Liebe Rose, Blume der Rosen, Willst du mich meiden, so sag' es mir klar; Dich liebt' ich seit frühesten Tagen, Ich liebt' dich durch Monden und Jahr. Ich liebt' dich durch Stunden und Monde, War es in Trauer, war es in Scherz; Liebe Rose, Blume der Rosen, Nun gib mir zurück mein Herz. Dich liebt ich durch Monden und Jahre, Mit Herz, mit Mund und mit Blick; Liebe Rose, Blume der Rosen, Nun gib mir die Jahre zurück.
Acht toskanische Lieder nach Ferdinand Gregorovius: , opus 3
by Julius Weismann (1879 - 1950)
1. Liebe Rose, Blume der Rosen  [sung text not yet checked]
Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), no title, appears in Toscanische Melodieen, no. 31[32] [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Anonymous/Unidentified Artist , Tuscan [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Briefchen schrieb und warf in den Wind ich  [sung text not yet checked]
Briefchen schrieb und warf in den Wind ich, Sie fielen ins Meer, und sie fielen auf Sand. Ketten von Schnee und von Eise, die bind' ich, Die Sonne zerschmilzt sie in meiner Hand. Maria, Maria, du sollst es dir merken: Am Ende gewinnt, wer dauert im Streit, Maria, Maria, das sollst du bedenken: Es siegt, wer dauert in Ewigkeit.
Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), no title, appears in Toscanische Melodieen, no. 28[29] [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Anonymous/Unidentified Artist , Tuscan [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "I wrote little letters", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "J'ai écrit des petites lettres", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Enrico Magnani) , "Piccole lettere", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Alfredo García) , "Escribí unas cartitas", copyright © 2004, (re)printed on this website with kind permission
3. Am ersten Tage des Maien  [sung text not yet checked]
Am ersten Tage des Maien Der Blumen ging ich mich freuen; Ein Vöglein kam den Busch entlang, Von Liebe das Vöglein sang. O Vöglein, du kommst von Firenze, So sag' mir von Lieb' in dem Lenze: "Die Liebe beginnt mit Schallen und Tönen, "Die Liebe, sie endet in Jammer und Tränen."
Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), no title, appears in Toscanische Melodieen, no. 24[25] [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Anonymous/Unidentified Artist , Tuscan [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Die Turteltaube ist blieben allein  [sung text not yet checked]
Die Turteltaube ist blieben allein, Nun sucht sie den Buhlen der Liebe; Kommt sie an's Bächlein, taucht sie darein, Ist es ein klares, macht sie es trübe. Dann schlägt sie das Herz mit den Flügeln, Und eilet hinweg, und klaget: o Liebe! Und schlägt sich an's Herz mit den Flügeln, Und jammert und klagt: unselige Liebe!
Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), no title, appears in Toscanische Melodieen, no. 22[23] [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
5. Amor, Amor, lieber Seemann  [sung text not yet checked]
Amor, Amor, [lieber]1 Seemann, Mir dein Schiffchen leih'st du schon, Auf die Meerflut muß ich fahren, Denn mein Mädchen ist entfloh'n. Wenn ich sie ersegelt habe, Sie gefangen nehm' ich mir; Um den Nacken will ich grimmig Eine Kette binden ihr. Um den Hals will ich ihr knüpfen Schöne Dinge hier zur Hand; Eine Lilie, vier Sterne, Und ein Kreuzchen von Demant.
Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), no title, appears in Toscanische Melodieen, no. 32[33] [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Anonymous/Unidentified Artist , no title, Tuscan [text unavailable]
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Sipergk: "kleiner"; further changes may exist not shown above.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
6. Seh' ich die Straße dich kommen  [sung text not yet checked]
Seh' ich die Straße dich kommen, Geliebte, Deine Schritte dann zähl' ich zumal. Du machest die Schritte, ich mache die Seufzer, So Schritte, so Seufzer, und Zahl um Zahl. Sage, Geliebte, sind ihrer mehre, Die Schritte der Füßchen, die Seufzer der Brust? Sage, Geliebte, sind ihrer mehre, Die Seufzer der Qualen, die Seufzer der Lust?
Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), no title, appears in Toscanische Melodieen, no. 27[28] [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]7. Streust du Dornen auf die Gassen  [sung text not yet checked]
Streust du Dornen auf die Gassen, Gehe nicht mit nackten Füßen; klagen soll nicht hören lassen, Wen Verstand und Sinn verließen. Ist der Winter angekommen, Tau des Himmels ist gefallen; Doch mir Armen kann nicht frommen Keine Jahreszeit von allen. Erde hat ihn aufgesogen, Fiel herab der liebe Segen; Nur für mich kommt nichts geflogen, Weder Tau, noch Blumenregen.
Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), no title, appears in Toscanische Melodieen, no. 25[26] [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Anonymous/Unidentified Artist , Tuscan [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]8. Wenn ich wüßt' du würd'st mein eigen  [sung text not yet checked]
Wenn ich wüßt' du würd'st mein eigen, Ein Matrose wollt' ich werden, Wollt' dich malen auf die Segel, Und dich zeichnen auf mein Schiff. O was sagten die Matrosen, Säh'n die Liebe sie des Schiffers Abgemalt auf allen Segeln? O was sagten dann die Leute, Gingen sie vorbei und sähen, Abgemalt des Schiffers Liebe Auf der dunkeln Segelbarke?
Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), no title, appears in Toscanische Melodieen, no. 33[34] [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Anonymous/Unidentified Artist , Tuscan [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]