Wir ziehen mit Jubeln Und Singen hinaus, Wir ziehen schon früh In die Welt hinaus. In Wäldern und Feldern, Am lustigen Bach, Da gehen wir eifrig Den Blumen nach. Und sinket die Sonne, So geht es nach Haus', Beladen mit Kränzen Und blühendem Strauss. O kauft unsre Blumen Zu Fest und zu Tanz, Kauft Primeln und Veilchen, Maiglöckchen zum Kranz!
16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Song Cycle by Ernst Frank (1847 - 1889)
1. Wir ziehen mit Jubeln und Singen hinaus
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "We head out with rejoicing and singing", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
2. Lieb Kindchen, schau' nicht in die Sonne hinein
Lieb Kindchen, schau' nicht In die Sonne hinein, Sie blendet deine Äuglein Mit feurigem Schein; Es blüh'n diese Blumen Mit goldigem Schein, Die blenden nicht die Äuglein, Da schau' lieber hinein! Nun schließe die Augen, Lieb Kindchen, schlaf' ein; Noch schützet dich die Mutter, Noch wartet sie dein. Einst weilt sie dir ferne, Dann stehst du allein, Dann möge Gottes Liebe Deine Hüterin sein!
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Dear little child, do not look into the sun", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
3. Der Mai ist gekommen
Der Mai ist gekommen, Da wollen wir uns freu'n; Die Liese ist mein Bräutchen, Hans soll der Spielmann sein! Duiduidum! Es grünt schon der Anger, Es duftet schon und sprießt, Herr Mai, sei uns willkommen, Sei uns gar freundlich gegrüßt. Duiduidum!
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "May has come", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
4. Soll ich singen?
Soll ich singen? spricht das Vöglein, soll ich blühen? spricht das Blümlein, soll ich scheinen? spricht die Sonne, soll ich regnen? spricht die Wolke. Sing' mir vor, o liebes Vöglein, blüh' und dufte, liebes Veilchen, scheine hell, o liebe Sonne, fliege fort, du böse Wolke. Und das Vöglein sang so helle, und das Blümlein blühte wonnig, und die Sonne schien so golden, und die Wolke zog vorüber. Frühling, Frühling ist es worden, wie ist's schön nun auf der Erden. Vöglein, Blümlein, Sonne, Wolke, alle, alle seid bedanket!
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
See other settings of this text.
Researcher for this page: Johann Winkler5. Erst kommt die braune Ursula
Erst kommt die braune Ursula, Und dann die blonde Marie, Dann kommt das schwarze Bärbelchen, Am langsamsten ist die! Sie gehen hintereinander Sehr feierlich und froh, Weil ihnen geschenkt die Mutter Drei neue Hüte von Stroh! Wenn nur die bösen Buben Nicht schrien frech und laut: "Da gehen drei Strohmädelchen, Und eine davon ist Braut!"
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "First comes brown-haired Ursula", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
6. Was stehen die Leute dort all' auf der Lauer
Was stehen die Leute Dort all' auf der Lauer? Was sehen sie alle Wohl über die Mauer? Es fährt ja der König Mit der Königin vorbei, In goldener Kutsche Mit Vivatgeschrei! Sie tragen Goldkronen Und Edelgestein; Gelt, Hanne, du möchtest Wohl Königin sein!
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "For what are those people over there all upon the watch?", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
7. Prinz Sisi und die Frau Mama
Prinz Sisi und die Frau Mama, Die tranken ihren Kaffee, Und als Klein-Ännchen kam vorbei, Da riefen beide: O je! Prinz Sisi sprach zur Frau Mama: Welch' holde Creatur, Wo kommt sie her, wo geht sie hin Ach, wenn ich's wüsste nur! Die Frau Mama zu Sisi sprach: Sie ist ein Menschenkind Mit Augen, Nase, Mund und Stirn Wie andre Menschen sind! Und ist dies Kind ein Menschenkind, So will ich sie zur Frau; Sie fehlt mir noch zu meinem Glück, Ich weiss es jetzt genau! Klein-Ännchen sah die beiden an, Klein-Ännchen sagt kein Wort, Sie schüttelt ihren Lockenkopf Und läuft dann eilends fort.
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Prince Sisi and his Madam Mother", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
8. Guten Tag, guten Tag, Frau Gevatterin
Guten Tag, guten Tag, Frau Gevatterin! Schönen Dank, gehorsame Dienerin! Was ist das Wetter doch wunderschön! Da kriegt man ja Lust zum Spazierengeh'n! Wenn nur der Staub auf der Straße nicht wär', Der inkommodiert doch wirklich zu sehr! Guten Tag, guten Tag, Frau Gevatterin! Schönen Dank, gehorsame Dienerin! Was plagt man doch mit den Mägden sich! Ach Gott, das ist wirklich ganz fürchterlich! Ach, das war sonst doch viel bessere Zeit, Jetzt sind gar zu schlecht doch wirklich die Leut'!
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Good day, good day, honoured friend", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
9. Blond Gretchen hat Lieschen gebeten
Blond Gretchen hat Lieschen gebeten, Zu Kaffee und Kuchen um drei, Die sitzen im schattigen Garten, Ich wäre wohl gern mit dabei! Der Kuchen ist voller Rosinen, Erdbeeren glüh'n würzig und frisch, Es knixen die kleinen Basen Und laden sich höflich zu Tisch. Hei! wie verschwindet der Kuchen, Wie munden die Erdbeer'n so schön! Hast du je solch' kleine vergnügte Zwei Kaffeeschwestern geseh'n?
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway [an adaptation]
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Blonde Gretel had invited Lizzie", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
10. Drei süße kleine Dirnen sassen auf dem Zaun
Drei süße, kleine Dirnen sassen auf dem Zaun Sassen auf dem Zaun, Sassen auf dem Zaun; Drei süße, kleine Dirnen sassen auf dem Zaun An einem schönen Tag im September. Wovon sprachen die süssen, kleinen Dirn' Süssen, kleinen Dirn', Süssen, kleinen Dirn'? Wovon sprachen die süssen, kleinen Dirn' An dem schönen Tag im September? Sie sprachen von Beeren und Kornblumen blau, Kornblumen blau, Kornblumen blau; Sie wussten es selber nicht mehr genau, So schön war der Tag im September.
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, London, first published 1879
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
11. Hänschen ist fürwahr zu dumm
Hänschen ist fürwahr zu dumm, Sagt, er könne fliegen, Springt und kommt natürlich gleich Auf die Nas' zu liegen! Schwester Ännchen sieht ihm zu, Und sie spricht mit Lachen: Hänschen, der du fliegen willst, Was für dumme Sachen! Kinder, nehmet euch die Lehr' Hier von Hans dem Kleinen: Haltet nichts für gar so leicht, Will's auch oft so scheinen. Jedem, der dies übersieht, Sagt die Welt mit Lachen: Hänschen, der du fliegen willst, Was für dumme Sachen!
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway [an adaptation]
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Little Hans is truly too stupid", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
12. Hier ist der Knecht Ruprecht
Hier ist der Knecht Ruprecht, Der holet den Peter; Der machte bei Tische Ein grosses Gezeter; Das war ein Geschreie, Das war ein Gebrüll; Umsonst rief die Mutter: Schrei-Peter, sei still! Du wolltest nicht hören, Mein Peterchen, gelt? Nun fährt der Knecht Ruprecht Mit Dir durch die Welt!
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Here is Farmhand Rupert", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
13. Ringelreihe Rosenkranz
Ringelreihe Rosenkranz,
Wir fünf Stumpfnäschen geh'n zum Tanz!
Die erste ist die Moni,
Die zweite ist die Toni,
Die dritte ist die Ida,
Die vierte, nun, ist die da!
Wer wird denn wohl die fünfte sein?
Gewiss mein liebes Gretelein!
Ringelreihe Rosenkranz,
Wir fünf Stumpfnäschen geh'n zum Tanz!
...
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Ring around the rosy", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
14. Mein Schwesterchen zieh' ich Strass' auf und Strass' ab
Mein Schwesterchen zieh' ich Strass auf und Strass ab, Durch die Welt sie zu ziehen Versprochen ich hab'. Wir sitzen noch immer Am Eck vor dem Haus Und schieben die Reise Auf morgen hinaus.
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway [an adaptation]
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "I am pulling my little sister up one street and down another", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
15. Fang, mein süsses Herzenskindchen  [sung text not yet checked]
Fang' mein süsses Herzenskindchen, Mit dem rothen Zuckermündchen, Mit den Äuglein hell und klar, Mit dem weichen Lockenhaar; Sieh' ich brech' dir Knospen ab, Werfe Rosen auf dich herab.
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Catch, sweet little child of my heart", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway, der deutsche Text von Käthe Freiligrath-Kroeker, München: Theodor Stroefers Kunstverlag, [1880], page 57.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
16. Mariechen sitzt sinnend unter dem Baum  [sung text not yet checked]
Mariechen sitzt sinnend unter dem Baum; Sie liest von viel schönen Princessen; Die Blumen blüh'n, sie ist wie im Traum. Sie hat rings alles vergessen. Sie träumte sie wär' die Princessin schön, Der Prinz der winkt schon von ferne -- Die Bäume rauschen im Frühlingswehn -- Was träumt Mariechen doch gerne!
Text Authorship:
- by Kate Freiligrath Kroeker (1845 - 1904), no title, appears in Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway
Based on:
- a text in English by Catherine "Kate" Greenaway (1846 - 1901), no title, appears in Under the Window: Pictures & Rhymes for Children, first published 1879
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Am Fenster in Bildern und Versen von Kate Greenaway, der deutsche Text von Käthe Freiligrath-Kroeker, München: Theodor Stroefers Kunstverlag, [1880], page 21.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]