Sieben Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse

Song Cycle by Walter Müller von Kulm (1899 - 1967)

1. Frühlingstag  [sung text checked 1 time]

Wind im Gesträuch und Vogelpfiff
Und hoch im höchsten süßen Blau
Ein stilles, stolzes Wolkenschiff . . . 

Ich träume von einer blonden Frau,
Ich träume von meiner Jugendzeit,
Der hohe Himmel blau und weit
Ist meiner Sehnsucht Wiege,
Darin ich stillgesinnt
Und selig warm
Mit leisem Summen liege
So wie in seiner Mutter Arm
Ein Kind.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Jour de printemps", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, page 216.


Researcher for this text: Sharon Krebs [Guest Editor]

2. Unterwegs [sung text checked 1 time]

Spät auf staubiger Straße geh ich,
Mauerschatten fallen schräg,
Und durch Rebenranken seh ich
Mondlicht über Bach und Weg.

Lieder, die ich einst gesungen,
Stimm ich leise wieder an,
Ungezählter Wanderungen
Schatten kreuzen meine Bahn.

Wind und Schnee und Sonnenhitze
Vieler Jahre [klingt]1 mir nach,
Sommernacht und blaue Blitze,
Sturm und Reiseungemach.

Braun gebrannt und vollgesogen
Von der Fülle dieser Welt,
Fühl ich weiter mich gezogen,
Bis mein Pfad ins Dunkle fällt.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 11 Autobiographische Schriften I, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2003, page 11.

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, page 242.

1 Jesinghaus (and the poem as given in the Gedichte volume above): "weht"

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

3. Beides gilt mir einerlei  [sung text checked 1 time]

Alle meine Jugendzeit
Bin ich Lüsten nachgegangen,
Um danach voll Düsterkeit
Leid und Schmerzen nachzuhangen.

Schmerz und Lüste sind mir nun
Ganz verschwistert und durchdrungen;
Ob sie wohl, ob wehe tun,
Beides ist in eins verschlungen.

Ob mich Gott durch Höllenschrei,
Ob durch Sonnenhimmel führe,
Beides gilt mir einerlei,
Wenn ich seine Hand nur spüre.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Both are the same to me", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "C'est pour moi indifférent", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, page 214.


Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

4. Das treibende Blatt  [sung text checked 1 time]

Vor mir her getrieben
Weht ein welkes Blatt.
Wandern, Jungsein und Lieben
Seine Zeit [und sein]1 Ende hat.

Das Blatt irrt ohne Gleise
Wohin der Wind es will,
Hält erst in Wald und Moder still . . .
Wohin geht meine Reise?

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Walter A. Aue) , "The drifting leaf", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "The drifting leaf", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La feuille au gré du vent", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, page 63.

1 Sometimes "auch ein"

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

5. Dorfabend  [sung text checked 1 time]

Der Schäfer mit den Schafen
Zieht durch die stillen Gassen ein,
Die Häuser wollen schlafen
Und dämmern schon und nicken ein.

Ich bin in diesen Mauern
Der [einzige]1 fremde Mann zur Stund,
Es trinkt mein Herz mit Trauern
Den Kelch der Sehnsucht bis zum Grund.

Wohin der Weg mich führet,
Hat überall ein Herd gebrannt;
Nur ich hab nie [gespüret]2,
Was Heimat ist und Vaterland.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Evening in the village", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le soir au village", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, page 22.

1 Wallnöfer: "einz'ge"
2 Wallnöfer: "verspüret"

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler

6. Allein  [sung text checked 1 time]

[Es führen über die Erde]1 
Straßen und Wege viel,
Aber alle haben 
Dasselbe Ziel.

Du kannst reiten und fahren 
Zu zweien und zu drein,
Den letzten Schritt mußt du
Gehen allein.

Drum ist kein Wissen 
[Noch]2 Können so gut,
Als daß man alles Schwere 
Alleine tut.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Walter A. Aue) , "Alone", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Seul", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • SAN Sanskrit (संस्कृतम्) (Holger Christian Teipel-Jahr) , "एकाकी", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, page 170.

1 Steinert: "Über die Erde führen"
2 Kilpinen: "Und"

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

7. Frühling  [sung text checked 1 time]

Wieder schreitet er den braunen Pfad
Von den stürmeklaren Berge nieder,
Wieder quellen, wo der Schöne naht,
Liebe Blumen auf und Vogellieder.

Wieder auch verführt er meinen Sinn,
Daß in dieser zart erblühten Reine
Mir die Erde, deren Gast ich bin,
Eigentum und holde Heimat scheine.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Spring", subtitle: "(May 1907)", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, page 144.


Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
Total word count: 383