Die Rehlein beten zur Nacht, hab acht! Halb neun! Halb zehn! Halb elf! Halb zwölf! Zwölf! Die Rehlein beten zur Nacht, hab acht! Sie falten die kleinen Zehlein, die Rehlein.
Galgenlieder
Song Cycle by Peter Appenzeller (b. 1955)
1. Das Gebet  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Das Gebet", appears in Galgenlieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) (Nicolaas (Koos) Jaspers) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La prière", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
2. Der Trichter  [sung text not yet checked]
Zwei Trichter wandeln durch die Nacht. Durch ihres Rumpfs verengten Schacht fließt weißes Mondlicht still und heiter auf ihren Waldweg u.s. w.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Die Trichter", appears in Galgenlieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Les entonnoirs", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
3. Bim Bam Bum  [sung text not yet checked]
Ein Glockenton fliegt durch die Nacht, als hätt' er Vogelflügel, er fliegt in römischer Kirchentracht wohl über Tal und Hügel. Er sucht die Glockentönin BIM, die ihm vorausgeflogen; d. h. die Sache ist sehr schlimm, sie hat ihn nämlich betrogen. "O komm" so ruft er, "komm, dein BAM erwartet dich voll Schmerzen. Komm wieder, BIM, geliebtes Lamm, dein BAM liebt dich von Herzen!" Doch BIM, dass ihr's nur alle wisst, hat sich dem BUM ergeben; der ist zwar auch ein guter Christ, allein das ist es eben. Der BAM fliegt weiter durch die Nacht wohl über Wald und Lichtung. Doch, ach, er fliegt umsonst! Das macht, er fliegt in falscher Richtung.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Bim, Bam, Bum", appears in Galgenlieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Ding, Deng, Dong", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
4. Fisches Nachtgesang  [sung text not yet checked]
— ‿ ‿ — — — ‿ ‿ ‿ ‿ — — — ‿ ‿ ‿ ‿ — — — ‿ ‿ ‿ ‿ — — — ‿ ‿ ‿ ‿ — — — ‿ ‿ —
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Fisches Nachtgesang"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Fish's night song"
5. Der Schaukelstuhl  [sung text not yet checked]
"Ich bin ein einsamer Schaukelstuhl und wackel im Winde, im Winde. Auf der Terrasse, da ist es kuhl, und ich wackel im Winde, im Winde. Und ich wackel und nackel den ganzen Tag. Und es nackelt und rackelt die Linde Wer weiß, was sonst wohl noch wackeln mag im Winde, im Winde, im Winde."
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Der Schaukelstuhl auf der verlassenen Terrasse", appears in Galgenlieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
6. Der Seufzer  [sung text not yet checked]
Ein Seufzer lief Schlittschuh auf nächtlichem Eis und träumte von Liebe und Freude. Es war an dem Stadtwall und Schneeweiß glänzten die Stadtwallgebäude Der Seufzer dacht' an ein Maidelein und blieb erglühend stehen. Da schmolz die Eisbahn unter ihm -- und er sank -- und ward nimmer gesehen!
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Der Seufzer", appears in Galgenlieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Gary Bachlund) , "The sigh", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le soupir", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
7. KM 21  [sung text not yet checked]
Ein Rabe saß auf einem Meilenstein und rief Ka-em-zwei-ein, Ka-em-zwei-ein... Der Werhund lief vorbei, im Maul ein Bein, Der Rabe rief Ka-em-zwei-ein, zwei-ein. Vorüber zottelte das Zapfenschwein, der Rabe rief und rief Ka-em-zwei-ein. "Er ist besessen!" kam man überein. "Man führe ihn hinweg von diesem Stein!" Zwei Hasen brachten ihn zum Kräuterdachs. Sein Hirn war ganz verstört und weich wie Wachs. Noch sterbend rief er (denn er starb dort) sein Ka-em-zwei-ein, Ka-em-Ka-em-zwei-ein . . . .
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "KM 21", appears in Galgenlieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "KM 21", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission