Zu der Rose, zu dem Weine komm! Her zu diesem stillen Haine komm! Mild zu stillen meiner Sehnsucht Ach, Denn es rührt ja selbst die Steine, komm! Hold zu hemmen meiner Zähre Bach, Die ich schon so lange weine, komm! Mir zu spenden hier im Laubgemach Edens Heil in aller Reine, komm! Bald, o bald, daß nicht in Asche jach Falle mein verkohlt Gebeine, komm! Aber erst, wenn Tag und Sonne schwach, Aber heimlich und alleine komm!
Sechs Hafislieder für eine Stimme mit Pianoforte
by Louis Ehlert (1825 - 1884)
1. Zu der Rose  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 94, first published 1846
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
See other settings of this text.
Confirmed with G. Fr. Daumer, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. Nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Hamburg: Bei Hoffmann und Campe, 1846, pages 56-57.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
2. Ich bin ein armes Lämpchen nur  [sung text not yet checked]
Ich bin ein armes Lämpchen nur, Ein dämmerndes in dunkler Nacht; Du bist die lichte Morgenpracht Aufstrahlend im Azur. Du strahle nur, du prange nur! Wiewohl vor deinem Angesicht Des armen Lämpchens Auge bricht, Ich bebe nicht, ich bange nicht; Du leuchte nur, Und ich vergehe gern in deinem Licht.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 40, first published 1846
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
See other settings of this text.
Confirmed with G. Fr. Daumer, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. Nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Hamburg: Bei Hoffmann und Campe, 1846, page 23.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
3. Freue dich, o Seelenvogel  [sung text not yet checked]
Freue dich, o Seelenvogel, Lasse deine Jubel schallen, Daß du in der Rose zarte, Liebe, süße Haft gefallen! Nicht in eines Vogelstellers Rohe Netze wirst du sinken, Nicht ergriffen wirst du werden Mörderisch von Räuberkrallen. Zwar es hat der Dorn der Rose Tief genug dein Herz verwundet, Und so wirst du dich verbluten Und hinab zu Grabe wallen. Doch der Tod, der dich erwartet, Ist der schönste Tod von allen; Sterben wirst du nach dem edlen Sterbebrauch der Nachtigallen.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 29, first published 1846
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
See other settings of this text.
Confirmed with Georg Daumer, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte: nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Hamburg, Hoffmann und Campe, 1846, page 16.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
4. Ich dachte dein in tiefer Nacht  [sung text not yet checked]
Ich dachte dein in [tiefer]1 Nacht; Da leuchtete mit heller Macht, Mit plötzlicher, die Finsterniß, Und wurde klar, wie Morgenpracht. Zu jener Stunde hat gewiß, Dein Auge, Liebchen, auch gewacht, Zu jener Stunde hat gewiß, In Liebe mein dein Herz gedacht.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 51, first published 1846
- sometimes misattributed to Christian Hoeppl (1826 - 1862)
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with G. Fr. Daumer, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. Nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Hamburg: Bei Hoffmann und Campe, 1846, page 31.
Note: in Deutsche Lyriker seit 1850. Mit literarhistorischer Einleitung und biographisch-kritischen Notizen von Dr. Emil Kneschke. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage, Leipzig: Albert Fritsch, 1868, p. 248, this poem is titled "Liebesbegegnung" and incorrectly attributed to Christian Höppl (1826 - ?).
1 Heuberger: "stiller"; further changes may exist not noted above.Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
5. Ist dir ein getreues, liebevolles Kind bescheert  [sung text not yet checked]
Ist dir ein getreues, Liebevolles Kind bescheert, Fest am Herzen halt' es, Fühle seinen ganzen Werth! Ruhst du ihm am Busen, Hangst du ihm am Munde süß, Frage nicht, was Edens Wonnesaal für Heil gewährt! Dieser Erde Dunkel, weiß davon ein liebend Herz? Nachtigallenaugen Ist die ganze Welt verklärt.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis. Neue Sammlung, in 1. Erstes Buch, no. 45
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John H. Campbell) , "A beloved child to you is given", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Hafis. Neue Sammlung. Von G. F. Daumer, Verlag von Bauer & Raspe in Nürnberg, 1852, page 55. Note: modern German would change the following spellings: "bescheert" -> "beschert" and "Werth" -> "Wert"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Peter Donderwinkel
6. Mein Gedanke, fromm erglühend  [sung text not yet checked]
Mein Gedanke, fromm erglühend, Macht sich auf im Pilgerkleide, Übet eine heil'ge Pflicht. Hin zu seinem Mekka ziehend Wallet er die wüste Weite; Hin zu seiner Kaba fliehend Dürstet er nach Heil und Licht. Und wo sind sie, diese Horte, Diese hehren Gnadenorte? -- Mekka winkt, wo deine Pforte, Kaba ist dein Angesicht.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis. Neue Sammlung, in 1. Erstes Buch, no. 20
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Confirmed with Hafis. Neue Sammlung. Von G. F. Daumer, Verlag von Bauer & Raspe in Nürnberg, 1852, page 27. Note: in many older editions, the spelling of the capitalized word "übet" becomes "Uebet", but this is often due to the printing process and not to rules of orthography; since the lower-case version is not "übet", we use "Übet".
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]