LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,205)
  • Text Authors (19,690)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder , opus 33

by Hans Gál (1890 - 1987)

1. Vergängliches
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wo sind die Stunden
Der süßen Zeit,
Da ich zuerst empfunden,
Wie deine Lieblichkeit
Mich dir verbunden?
Sie sind verrauscht. Es bleibet doch dabei,
Daß alle Lust vergänglich sei.

 ... 

Ich schwamm in Freude,
Der Liebe Hand
Spann mir ein Kleid von Seide;
Das Blatt hat sich gewandt,
Ich geh im Leide,
Ich wein itzund, daß Lieb und Sonnenschein
Stets voller Angst und Wolken sein.

Text Authorship:

  • by Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau (1616 - 1679)

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

2. Der Wiesenbach
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Kühl-und-klarer! Ohne Laut
führst du über Moos und helle
Steine die bewegte Welle,
Busch und Wiese gleich vertraut.

Blätter, Blumen, Früchte schwanken
Dann und wann auf dir dahin,
Wie verlorene Gedanken
Einer großen Träumerin.

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Der Wiesenbach", appears in Einkehr, in Herbst

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Emily Ezust) , "The meadow brook", copyright © 2010
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le ruisseau de la prairie", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

3. Vöglein Schwermut
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ein schwarzes Vöglein fliegt über die Welt,
das singt so todestraurig...
Wer es hört, der hört nichts anderes mehr,
wer es hört, der tut sich ein Leides an,
der mag keine Sonne mehr schauen.
Allmitternacht ruht es sich aus
auf dem Finger des Tods.
Der streichelt's leis und spricht ihm zu:
"Flieg, mein Vögelein! flieg, mein Vögelein!"
Und wieder fliegt's flötend über die Welt.

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Vöglein Schwermut", appears in Auf vielen Wegen, in Vom Tagwerk des Todes

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John H. Campbell) , "Melancholy bird", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Mélancolie du petit oiseau", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

4. Drei Prinzessinnen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Drei Prinzessinnen im Lande Sym
Standen an dem weißen Rand des Meeres,
Sahen aus nach einem flinken Fahrzeug,
Das sie in die Ferne führen sollte,
Zu den Ufern, wo die Freiheit wohnt.
 
Drei Prinzessinnen im Lande Sym
Hoben ihre Hände zu den Göttern
Und erbaten die Erfüllung ihrer
Sehnsucht, -- aber keine Götter hörten
Auf das heiße, angsterfüllte Flehn.
 
Drei Prinzessinnen im Lande Sym
Klagten durch die Tage, durch die Nächte,
Aber niemand hörte ihren Jammer,
Ihre Schönheit welkte wie die Blumen,
Ihre Stimme losch als wie ein Licht.
 
Drei Prinzessinnen im Lande Sym
Hocken alt und grau am Rand des Meeres,
Ihre Lippen reden irre Worte,
Ihre Hände spielen mit dem Sande,
Und sie streun ihn in die Haare, glaubend,
Daß es sommerliche Blumen sind . . .

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Die drei Prinzessinnen"

Based on:

  • a text in Chinese (中文) by La-Ksu-Feng (b. 1852) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Die Lyrik des Auslandes in neuerer Zeit, ed. Hans Bethge, Leipzig: Max Hesses Verlag, 1907, page 66

5. Abend auf dem Fluß
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Nur eine einzige Wolke zieht am Abendhimmel hin;
Nur eine Barke schwimmt im Fluß, -- ich bin allein darin.
 
Nun kommt der junge Mond herauf, ein runder Silberschild;
Im Flusse, geisterhaft bewegt, seh ich sein Zauberbild.
 
Da wird die dunkle Wolke hell und schwebt in süßer Ruh', --
Da fühl' ich weichen allen Schmerz, -- o Mond, das tatest du!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Abend auf dem Fluß", appears in Die chinesische Flöte

Based on:

  • a text in Chinese (中文) by Tschan-Jo-Su (flourished 19th century) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • DUT Dutch (Nederlands) (Joost van der Linden) , "'s Avonds op de rivier", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris