Frühling währt nicht immer, Mädchen, Frühling währt nicht immer. Laßt euch nicht die Zeit betrügen, Laßt euch nicht die Jugend täuschen, Zeit und Jugend flechten Kränze Aus gar zarten Blumen. Frühling währt nicht immer, Mädchen, Frühling währt nicht immer. Leicht entfliegen unsre Jahre, Und mit [räuberischem Flügel]1 Kommen, unser Mahl zu stören, Sie, Harpyen, wieder. Frühling währt nicht immer, Mädchen, Frühling währt nicht immer. Wenn ihr glaubt, daß Lebensglocke Euch den Morgen noch verkündet, Ist es schon die Abendglocke, Die die Freud' euch endet. Frühling währt nicht immer, Mädchen, Frühling währt nicht immer. Freut euch, weil ihr freun euch könnet, Liebet, weil man euch noch liebet, Eh das Alter eure goldnen Haare schnell versilbert.
Vier Duette für Sopran und Alt mit Pianoforte , opus 32
by Wilhelm Albert Rischbieter (1834 - 1910)
1. Der kurze Frühling  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803), "Der kurze Frühling"
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Luis de Góngora y Argote (1561 - 1627) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) (Corien Sleeswijk) , "De korte lente", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
1 Mendelssohn: "zauberischen Flügeln"
2. März  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es ist ein Schnee gefallen, Denn es ist noch nicht Zeit, Daß von den Blümlein allen, Daß von den Blümlein allen, Wir werden hoch erfreut. Der Sonnenblick betrüget Mit mildem falschem Schein, Die Schwalbe selber lüget, Die Schwalbe selber lüget, Warum? Sie kommt allein! Sollt' ich mich einzeln freuen, Wenn auch der Frühling nah? Doch kommen wir zu zweien, Doch kommen wir zu zweien, Gleich ist der Sommer da!
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "März", appears in Goethe's Werke. Vollständige Ausgabe, letzter Hand, Band III, in 1. Lyrisches
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Goethe, Dritte Auflage, Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1873, page 18.
3. Abschied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wie wird mir denn so weh und bang, Jetzt, da du scheiden mußt? Hab' dich gesehen Tage lang, Und still war meine Brust. Hab' dich gesehen Wochen lang, Und ruhig war mein Herz; Jetzt, da des Scheidens Zeichen klang, Woher jetzt dieser Schmerz? O Frau, zu der mein Abschied ruft, Voll stillem, frommem Sinn, So heiter, wie die heitre Luft, Gleichst auch der Luft darin, Daß ihren Segen man kaum spürt, Wenn Tag auf Tag entflieht, Doch schaudernd dessen inne wird, Sobald sie sich entzieht! O Frau! du warst fast Mutter mir -- Die meine schlummert tief -- Dein mahnend Wort kam wie von ihr, Dein Ruf war, wie sie rief.
Text Authorship:
- by Franz (Seraphicus) Grillparzer (1791 - 1872), "Abschied", appears in Leben und Lieben
Go to the general single-text view
Confirmed with Grillparzer's sämmtliche Werke, erster Band, published 1872. Stuttgart: J. G. Cotta'schen Buchhandlung, pages 37 - 38.
4. Weg der Liebe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Über die [Berge, Über]1 die Wellen, Unter den Gräbern, Unter den Quellen, Über Fluten und Seen In der Abgründe Steg, Über Felsen, über Höhen, Find't Liebe den Weg! In Ritzen, in Falten, Wo der Feu'rwurm nicht liegt, In Höhlen, in Spalten, Wo die Fliege nicht kriecht, Wo Mücken nicht fliegen Und schlüpfen hinweg, Kommt Liebe, sie wird siegen Und finden den Weg. Sprecht, Amor sei nimmer Zu fürchten, das Kind! Lacht über ihn immer, Als Flüchtling, als blind, Und schließt ihn durch Riegel Vom Taglicht hinweg: Durch Schlösser und Siegel Find't Liebe den Weg. Wenn Phönix und Adler Sich unter euch beugt, Wenn Drache, wenn Tiger Gefällig sich neigt, Die Löwin läßt kriegen Den Raub sich hinweg, Kommt Liebe, sie wird siegen Und finden den Weg.
Text Authorship:
- by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803), "Weg der Liebe" [an adaptation]
Based on:
- a text in English from Volkslieder (Folksongs) , "Love will find out the way", appears in Reliques of Ancient English Poetry, collected by Thomas Percy
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "De weg der liefde I", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "The path to love", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chemin de l'amour", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Alfonso Sebastián) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
1 Fuchs: "Berge und über"; further changes may exist not noted above.