LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,195)
  • Text Authors (19,677)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder für 1 hohe Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 30

by (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg (1843 - 1900)

1. In der Fremde, in der Nacht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
In der Fremde, in der Nacht
bin ich tief alleine,
Und mir wird kein Trost gebracht
Von des Morgens Scheine. 

Sonne geht dem Monde nach,
Auf und nieder Sterne,
Aber alle sehn mich ach!
Von der Liebsten ferne. 

 ... 

Wie die Blumen aus dem Thau
Sich zur Sonne wenden.
Muß ich nach der Freundin Gau
Thränenblicke senden.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "In der Fremde, in der Nacht", appears in Wanderung, in 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen

Go to the general single-text view

2. Wie lange?
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wissen möcht' ich nur, wie lange
Ich dir spielen könnt' im Haar,
Oder streicheln an der Wange,
Oder sehn ins Augenpaar;
Wissen möcht' ich, ob auf Erden
Noch ein solches Spiel es giebt.
Das man, ohne müde werden,
Treiben kann als wie man will.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 2. Amaryllis - Agnes, no. 2

See other settings of this text.

3. Wiegenlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie ein krankes Kindlein
Wieg' ich mein Herz.
Die weichsten Windlein
Machen ihm Schmerz.

Schlaflieder viele
Summt ich Tag und Nacht.
Kein Schmeicheln, keine Spiele
Haben's stille gemacht. 

Nun hab' ich am Ende 
Mit Lächeln eingesehn,
Daß keine Männerhände 
Sich auf's Wiegen verstehn. 

Erbarm' dich, erbarme 
Meine Liebste, du! 
Deine weichen Arme 
Wiegen's in Ruh.

Text Authorship:

  • by Paul Heyse (1830 - 1914), no title

See other settings of this text.

4. Trutzlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich habe einen Liebsten
     Recht von den Frommen,
Geht aus zu einer Thüre,
     Zur andern herein.
Wart Du Schelmengesicht Du!
          Hinweg! fort! fort!

     Dann seh' ich ihn schon wieder
          So freundlich kommen:
     «O Liebste laß doch wieder
          Beisammen uns sein!»
O, Du Schelmengesicht Du!
               Hinweg! fort! fort!

     Ich wende mich und sag' ihm:
          Du sollst verkommen!
     Nach einem Stündchen soll ich
          Schon wieder verzeihn?
O Du Schelmengesicht Du!
               Hinweg! Fort, fort!

Text Authorship:

  • by August Kopisch (1799 - 1853), "Die Procidanerin", appears in Agrumi. Volksthümliche Poesien aus allen Mundarten Italiens und seiner Inseln gesammelt und übersetzt, no. 45, first published 1837

Based on:

  • a text in Italian (Italiano) from Volkslieder (Folksongs)  [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

5. In der Frühe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Kein Schlaf noch kühlt das Auge mir,
Dort gehet schon der Tag herfür
An meinem Kammerfenster.
Es wühlet mein verstörter Sinn
Noch zwischen Zweifeln her und hin
Und schaffet Nachtgespenster.
-- Ängste, quäle
Dich nicht länger, meine Seele!
Freu' dich! Schon sind da und dorten
Morgenglocken wach geworden.

Text Authorship:

  • by Eduard Mörike (1804 - 1875), "In der Frühe"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "In the early hours", copyright ©
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Aucun sommeil encore ne rafraîchit mes yeux", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , "A l'aube", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "All'alba", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • SPA Spanish (Español) (Martin Zubiria) , "Al amanecer", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris