the deep mossy shade. Come quickly dear Linnet, we'll fly to the glade! "And there in the branches hidden make festive music unbidden, and watch afar how they dance through the hours, I do love the beautiful flowers!" Then swiftly the wo did fly; away to the wood and they cheerily cry! "Now Linnet and Thrush, come, ah dance with a will sweet flow'rs that are standing so shyly and still!" Then sweetly the birds are singing, the woods all jubilant ringing, and gaily dance all the flow'rets so fair. With measureless merriment there! The joyous day is past, and Linnet and Thrush they fly homeward at last; the dancing is over, the flower petals close, and softly the breeze of the evening blows. Afar where the shadows are falling, the Thrush is merrily calling: "How swift have passed all the midsummer hours. I do love the beautiful flowers!"
Text Authorship:
- Singable translation by Anonymous / Unidentified Author, no title
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Ich habe die Blumen so gern", appears in Gedichte, in 1. Lieder
Go to the general single-text view
Note: translation to English from the d'Albert score5. Der Frühling kam!
Der Frühling kam! In seinem Hauche Athm' ich ein neues Leben ein. Der Frühling kam! auf jedem Strauche Blüht auch Vergessen meiner Pein. Und bin ich selbst es denn gewesen, Der gestern noch das Schwerste trug, Der nimmer glaubte zu genesen Von Wunden, die der Schmerz ihm schlug? Der Todessehnen, Liebeszagen In bitt'rem Streit bestehn gemußt? Der Frühling kam! Ich will ihn fragen, Ob ich von Schmerzen je gewußt? Daß all' mein Glück wie Traum zerronnen, Daß Lieb' und Hoffen ich verlor, Kommt mir im Rausch der Maienwonnen Nur wie ein altes Märchen vor.
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Der Frühling kam!", appears in Gedichte, in 1. Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "La primavera ha arribat!", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Peter Cornelius, eingeleitet von Adolf Stern, Leipzig, C. F. Kahnt Nachfolger, 1890, page 53.