Ein Ständchen Euch zu bringen kam ich her, Wenn es dem Herrn vom Haus nicht ungelegen. Ihr habt ein schönes Töchterlein. Es wär' Wohl gut, sie nicht zu streng im Haus zu hegen. Und liegt sie schon im Bett, so bitt' ich sehr, Thut es zu wissen ihr von meinetwegen, Daß ihr Getreuer hier vorbeigekommen, Der Tag und Nacht sie in den Sinn genommen, Und daß am Tag, der vierundzwanzig zählt, Sie fünfundzwanzig Stunden lang mir fehlt.
Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 15
by Richard Heuberger (1850 - 1914)
1. Ein Ständchen Euch zu bringen  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Italienisches Liederbuch, in Rispetti, in Toscanisch, no. 76, first published 1860
Based on:
- a text in Italian (Italiano) from Volkslieder (Folksongs) , "Io son venuta a farvi serenata", appears in Canti popolari toscani, corsi, illirici, greci, raccolti ed illustrati da Niccolò Tommaseo, Venezia, G. Tasso, first published 1841
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "He vingut per cantar-vos una serenata", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Donna (Bareket) Breitzer) , "I have come to serenade you", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- HEB Hebrew (עברית) (Max Mader) , "סרנאדה להביא לך באתי הנה", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Paul Heyse, Italienisches Liederbuch, Berlin: Verlag von Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung), 1860, page 38.
2. O Morgenwind, mit leisem Hauch  [sung text not yet checked]
O Morgenwind! mit leisem Hauch was mich bedrängt, gesteh' ihr; Mit hundert Zungen, wie sie mir das Herz versengt, gesteh' ihr; Doch sag' ihr nichts, um alle Welt, ihr Missvergnügen weckend, Nur wie mit ganzer Glut mein Herz an ihrem hängt, gesteh' ihr!
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), appears in Der Sänger von Schiras: Hafisische Lieder, in 3. Drittes Buch - Rubay's, no. 53
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
Go to the general single-text view
3. Junger Knabe, der du gehest  [sung text not yet checked]
Junger Knabe, der du gehest Auf und ab am Fenster hier, Laß dein Wandern nur, o Knabe, Denn ich singe nicht zu dir. Meine Weise gilt dem Liebsten, Der ist gangen aus dem Tal, Seine Schönheit blühet schöner Als die deine [tausend Mal]1. Heller blühet seine Farbe Als die Au, die er verließ, Auf die Erde ist er kommen, Und er kam vom Paradies.
Text Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), no title, appears in Wanderjahre in Italien, in Toscanische Melodieen, no. 21
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Anonymous/Unidentified Artist , Tuscan [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Ferdinand Gregorovius, Wanderjahre in Italien, Erster Band, Figuren. Geschichte, Leben und Scenerie aus Italien, Vierte Auflage, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1874, pages 313-314.
1 Jenner: "tausendmal"4. Dies ist mein Weg
Dies ist mein Weg
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. O Sonne, du ziehest wohl  [sung text not yet checked]
O Sonne, o Sonne, du ziehest Wol über die Berge und Höh'n, So grüße mein herziges Liebchen Ich hab's heut' nimmer geseh'n. O Sonne, dort drüben am Hause Zwei Weiden, zwei Weiden wehn; [Vor]1 ihrem [off'nen]2 Fenster Zwei Lorbeerrosen steh'n. O scheidende Sonne, du ziehest Wol über die Berge und Höh'n, So grüße mein herziges Liebchen, Die dunkeln Augen mir schön.
Text Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), no title, appears in Wanderjahre in Italien, in Toscanische Melodieen, no. 3
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Anonymous/Unidentified Artist , Tuscan [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Ferdinand Gregorovius, Wanderjahre in Italien, Erster Band, Figuren. Geschichte, Leben und Scenerie aus Italien, Vierte Auflage, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1874, page 307.
1 Jenner: "An"2 Jenner: "offenen"