LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 37

by Franz von Holstein (1826 - 1878)

1. Die Kleine
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Zwischen Bergen, liebe Mutter,
Weit den Wald entlang,
Reiten da drei junge Jäger
Auf drei Rösslein blank,
         lieb' Mutter,
Auf drei Rößlein blank.

Ihr könnt fröhlich sein, lieb' Mutter,
Wird es draußen still:
Kommt der Vater heim vom Walde,
Küßt Euch, wie er will,
         lieb' Mutter,
Küßt Euch, wie er will.

Seltsam Bangen mir im Herzen
Pocht ohn' Unterlaß,
Oft von heißen Sehnsuchtstränen
Wird mein Kissen naß, 
        lieb' Mutter,
Wird mein Kissen naß. 

Bin ich eine Frau erst einmal, 
Wird es draußen still, 
Halt' den Liebsten ich umschlungen, 
Küß so viel ich will, 
        lieb' Mutter, 
Küß so viel ich will.

The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on

  • a text in German (Deutsch) by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Die Kleine", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "The little girl", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

2. Frühlingswunsch
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Liegt die Frühlingssonne so goldenhell 
Auf dem traulichen Gartenplätzchen, 
Dann schwillt mir im Herzen der Wunsch so schnell: 
Ich hätt' ein herzliebes Schätzchen! 

Mit dem säss' ich dort unterm Weissdornstrauch,
Und ich drückte ihm beide Hände 
Und spräche mit ihm und ich küsst' es auch,
Da wär des Freuens kein Ende!

Doch die Zweiglein dort an dem Weissdornstrauch 
Haben Blüthen noch nicht getrieben,
Die harren auf wärmeren Frühlingshauch,
Drauf harrt auch Küssen und Lieben.

Text Authorship:

  • by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Frühlingswunsch"

Go to the general single-text view

Confirmed with Allgemeine musikalische Zeitung, vol. 17, no. 34, 1882, 23 August, p. 535.


3. Sterne mit den gold'nen Füßchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
   Sterne mit den goldnen Füßchen,
Wandeln droben bang und sacht,
Daß sie nicht die Erde wecken
Die da schläft im Schoß der Nacht.
 
   Horchend stehn die stummen Wälder,
Jedes Blatt ein grünes Ohr!
Und der Berg, wie träumend streckt er
Seinen Schattenarm hervor.
 
   Doch was rief [dort]1? In mein Herze
Dringt der Töne Widerhall.
War es der Geliebten Stimme,
Oder [nur]2 die Nachtigall?

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Neuer Frühling, no. 37

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English [singable] (John Sullivan Dwight) , "Stars with little golden feetlet"
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Stelle dalle zampette d'oro", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Heinrich Heine’s sämtliche Werke in vier Bänden, herausgegeben von Otto F. Lachmann, Erster Band, Leipzig: Druck und Verlag von Philipp Reclam jun., [no year], page 251.

1 Franz, Wolf: "es"
2 Franz, Wolf: "war's"

4. Sonst und jetzt
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Hier unter dieser Linde
saß ich viel tausendmal 
und schaut nach meinem Kinde
hinunter in das Tal, 
bis dass die Sterne standen
hell über ihrem Haus, 
und weit in den stillen Landen
alle Lichter löschten aus.

Jetzt neben meinem Liebchen 
sitz ich im Schatten kühl, 
sie wiegt ein muntres Bübchen,
die Täler schimmern schwül,
und unten im leisen Winde 
regt sich das Kornfeld kaum, 
und über mir säuselt die Linde . . .
Es ist mir noch wie ein Traum!

Text Authorship:

  • by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Der junge Ehemann", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le jeune marié", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

5. Klage  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Nun aus hohem]1 Walde 
[Schwebt]2 der Mond empor, 
Auf die lichte Halde
Wagt das Wild sich vor. 

Jetzt in lauter Klage,
Die mein einsam Herz
Stumm durchirrt am Tage,
Schweift hinaus mein Schmerz. 

Ach, es kommt die [Hinde]3,
[Die]4 den Hirsch vernimmt,
Wenn umsonst im [Winde]5
Mein Gesang verschwimmt.

Text Authorship:

  • by Paul Heyse (1830 - 1914), "Klage", appears in Die Braut von Cypern. Novelle in Versen, in Lyrischer Anfang 1846 - 1852, in Lieder

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Paul Heyse, Die Braut von Cypern: Novelle in Versen [mit einem lyrischen Anfang], Stuttgart und Augsburg: J. G. Cotta'scher Verlag, 1856. Appears in Lyrischer Anfang, in Lieder, page 161.

1 Holstein: "Über'm dunklen"
2 Holstein: "Steigt"; further changes may exist not shown above
3 Sandberger: "Hindin"
4 Sandberger: "Sie"
5 Sandberger: "Walde"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris