In dem Dornbusch Blüht ein Röslein, Ist ein' Lust, es anzusehn! Wollt' es pflücken, Mich zu schmücken, Doch der Dorn läßt's nicht gescheh'n. Sang ein Vöglein In den Lüften, Klang der Sang süß in's Gemüth: ,,Willst du brechen, Laß dich stechen, Ohne Dorn kein Röslein blüht.`` Lieber Schatz, sei Wieder gut mir, Lieber Schatz, leg ab dein'n Zorn: Immer Schmollen, Immer Grollen -- Für ein' Ros' wär's zu viel Dorn.
Vier Duette für Sopran und Alt mit Pianofortebleitung , opus 35
by Gustav Tyson Wolff (1840 - 1907)
1. In dem Dornbusch blüht ein Röslein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Lieber Schatz, sei wieder gut", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 41
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
2. Im Maien zu Zweien  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Im Maien zu Zweien Zu gehn in den Hain, Wie schön muß das sein! Dort jubeln die Vöglein Im frohen Verein, Wir stimmen mit ein. Und wenn wir gleich Tauben Ein Küßchen uns rauben, Und sehn dann die Vögel uns Zwei, Was ist denn dabei? Verschwiegen zu fliegen Durch die Schatten so dicht Zwar lieben sie nicht; Doch wenn sie auch plaudern, Die Blumen allein Erfahren's im Hain, Und Blumen erzählen Nur liebenden Seelen, Was Liebende thaten im Mai, Was ist denn dabei?
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Im Maien zu Zweien", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 70
See other settings of this text.
3. Und die Rosen, die prangen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Und die Rosen die prangen, [Darüber hin]1 fährt der Wind, Und die Lust ist vergangen, Fast eh sie beginnt. Und die Vöglein die singen, Und die Luft die verweht's, Durch die Welt geht ein [Klingen]2, Und Keiner versteht's. Und die Sterne die scheinen So [schön in]3 die Nacht, Ich aber [möcht]4 weinen Inmitten der Pracht.
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Einsame Trauer", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 57, first published 1848
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Garrett Medlock) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Wilhelm Osterwald, Gedichte, Halle: Druck und Verlag von Ed. Heynemann, 1848, page 90.
1 Dresel: "D'rüber sie" ; Franz: "D'rüber hin"2 Dresel: "Kling'n"
3 Franz: "hell durch"
4 Franz: "muss"
4. Keine Sorg' um den Weg  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Kein Graben so breit, keine Mauer so hoch, Wenn Zwei sich nur gut sind, sie treffen sich doch. Kein Wetter so graulich, so schwarz keine Nacht, Wenn Zwei sich nur seh'n woll'n, wie bald ist's gemacht! Da gibt's einen Mondschein, da scheint wohl ein Stern, Da blinkt noch ein Lichtlein, man nimmt [die]1 Latern'; Da find't sich schon eine Leiter, ein Steg: [Sind zwei sich nur gut -- keine]2 Sorg' um den Weg.
Text Authorship:
- by Matthias Jacob Schleiden (1804 - 1881), "Keine Sorge um den Weg", appears in Gedichte, in Übersetzungen, Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann, first published 1858
Based on:
- a text in Plattdeutsch by Klaus Groth (1819 - 1899), no title, appears in Quickborn: Volksleben in Plattdeutschen Gedichten ditmarscher Mundart, in Dünjens = Dönchen (Liederchen, cantilenae), no. 4
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "No worries about the means", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "Love finds out the way"
1 Raff: "eine"
2 Raff: "Wenn zwei sich nur gut sind, keine"