Horch, im Winde säuseln sacht, Mutter, die Blätter, Und bei dem Rauschen entschlaf' ich Unter den Schatten. Sanft hauchen die Winde, Sie weben und schwanken, Und schaukeln gelinde Das Schiff der Gedanken, Bis Frieden ich finde. Dann glaub' ich den blauen, Den glänzenden Himmel Geöffnet zu schauen; Und bei dem Rauschen entschlaf' ich Unter den Schatten. Erwach' ich, so stehen Viel Blumen im Raum, Und all meiner Wehen Gedenk' ich dann kaum; Sie schwinden im Traum, Vergehen, verschweben Im Säuseln der Blätter, Und schön ist das Leben -- Und bei dem Rauschen entschlaf' ich Unter den Schatten.
Fünf Lieder aus dem Spanischen
by Albert Hermann Dietrich (1829 - 1908)
1. Unter dem Schatten
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 6
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Mein Liebchen naht
Language: German (Deutsch)
Laß die Fluren tiefer grünen, Glücklicher Tormes. Denn mein Liebchen nahet, Blumen zu pflücken. Zwischen grünen Auen Und dem Blütenwalde Mögen Lilj' und Nelke Deine Felder zieren, Und mit bunten Farben Sie sticken zum Teppich, Denn mein Liebchen nahet, Blumen zu pflücken. Und das Frühroth streue Perlen aus der Höhe, Daß den weichen Rasen Sie funkelnd verbrämen, Und die Sonne hemme Neidisch ihren Wagen, Denn mein Liebchen nahet, Blumen zu pflücken. Und wonniglich gaukle Die Luft mit den Halmen, Und im grünen Laube Mögen Nachtigallen Mit den süßen Stimmen Den Morgen begrüßen, Denn mein Liebchen nahet, Blumen zu pflücken.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 50
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Anonymous/Unidentified Artist , "Fertiliza tu vega"
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Murmelndes Lüftchen
Language: German (Deutsch)
Murmelndes Lüftchen, Blütenwind, Der die schöne Welt durchwandelt, Sing' ein Lied mit den Blätter der Ulme, Denn es schläft mein süßes Kind. Heute sollst du, sanfter West, Schlummer über die ergiessen, Die mich Frieden nicht geniessen, Die mein Leid nicht schlafen lässt. Wiege sie mir ein gelind, Lüftchen, das die Welt durchwandelt, Sing' ein Lied mit den Blätter der Ulme, Denn es schläft mein süßes Kind. Schweifest zwischen grünen Zweigen, Lustig murmelnd von den Wonnen, Die mir alle nun zerronnen, Von dem Leid, das heut mich eigen. Kühler, sanfter, plaudernder Wind, Der die schöne Welt durchwandelt, Sing' ein Lied mit den Blättern der Ulme, Denn es schläft mein süßes Kind.
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 3
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Anonymous/Unidentified Artist , no title
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John Glenn Paton) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
4. Abschied
Language: German (Deutsch)
Hirtenmägdlein auf der Wiese,
O du allerliebste Zier,
Tröst' dich Gott, du meine Seele,
Denn ich scheide nun von hier!
Scheide nun von dieser Halde,
Hirtenkind, mit meiner Heerde,
Nicht mehr siehst du mich im Walde
Hingestreckt auf grüner Erde,
Weil ich heut beraubet werde
Alter Wonnen, alter Nöthe,
Und das Lied auf meiner Flöte,
Ach, zum Seufzer wird es mir!
Muß im Feld mein Lager machen,
Muß mich betten in dem Schneee,
Glut von dürrem Ginster fachen,
Daß ich nicht vor Frost vergehe.
Mit dem dornigen Busch der Schlehe
Deck' ich mir zu Nacht die Glieder,
Und, bis daß es taget wieder,
Wein' ich, lieber Schatz, nach dir.
...
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 80
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Anonymous/Unidentified Artist , "Zagaleja de lo verde" [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Wenn du zu den Blumen gehst
Language: German (Deutsch)
Wenn du zu den Blumen gehst, pflücke die schönsten, dich zu schmücken. Ach, wenn du in dem Gärtlein stehst, müßtest du dich selber pflücken. Alle Blumen wissen ja, daß du hold bist ohne gleichen. Und die Blume, die dich sah -- Farb' und Schmuck muß ihr erbleichen. Wenn du zu den Blumen gehst, pflücke die schönsten, dich zu schmücken. Ach, wenn du in dem Gärtlein stehst, müßtest du dich selber pflücken. Lieblicher als Rosen sind die Küße, die dein Mund verschwendet, weil der Reiz der Blumen endet, wo dein Liebreiz erst beginnt. Wenn du zu den Blumen gehst, pflücke die schönsten, dich zu schmücken. Ach, wenn du in dem Gärtlein stehst, müßtest du dich selber pflücken.
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 65
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Anonymous/Unidentified Artist
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Quand tu vas parmi les fleurs", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 572