by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862)
Abschied
Language: German (Deutsch)
Was [klinget und singet]1 die [Strass']2 herauf? Ihr Jungfern, machet die Fenster auf! Es ziehet der Bursch in die Weite, Sie geben ihm das Geleite. Wohl jauchzen die andern und schwingen die Hüt', Viel Bänder darauf und viel edle Blüt', Doch dem Burschen gefällt nicht die Sitte, Geht still und bleich in der Mitte. Wohl klingen die Kannen, wohl funkelt der Wein; "Trink' aus und trink' wieder, lieb Bruder mein!" "Mit dem Abschiedsweine nur fliehet, Der da innen mir brennet und glühet!" Und draussen am allerletzten Haus, Da gucket ein Mägdlein zum Fenster heraus, Sie möcht' ihre Tränen verdecken Mit Gelbveiglein und Rosenstöcken. Und draussen am allerletzten Haus, Da [schlägt]3 der [Bursche]4 die Augen auf Und [schlägt]3 sie nieder mit Schmerze Und leget die Hand aufs Herze. "Herr Bruder, und hast du noch keinen Strauß, Dort winken und wanken viel [Blumen]5 heraus. Wohlauf, du Schönste von allen, Laß ein Sträusslein herunterfallen!" "Ihr Brüder, was sollte das Sträusslein mir? Ich hab' ja kein liebes Liebchen wie ihr; An der Sonne [würd']6 es vergehen, Der Wind, der [würd']6 es verwehen." Und weiter, ja weiter mit Sang [und mit Klang]7, Und das Mägdlein lauschet und horchet noch lang': "0 weh'! [er]8 ziehet, der Knabe, Den ich [stille]9 geliebet habe. Da steh' ich, ach, mit der Liebe mein, Mit Rosen und mit Gelbveigelein; Dem ich alles gäbe so gerne, Der ist nun [in]10 der Ferne."
View original text (without footnotes)
1 Schwertzell: "singet und klinget"; further changes may exist not noted above.
2 Stigelli: "Straße"
3 Stigelli: "schläget"
4 Stigelli: "Bursch"
5 Stigelli: "Blümlein"
6 Stigelli: "wird"
7 Stigelli: "und Klang"
8 Stigelli: "es"
9 Stigelli: "still"
10 Stigelli: "weit in"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Jakob Kellner , Johann Winkler
1 Schwertzell: "singet und klinget"; further changes may exist not noted above.
2 Stigelli: "Straße"
3 Stigelli: "schläget"
4 Stigelli: "Bursch"
5 Stigelli: "Blümlein"
6 Stigelli: "wird"
7 Stigelli: "und Klang"
8 Stigelli: "es"
9 Stigelli: "still"
10 Stigelli: "weit in"
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Abschied", appears in Balladen und Romanzen [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Constantin Decker (1810 - 1878), "Abschied", op. 18, published 1840 [ voice and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag [sung text not yet checked]
- by Martin Jacobi (1864 - 1919), "Abschied", op. 7 (Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1892 [ voice and piano ], Berlin, Paez [sung text not yet checked]
- by Conradin Kreutzer (1780 - 1849), "Abschied", op. 70, Heft 3 (3. Folge der Frühlings- und Wanderlieder) no. 1, KWV 9109 no. 1 [ voice and piano ], from 12 Lieder und Romanzen von L. Uhland, für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 1, Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Carl Loewe (1796 - 1869), "Abschied", op. 3 no. 1 (1825) [sung text checked 1 time]
- by Emil Naumann (1827 - 1888), "Abschied", op. 22 no. 6, published 1876 [ voice and piano ], from Rheinische Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 6, Dresden, Ries [sung text not yet checked]
- by Franz Otto (1809 - 1842), "Abschied ", op. 9 no. 5, published 1877, from Sechs Lieder von Uhland, no. 5, Regensburg, Coppenrath [sung text not yet checked]
- by Othmar Schoeck (1886 - 1957), "Abschied", op. 3 no. 3 (1905?) [ voice and piano ], from Sechs Lieder von Uhland, no. 3 [sung text checked 1 time]
- by Wilhelmine Schwertzell von Willingshausen (1752 - 1828), "Abschied", published [1823], from Zwölf Lieder von Goethe, Fouqué, Hebel, Tieck und Uhland für eine, zwei und drei Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte, no. 4, Leipzig: Bei H. A. Probst [sung text not yet checked]
- by Giorgio Stigelli (1819? - 1868), "Abschied" [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Departure", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Adieux", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Jakob Kellner , Johann Winkler
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 36
Word count: 244