LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,408)
  • Text Authors (20,119)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,118)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder , opus 16

by Albert Hermann Dietrich (1829 - 1908)

1. Dein Auge  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ein Himmelreich dein Auge ist,
ein Engel jeder Blick;
wem liebend er begegnet ist,
dem lächelt das Geschick.
O Himmel, nimm mich auf zu dir,
und laß mich selig sein,
o Engel, ziehe segnend mir
ins offen Herz hinein!

Text Authorship:

  • by Thelyma Nelly Helene Branco (1818 - 1894), as Dilia Helena

See other settings of this text.

2. Ja oder Nein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ach!  so zu lieben ist eine Pein, 
Liebst Du mich, sag mir:  Ja oder Nein! 
Ach!  was erlitt ich, seit ich Dich sah!
Sag' mir doch endlich, Nein oder Ja!  

Hoffe kein Wörtchen, groß oder klein: 
Eh' Du mir sagest:  Ja oder Nein! 
Wochen vergingen, Monde beinah, 
Und noch nicht hör' ich, nicht Nein, nicht Ja! 

Alle mein Sehnen, still wird es sein, 
Hör' ich ein ernstes Ja oder Nein!
Lieben wird Sterben, Sterben, ja, ja, 
Höre ich niemals:  Nein oder Ja! 

Text Authorship:

  • by Georg Hesekiel (1819 - 1874), no title, appears in Der Patrizier und sein Haus: eine Nürnbergische Geschichte

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Georg Hesekiel, Der Patrizier und sein Haus: eine Nürnbergische Geschichte, zweiter Theil, Berlin: Otto Janke, 1861, page 110. Appears in Fünftes Kapitel.


3. Meine Linde  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Im Garten unter der Linde
hab' ich die stille Nacht
in süßen Deingedanken,
mein Liebchen, zugebracht.

Ich sah zum nächtigen Himmel,
zwei Sternlein glänzten klar,
als schaut' ins sehnende Herz mir
dein zaub'risch Augenpaar.

Und Wolken zogen darüber,
als schlössen die Augen sich zu;
schlaf' wohl, Herzlieb' in der Ferne,
schlaf' wohl, mein Engel du!

Text Authorship:

  • by Ernst Becher (1871 - 1941)

See other settings of this text.

4. Frühlings‑Abend

Language: German (Deutsch) 
Leis, wie Himmelssegen, rauscht der milde Regen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

5. Um Mitternacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Um Mitternacht
[Hab']1 ich gewacht
Und aufgeblickt [zum]2 Himmel;
Kein Stern [vom]3 Sterngewimmel
Hat mir gelacht
Um Mitternacht.

Um Mitternacht
Hab' ich gedacht
Hinaus in dunkle Schranken.
Es hat kein Lichtgedanken
Mir Trost gebracht
Um Mitternacht.

Um Mitternacht
Nahm ich in Acht
Die Schläge meines Herzens;
Ein einz'ger Puls [des Schmerzens]4
War angefacht
Um Mitternacht.

Um Mitternacht
Kämpft' ich die Schlacht,
O Menschheit, deiner Leiden;
Nicht konnt' ich sie entscheiden
Mit meiner Macht
Um Mitternacht.

Um Mitternacht
Hab' ich die Macht
In deine Hand gegeben!
Herr über Tod und Leben
Du hältst die Wacht
Um Mitternacht!

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Mitternacht"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "A mitjanit", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "At midnight", copyright ©
  • FIN Finnish (Suomi) (Erkki Pullinen) , "Keskiyöllä", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "A mezzanotte", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • NOR Norwegian (Bokmål) (Marianne Beate Kielland) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • POL Polish (Polski) (Alicja Istigniejew) , "Północ", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • POR Portuguese (Português) (Caê Vieira) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • SPA Spanish (Español) (Elena María Accinelli) , "A medianoche", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
  • SWE Swedish (Svenska) (Yvonne Helander) , "Vid midnatt", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Puchtler: "Bin"; further changes may exist not shown above. May be instead this text by B. Auerbach
2 Hiller: "gen"
3 Hiller: "am"
4 Hiller: "der Schmerzen"

6. Wenn ich ihn nur habe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn ich ihn nur habe,
Wenn er mein nur ist,
Wenn mein Herz bis hin zum Grabe
Seine Treue nie vergißt:
Weiß ich nichts von Leide,
Fühle nichts, als Andacht, Lieb und Freude.

Wenn ich ihn nur habe,
Lass' ich alles gern,
Folg' an meinem Wanderstabe
Treugesinnt nur meinem Herrn;
Lasse still die Andern
Breite, lichte, volle Straßen wandern.

Wenn ich ihn nur habe,
Schlaf' ich fröhlich ein,
Ewig wird zu süßer Labe
Seines Herzens Flut mir seyn,
Die mit sanftem Zwingen
Alles wird erweichen und durchdringen.

Wenn ich ihn nur habe,
Hab' ich auch die Welt;
Selig, wie ein Himmelsknabe,
Der der Jungfrau Schleier hält.
Hingesenkt im Schauen
Kann mir vor dem Irdischen nicht grauen.

Wo ich ihn nur habe,
Ist mein Vaterland;
Und es fällt mir jede Gabe,
Wie ein Erbtheil in die Hand:
Längst vermißte Brüder
Find' ich nun in seinen Jüngern wieder.

Text Authorship:

  • by Friedrich von Hardenberg (1772 - 1801), as Novalis, no title, written 1799-1800, appears in Geistliche Lieder, no. 5, first published 1802

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Hymne II - Wenn ich ihn nur habe", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "If I only have Him", copyright ©
  • ENG English (George MacDonald) , "Spiritual Songs, number 5", appears in Rampolli: Growths from a Long Planted Root. Being Translations, New and Old, Chiefly from the German, first published 1897
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Novalis Schriften. Herausgegeben von Friedrich Schlegel und Ludwig Tieck. Zweiter Theil. Berlin, 1802- In der Buchhandlung der Realschule, pages 134-135; with Novalis Schriften. Herausgegeben von Ludwig Tieck und Fr. Schlegel. Dritte Auflage. Zweiter Theil. Berlin, 1815. In der Realschulbuchhandlung, pages 27-28; and with Novalis Schriften. Kritische Neuausgabe auf Grund des handschriftlichen Nachlasses von Ernst Heilborn. Erster Theil. 1901. Druck und Verlag von Georg Reimer Berlin, page 333.

First published in Musen-Almanach für das Jahr 1802. Herausgegeben von A. W. Schlegel und L. Tieck. Tübingen, in der Cotta'schen Buchhandlung, 1802, pages 199-200.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris