LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,190)
  • Text Authors (19,643)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 14

by Carl Feininger

1. Margaretha's Lied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie stolz und stattlich geht er!
Wie adlig ist sein Mut!
Er ist nur ein Trompeter,
Und doch bin ich ihm gut.

Und hätt' er sieben Schlösser,
Er säh' nicht schmucker drein,
Ach Gott, und doch wär's besser,
Er würd' ein andrer sein!

Ach wär' er doch ein Ritter,
Ein Ritter vom goldnen Vlies!
-- O Lieb', wie bist du bitter,
O Lieb', wie bist du süß!

Text Authorship:

  • by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), no title, appears in Der Trompeter von Säkkingen, in Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder, in 4. Aus den Liedern Margaretas, no. 1

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Virginia Woods) , "Margaretha"

2. Margaretha's Lied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Jetzt ist er hinaus in die weite Welt,
Hat keinen Abschied genommen,
    Du frischer Spielmann in Wald und Feld,
    Du Sonne, die meinen Tag erhellt,
    Wann wirst du mir wieder kommen?

Kaum daß ich ihm recht in die Augen geschaut,
So ist der Traum schon beendet,
    O Liebe, was führst du die Menschen zusamm',
    O Liebe, was schürst du die süße Flamm',
    Wenn so bald und [traurig]1 sich's wendet?

Wo zieht er hin? die Welt ist so groß,
Hat [der Tücken]2 so viel und Gefahren,
    Er wird wohl gar in das Welschland [geh'n]3,
    Und die [Frauen]4 sind dort so falsch und schön!
    O mög' ihn der Himmel bewahren!

Text Authorship:

  • by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), no title, appears in Der Trompeter von Säkkingen, in Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder, in 4. Aus den Liedern Margaretas, no. 3

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (August Matthijs) , "Margaretha's Lied"
  • ENG English [singable] (J. A. Homan) , "Margaretha's song"
  • ENG English [singable] (Virginia Woods) , "Margaretha"
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Josef Viktor von Scheffel, Der Trompeter von Säkkingen. Ein Sang vom Oberrhein, zweihundertfünfundvierzigste Auflage, Stuttgart: Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1899, page 241.

1 Gernsheim: "so traurig"
2 Gernsheim: "Tücken"
3 Humperdinck: "ziehn"
4 Gernsheim: "Frau'n"

3. Minnelied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Im dunkeln]1 Laube flüstert
Ein Vöglein wie im Traum, 
Der Abend [dämmert und düstert]2,
Nur Düfte geh'n im Raum. 

   O komm, mein Lieb, zum Garten,
   Erschein' und säume nicht,
   Du Stern mit deinem zarten
   Viellieben Angesicht! 

Der Himmel sel'ger Minne 
Senkt sich herab und naht,
Die Nacht mit mildem Sinne,
Verhüllt den Erdenpfad.

   O hab' ein süß Erbarmen
   Und lös' mein Herz von Pein  -- 
   Du Lieb, aus deinen Armen
   Geh' ich zum Himmel ein!  

Text Authorship:

  • by August Silberstein (1827 - 1900), "Minnelied"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Song of love", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Deutsche Kunst in Bild und Lied. Original-Beiträge Deutscher Maler, Dichter und Tonkünstler, herausgegeben con Albert Traeger, elfter Jahrgang, Leipzig: Druck und Verlag des lithographischen Institutes von J. G. Bach, 1869, page 7.

1 Feininger, Fuchs, Randhartinger, and Schön (Engelsberg): "Im dunklen"; further changes may exist not shown above; Titl: "In dunkler"
2 Randhartinger: "dämmert, düstert"

4. Werner's Lied aus Welschland  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mir ist's zu wohl ergangen,
Drum ging's auch bald zu End,
Jetzt bleichen meine Wangen,
Das Blatt hat sich gewend't.

Die Blumen sind erfroren,
Erfroren Veil und Klee,
Ich hab' mein Lieb verloren,
Muß wandern tief im Schnee.

Das Glück läßt sich nicht jagen
Von jedem Jägerlein,
Mit Wagen und Entsagen
Muß drum gestritten sein.

Text Authorship:

  • by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), no title, appears in Der Trompeter von Säkkingen, in Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder, in 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland, no. 1 [an adaptation]

Based on:

  • a text in German (Deutsch) from Volkslieder (Folksongs)
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English [singable] (Natalie Macfarren)

5. Werner's Lied aus Welschland  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[An wildem]1 Klippenstrande
Ein Felsblock einsam ragt,
Ihn haben von dem Ufer
Die Wellen losgenagt.

Jetzt liegt er halb versunken
Trotzig im grünen Meer,
Die weißen Möwen flattern
Schrill kreischend um ihn her.

Auf dunkeln Wasserpfaden
Tanzt spielend leicht ein Schiff,
Es klingt ein fremdes Singen
Heran zum Felsenriff:

"O wenn ich doch am Rheine
Bei meiner Liebsten wär',
O Heimath, alte Heimath,
Wie machst das Herz du schwer!"

Text Authorship:

  • by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), no title, appears in Der Trompeter von Säkkingen, in Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder, in 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland, no. 2

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English [singable] (Natalie Macfarren)

View original text (without footnotes)
1 Traunwart: "Am wilden" ; further changes may exist not noted above.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris