LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Serbische Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by Hans Hermann (1870 - 1931)

1. Vorschneller Schwur  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Schwor ein junges Mädchen:
Blumen nie zu tragen,
Niemals Wein zu trinken,
Knaben nie zu küssen.
Gestern schwor das Mädchen -
Heute schon bereut es:
"Wenn ich Blume trüge,
Wär' ich doch noch schöner!
Wenn ich Rotwein tränke,
Wär' ich doch noch froher!
Wenn den Liebsten küßte,
Wär' mich doch noch wohler!"

Text Authorship:

  • by Siegfried Kapper (1821 - 1879), "Wie das Mädchen vorschnell schwört", appears in Die Gesänge der Serben, in Frauenlieder, Leipzig, first published 1852

Based on:

  • a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "Завјетовање", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme), pp. 333-4
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Voorbarige eed", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , copyright © 2019
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Serment irréfléchi", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Wandle dich zur Ros' im Garten  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wandle dich, o liebe Seele,
Wandle dich zur Ros' im Garten!
Selber mich verwandeln will ich,
Herz, in einen weißen Falter!

Sinken dann als weißer Falter
Werd' ich auf die Gartenrose,
Hangen dann als weißer Falter
Werd' ich an den Rosenblättern!

Sprechen werden dann die Leute:
Sieh', es nagt die Ros' ein Falter!
Aber ich dich ungesehen,
Ungestört, mein Mädchen, küssen!

Text Authorship:

  • by Siegfried Kapper (1821 - 1879), "Wandle dich zur Ros' im Garten", appears in Die Gesänge der Serben, first published 1852

Based on:

  • a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs)  [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Der Klügste von den Dreien  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Gingen, liebe Griechenmädchen,
  Gingen wohl zu Drein. 
Goldnen Rahmen trug die Eine,
  Dacht' zu sticken fein;
Zarte Perlen trug die Andre,
  Dacht' sie anzureihn;
Weißes Linnen trug die Dritte,
  Wollt' es bleichen rein.

Kamen schmucke Griechenknaben,
  Kamen dar zu Drein. 
Goldne Harfe trug der Eine,
  Dacht' zu singen fein, 
Gelbe Schuhe trug der Andre,
  Dacht', getanzt muß sein; 
Unterdeß die Griechenmädchen
  Küßt der Dritt' allein!

Text Authorship:

  • by Siegfried Kapper (1821 - 1879), "Der Klügste von den Dreien", appears in Die Gesänge der Serben, first published 1852

Based on:

  • a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs)  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Beim Tanz  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Alle sind sie da, nur nicht mein Liebster!
Könnt' ich sehen oder doch nur hören,
Ob er krank ist oder ob verliebet!
Lieber, wahrlich, hört ich, daß er krank sei,
Als ich hörte, daß er Andre liebet!
Wär' er krank, dann kam er wieder einmal;
Liebt er Andre, dann für ewig keinmal!

Text Authorship:

  • by Siegfried Kapper (1821 - 1879), "Könnt' ich sehen oder doch nur hören!", subtitle: "Beim Tanze", appears in Die Gesänge der Serben, first published 1852

Based on:

  • a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs)  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

5. Der Knabe und das Mädchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
"Ei du [Mädchen]1, meine Seele!
Willst du wohl mein Liebchen sein?"

"Sei kein Tor, o junger Knabe!
Nimmer, nimmer kann dies sein!
In die Schänke ging ich lieber,
Würd' ein goldner Becher lieber
Als auf Erden jemals dein!"

"Dann, o Mädchen, würd' ich Schänke
Und du wärest dennoch mein!"

"Sei kein Tor, o junger Knabe!
Nimmer, nimmer kann dies sein!
In's Kaffeehaus ging ich lieber,
Würd' ein golden Schälchen lieber
Als auf Erden jemals dein!"

"Dann, o Mädchen, schänkt' ich Kaffee
Und du wärest dennoch mein!"

"Sei kein Tor, o junger Knabe!
Nimmer, nimmer kann dies sein!
Ins Gefilde ging ich lieber,
Würd' ein flüchtig Lerchlein lieber
Als auf Erden jemals dein!"

"Dann, o Mädchen, würd' ich Jäger.
Und du wärest dennoch mein!"

"Sei kein Tor, o junger Knabe!
Nimmer, nimmer kann dies sein!
In die Meerflut ging ich lieber,
Würd' ich ein weißes Fischlein lieber
Als auf Erden jemals dein!"

"Dann, o Mädchen, würd' ich Fischer,
Und du, Mädchen, dennoch mein!
Ob du also, ob du anders,
Bist ja mein, wohin du wanderst;
Ob du hierhin, ob du dort,
Bist ja mein an jedem Ort!"

Text Authorship:

  • by Siegfried Kapper (1821 - 1879), appears in Die Gesänge der Serben, first published 1852

Based on:

  • a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "Ти си моја свакојако", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme), pp. 434-5, Poem 602
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Hermann: "mein Mädchen"; further changes may exist not noted above.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

6. Das Mädchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Stand das Mädchen, stand am Bergesabhang,
Widerschien der Berg von ihrem Antlitz,
Und das Mädchen sprach zu ihrem Antlitz:
,,Wahrlich, Antlitz, o du meine Sorge,
Wenn ich wüßte, du mein weißes Antlitz,
Daß dereinst ein Alter dich wird küssen,
Ging hinaus ich [nach]1 den grünen Bergen,
Pflückte allen Wermut in den Bergen,
Preßte bitt'res Wasser aus dem Wermut,
Wüsche dich, o Antlitz, mit dem Wasser,
Daß du bitter, wenn dich küßt der Alte!
Wüßt' ich aber, du mein weißes Antlitz,
Daß dereinst ein Junger dich wird küssen,
Ging hinaus ich in den grünen Garten,
Pflückte alle Rosen in dem Garten,
Preßte duftend Wasser aus den Rosen,
Wüsche dich, o Antlitz, mit dem Wasser,
Daß du duftest, wenn dich küßt der Junge!``

Text Authorship:

  • by Siegfried Kapper (1821 - 1879), "Wüßt ich, Antlitz, wer dich einst wird küssen", appears in Die Gesänge der Serben, first published 1852

Based on:

  • a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "Дјевојка и лице", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme), p. 290
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Het meisje", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "La jeune fille", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Brahms: "zu"

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 539
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris