LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 21

by Eugen (Francis Charles) d'Albert (1864 - 1932)

1. Heimliche Aufforderung
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Auf, hebe die funkelnde Schale empor zum Mund,
Und trinke beim Freudenmahle dein Herz gesund.
Und wenn du sie hebst, so winke mir heimlich zu,
Dann lächle ich und dann trinke ich still wie du...

Und still gleich mir betrachte um uns das Heer
Der trunkenen Schwätzer -- verachte sie nicht zu sehr.
Nein, hebe die blinkende Schale, gefüllt mit Wein,
Und laß beim lärmenden Mahle sie glücklich sein.

Doch hast du das Mahl genossen, den Durst gestillt,
Dann verlasse der lauten Genossen festfreudiges Bild,
Und wandle hinaus in den Garten zum Rosenstrauch,
Dort will ich dich erwarten nach altem Brauch,

Und will an die Brust dir sinken, eh du's erhofft,
Und deine Küsse trinken, wie ehmals oft,
Und flechten in deine Haare der Rose Pracht.
O komme, du wunderbare, ersehnte Nacht!

Text Authorship:

  • by John Henry Mackay (1864 - 1933), "Heimliche Aufforderung"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Exhortació secreta", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Heimelijke uitnodiging", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Lawrence Snyder) (Rebecca Plack) , "Secret invitation", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English [singable] (John Bernhoff)
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Invitation secrète", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Invito segreto", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
  • JPN Japanese (日本語) (Naoyuki Okada) , "ひそかな誘い", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
  • LIT Lithuanian (Lietuvių kalba) (Giedrius Prunskus) , "Slaptas kvietimas", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • SPA Spanish (Español) (Elisa Rapado) , "Invitación secreta", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

2. Wanderung
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
So weit gegangen! -- und noch immer weiter -- --
Und wird das Land vor mir nicht immer breiter?
Wo endet diese hauchumtrübte Ferne?
Und müde schon mein Fuß -- ich möchte gerne
Zu meiner Heimath wieder rückwärts gehen,
Ihr wieder in das schöne Auge sehen! . . .

Doch weiter! -- bin ich schon so weit gegangen
Muß ich an's Ziel doch endlich hingelangen.
Und einmal doch -- und weiß ich auch nicht wann --
Die Stätte finden, wo ich schlafen kann! 

Text Authorship:

  • by John Henry Mackay (1864 - 1933), "Wanderung", appears in Fortgang

Go to the general single-text view

3. Jedem das Seine
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Aninka tanzte
Vor uns im Grase
Die raschen Weisen.
  Wie schön war sie!

Mit den gesenkten,
Bescheidnen Augen,
Das stille Mädchen --
  Mich macht' es toll!

Da sprang ein Knöpfchen
Ihr von der Jacke,
Ein goldnes Knöpfchen,
  Ich fing es auf --

Und dachte Wunder
Was mir's bedeute,
Doch hämisch lächelt'
  Jegór dazu,

Als wollt' er sagen:
Mein ist das Jäckchen,
Und was es decket,
Mein ist das Mädchen,
  Und dein -- der Knopf!

Text Authorship:

  • by Eduard Mörike (1804 - 1875), "Jedem das Seine"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Charles James Pearson) , "To each his own", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Aninka dansait", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission

4. Nimmersatte Liebe
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
So ist die Lieb'! So ist die Lieb'!
Mit Küßen nicht zu stillen :
Wer ist der Tor und will ein Sieb
Mit eitel Wasser füllen?
Und schöpfst du an die tausend Jahr;
Und küßest ewig, ewig gar,
Du tust ihr nie zu Willen.

Die Lieb', die Lieb' hat alle Stund'
Neu wunderlich Gelüsten;
Wir bißen uns die Lippen wund,
Da wir uns heute küßten.
Das Mädchen hielt in guter Ruh',
Wie's Lämmlein unter'm Messer;
Ihr Auge bat: nur immer zu,
Je weher, desto beßer!

So ist die Lieb', und war auch so,
Wie lang es Liebe giebt, 
Und anders war Herr Salomo,
Der Weise, nicht verliebt.

Text Authorship:

  • by Eduard Mörike (1804 - 1875), "Nimmersatte Liebe"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Amor insaciable", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "Insatiable love", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Amour insatiable", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , "Amour jamais assouvi", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Amore insaziabile", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Paolo Pupillo) , "Amore mai sazio", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

5. Vorübergang
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich ging an deinem Haus vorüber
    -- Die Reue hemmte meinen Gang --
Und horch! von dort zu mir herüber
    Scholl Geigenzittern und Gesang.

Ich schlich mich leise lauschend näher,
    Kein Auge wurde mich gewahr,
Und stand -- des eigenen Schmerzes Späher --
    Bis jeder Ton verklungen war.

Und schöner schien mir dieses Singen
    Der Liebe, das die Nacht durchdrang,
Als was ich je dir durfte bringen,
    Als je ein Lied, das ich dir sang! . . .

Noch immer schlich der Sang der Geigen,
    Der Laut des Liedes um mein Ohr,
Als schon sich in der Ferne Schweigen
    Mein Pfad der Einsamkeit verlor . . .

Text Authorship:

  • by John Henry Mackay (1864 - 1933), "Vorübergang", appears in Das starke Jahr. Der "Dichtungen" zweite Folge.

Go to the general single-text view

Confirmed with Das starke Jahr. Von John Henry Mackay, Zürich, 1890.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris