Bald wird der Sturmwind durch die Fluren heulen Und Laub und Früchte von den Bäumen schütteln Und Blüten knicken, wo er immer weht. Drum, willst du Blüten pflücken, -- tu es heute! Vielleicht, vielleicht ists morgen schon zu spät.
Japanischer Frühling
Song Cycle by Ludvig Irgens-Jensen (1894 - 1969)
1. Heute!  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Heute!", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1918
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Ōshikōchi Mitsune (flourished 898-922) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Der Blütenzweig  [sung text not yet checked]
Nimm diesen Blütenzweig! In jedem Blatte Der zarten Blüten schlummert hundertfach Ein Liebeswort aus unruhvoller Brust. O weise meine Liebe nicht zurück!
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Der Blütenzweig", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1918
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Fujiwara no Hirotsugu [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Die Weide im Wind  [sung text not yet checked]
Die Sommerweide Zeigt ihren schlanken Stamm, Wenn der wehende Wind Durch ihre feinen Zweige fährt. Deine schlanken Füsse, meine Weide, Sah ich heute, Da der verliebte Wind Kosend durch deine Kleider fuhr.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Die Weide im Wind", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this page: Dmitri Smirnov4. An einen Freund  [sung text not yet checked]
Du kommst nur, um die Blumen blühn zu sehen Bei meinem Hause. Sind sie erst verwelkt, So weiss ich wohl, dass ich mich Tag für Tag Umsonst nach deinem Kommen sehnen werde.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "An einen Freund", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1918
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Ōshikōchi Mitsune (flourished 898-922) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Der Liebeslaut  [sung text not yet checked]
Da traf ein Laut, ein zarter Liebeslaut, Der aus dem ersten Stockwerk kam, mein Ohr: Und das war süss und lieblich wie das Säuseln Der Frühlingsblumen, die um Mitternacht Am More-Flusse ihren Duft verstreun.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Der Liebeslaut", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1918
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Kurtisane Segawa [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]6. Betrachtung  [sung text not yet checked]
Wenn stets der Kirschenbaum so wundervoll Wie jetzt auf allen Höhen blühen würde, Wir liebten seine schneeige Schönheit dann Nicht so wie jetzt, da nur den Lenz sie ziert.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Betrachtung", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Yamabe no Akahito (700 - 736), no title, appears in Man'yōshū - 万葉集, no. 1426, first published 757
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Laura Prichard) , "Contemplation", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
7. Leichtes Spiel  [sung text not yet checked]
Nichts leichter, als ein Mädchenherz Beim milden Duft der Pflaumenblüten Bis in die Tiefen zu betören Durch Liebessang und Flötenspiel!
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Leichtes Spiel", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1918
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]8. Einsam  [sung text not yet checked]
Trostlos, allein zu schlafen diese Nacht, Die endlos lang ist, wie der lange Schweif Des Goldfasanen, dessen helle Stimme Ich von dem Berg herüberklingen höre.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Einsam", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1918
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Kakinomoto no Hitomaro (c662 - 710) [text unavailable]
See other settings of this text.
Confirmed with Hans Bethge, Japanischer Frühling. Nachdichtungen japanischer Lyrik, Leipzig, Insel Verlag, 1920, page 11.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
9. Dauer im Wechsel  [sung text not yet checked]
Der Kirschbaum stand in Blüten. Schwarz und jung Fiel mir das Haar vom [Haupt]1, indes ich tanzte. Der Kirschbaum stand in Blüten. Frisch und jung Erglänzten sie, -- mein Haar war grau geworden. Heut wieder blüht der Kirschbaum. Himmlisch jung Wie immer lächeln seine Blüten nieder, -- Mein Haar ward weiss, ich stehe sinnend da.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Dauer im Wechsel", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1918
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Ki no Tomonori (c845 - c905) [text unavailable]
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Immisch: "Haupte"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]