LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Neun Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte , opus 4

by Leo Grill (1846 - 1919?)

1. Frühlingsgrün  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Lerche jubelt lauter drein, 
Den Frühling zu begrüßen, 
Sieht unter sich, in lichtem Schein, 
Das erste Grün sie sprießen.  

Und wär's ein Grab auch, drauf es schoßt, 
Sie ändert nicht die Weise, 
Das Grün auch, das auf Gräbern sproßt, 
Mahnt an den Frühling leise.  

Text Authorship:

  • sometimes misattributed to Karl Stieler (1842 - 1885)
  • by Cäsar von Lengerke (1803 - 1855), no title, appears in Bilder und Sprüche, in Frühlingsbilder, no. 4

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Cäsar von Lengerke, Bilder und Sprüche, Königsberg: Theodor Theile, 1844, page 63. Appears in Frühlingsbilder, no. 4.


2. Lied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Quelle blinkt so klar und rein
Im Sonnenschein;
Doch tausendmal so hell und klar
Blinkt meiner Liebsten Augenpaar.

Ein frisch erblühtes Röslein steht
Im Gartenbeet;
Die Wange meiner Liebsten glüht
Noch schöner, als das Röslein blüht.

Die Sonne, die am Himmel rollt,
Spinnt klares Gold;
Doch was sie spinnt, ist nicht so klar,
Als meiner Liebsten goldnes Haar.

Im Busche schlägt die Nachtigall
Mit süßem Schall;
Doch tönt so süß ihr Flöten nicht,
Als wenn mein Lieb, ich liebe dich, spricht.

Text Authorship:

  • by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Lied"

See other settings of this text.

3. Ich möchte dir wohl zeigen

Language: German (Deutsch) 
Ich möchte dir wohl zeigen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by (Viktoria) Käthchen Then (1837 - 1905)

Go to the general single-text view

4. Wie die Sonn' am Himmelsrand

Language: German (Deutsch) 
Wie die Sonn' am Himmelsrand
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by (Viktoria) Käthchen Then (1837 - 1905)

Go to the general single-text view

5. Als du dort von mir schiedest

Language: German (Deutsch) 
Als du dort von mir schiedest
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by (Viktoria) Käthchen Then (1837 - 1905)

Go to the general single-text view

6. O wag' es nicht mit mir zu scherzen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O, wag' es nicht, mit mir zu scherzen,
Zum Scherzen schloß ich keinen Bund;
O, spiele nicht mit meinem Herzen;
Weißt du noch nicht, wie sehr es wund?

Weil ich so tief für dich entbrannte,
Weil ich mich dir gezeigt so weich,
Dein Herz die süße Heimat nannte,
Und deinen Blick mein Himmelreich:

O, rüttle nicht den Stolz vom Schlummer,
Der süßer Heimat sich entreißt,
Dem Himmel, mit verschwiegnem Kummer
Auf immerdar den Rücken weist.

Text Authorship:

  • by Nikolaus Lenau (1802 - 1850), "An *", appears in Gedichte, in 4. Viertes Buch, in Liebesklänge

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , copyright © 2015
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "A *", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

7. Neuer Frühling  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Neuer Frühling ist gekommen,
Neues Laub und Sonnenschein,
Jedes Ohr hat ihn vernommen,
Jedes Auge saugt ihn ein.
Und das ist ein Blühn und Sprießen,
[Waldesduften]1, Quellenfließen,
Und die Brust wird wieder weit,
Frühling, Frühling, goldne Zeit!

Von [dem]2 Felsen in die Weite
Fliege hin, mein Frühlingssang,
Ueber Ströme und Gebreite,
Durch Gebirg und Blüthenhang!
Darf nicht wandern, muß ja bleiben,
Ob's mich ziehn auch will und treiben,
Doch so weit [mein]3 Himmel blaut
Singen, singen will ich laut!

Wie die Welt auch wechselnd gehe,
Wie das Schicksal auch mich treibt,
Komme Glück und komme Wehe,
[Fest doch weiß ich was mir bleibt:] 4
Fester Mut der freien Seele
Und die freudge Liederkehle,
Lebenslust und Lebensdrang,
Goldnes Leben im Gesang!

Text Authorship:

  • by Otto Roquette (1824 - 1896), "Neuer Frühling", appears in Jugendlieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Otto Roquette, Liederbuch, Stuttgart und Tübingen: J.G. Cotta'scher Verlag, 1852, pages 215-216.

1 Le Beau: "Ein Waldesrauschen"
2 Schaffgotsch: "den"
3 Le Beau: "der"
4 Schaffgotsch: "Wenn nur Eines mir verbleibt:"

8. Ich möchte nicht im Thal verderben  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich möchte nicht im Thal verderben, 
Den letzten Blick beengt von Zwang; 
Auf einem Berge möcht' ich sterben, 
Bei gold'nem Sonnenuntergang!  

Verschwimmend leis', wie Engel singen 
Vom Kloster her am stillen See, 
Der Glocken abendliches Klingen 
In Wonne lösend Erdenweh!  

Vor mir die Höhen roth erglühend 
Umweht von freier Luft Gebraus 
Und Alpenblumen mich umblühend 
Haucht' gern den letzten Hauch ich aus!  

Noch einmal lächend niederschauen 
Zum Erdenplane, lichtumstrahlt 
Auf frische frühlingsgrüne Auen, 
Auf gold'ne Saat und dunklen Wald. 

Noch mit dem letzten Athem saugen 
Den Blüthenduft, der aufwärts steigt, 
Der Sonne meine trüben Augen 
Die brechenden noch zugeneigt.  

Geröthet noch die blassen Wangen 
Von ihrem letzten Purpurschein, 
So schied' ich gern von Erdenprangen, 
So ging ich gern zur Heimath ein! 

Ich möchte nicht im Thal verderben, 
Den letzten Blick beengt von Zwang, 
Auf einem Berge möcht' ich sterben 
Bei gold'nem Sonnenuntergang! 

Text Authorship:

  • sometimes misattributed to Hermine Peipers Stilke (1808 - 1869)
  • by Ferdinand Maximilian Joseph, house of Habsburg-Lorraine, Archduke of Austria, Emperor Maximilian I of Mexico (1832 - 1867), "Auf einem Berge möcht' ich sterben", appears in Aus meinem Leben, in Gedichte, in Vermischte Gedichte, Leipzig: Duncker und Humblot, first published 1867

See other settings of this text.

Confirmed with Maximilian I., Kaiser Von Mexiko, Aus meinem Leben, siebenter Band, Leipzig: Duncker und Humblot, 1867, pages 359 - 360. Appears in Gedichte, in Vermischte Gedichte.


9. Schweizerlied   [sung text not yet checked]

Language: Silesian (Schlesisch) 

Subtitle: (ad libitum auch zweistimmig zu singen)

Uf' m Berg, da giht der Wind,
da wiegt de Maria ihr Kind
mit ihrer schlohengelweißen Hand;
sie hatt' ach derzu keen Wiegenband.
Uf' m Berg, da giht der Wind,
da wiegt de Maria ihr Kind.

Maria:
"Ach, Joseph, Joseph, liebster Joseph mein,
ach, hilf mer wiegen mei Knabelein!"

Joseph:
"Wie kann ich d'r denn dei Knabla wieg'n,
ich kann ja doch selber kaum de Fingerla bieg'n."

Schu -- schu -- schu.

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , from the Upper Silesian hill country

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Garrett Medlock) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • GER German (Deutsch) (Garrett Medlock) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris