Rings der Wald in Träumen liegt, Und kein Hauch regt sich im Laube, Über all' dem Frieden fliegt Droben eine weiße Taube. Herz, dein Wünschen schlummert' ein, Friede ward's in deinen Räumen, Deine junge Lieb' allein Schwebet über deinen Träumen.
Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 36
by Arno Kleffel (1840 - 1913)
1. Waldfriede  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846), "Waldfriede", appears in Gedichte, in 1. Lieder der Liebe in Leid und Lust
See other settings of this text.
Confirmed with Ludwig Amandus Bauer, Gedichte, Berlin: Riegel's Verlags-Buchhandlung, 1860, page 12. Appears in Lieder der Liebe in Leid und Lust.
2. Fensterlein, öffne dich  [sung text not yet checked]
Fensterlein, nachts bist du zu, Tust auf dich am Tag mir zu Leide: Mit Nelken umringelt bist du; O öffne dich, Augenweide! Fenster aus köstlichen Stein, Drinnen die Sonne, die Sterne da draußen, O Fensterlein heimlich und klein, Sonne [darinnen und Rosen daraußen]1.
Text Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), no title, appears in Wanderjahre in Italien, in Toscanische Melodieen, no. 27
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Anonymous/Unidentified Artist , Tuscan [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Little window, by night you are shut", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Petite fenêtre, la nuit tu es fermée", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Enrico Magnani) , "Finestrella, chiusa nella notte", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Alfredo García) , "Ventanita, por la noche estás cerrada", copyright © 2004, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Ferdinand Gregorovius, Wanderjahre in Italien, Erster Band, Figuren. Geschichte, Leben und Scenerie aus Italien, Vierte Auflage, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1874, page 316.
1 Zemlinsky: "da drinnen und Rosen da draußen"3. Morgengruss  [sung text not yet checked]
Steig nur, Sonne, Auf die Höhn! Schauer wehn, Und die Erde bebt vor Wonne. Kühn nach oben Greift aus Nacht Waldespracht, Noch von Träumen kühl durchwoben. Und vom hohen Felsaltar Stürzt der Aar Und versinkt in Morgenlohen. Frischer Morgen! Frisches Herz, Himmelwärts! Laß den Schlaf nun, laß die Sorgen!
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Adler"
See other settings of this text.
4. Wiegenlied  [sung text not yet checked]
Vöglein fliegt dem Nestchen zu, Hat sich müd' geflogen; Schifflein sucht im Hafen Ruh' Vor den wankenden Wogen. Sonne [denkt nun auch, sie]1 hätt' Lang genug geschienen, Legt sich in ihr Himmelbett Mit den roten Gardinen. Vöglein [sitzt]2 im warmen Nest, Schifflein liegt im Hafen, Sonne schläft schon tief und fest, Auch mein Kind will schlafen.
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Wiegenlied", appears in Gedichte, in 2. Zu eignen Weisen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Cradle song", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Peter Cornelius, Literarische Werke, Erste Gesamtausgabe im Auftrage seiner Familie herausgegeben, IV. Band, Gedichte, gesammelt und herausgegeben von Adolf Stern, Leipzig: Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1905, page 52.
1 Blech: "denkt, sie auch"2 Blech: "ruht"
5. Und gehst du über den Kirchhof  [sung text not yet checked]
Und geh[e]st du über den Kirchhof, Da find'st du ein frisches Grab; Da senkten sie mit Thränen Ein schönes Herz hinab. Und fragst du, woran's gestorben? Kein Grabstein Antwort giebt; Doch leise flüstern die [Lüftchen]1, Es hatte zu heiß geliebt.
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Der Jungbrunnen: Neue Märchen von einem fahrenden Schüler, in Veilchenprinz, first published 1850
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Kelly Dean Hansen) , "If you go across the churchyard", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
1 Brahms: "Winde"
6. Sommerabend  [sung text not yet checked]
Die Mutter: Geh' schlafen, Tochter, schlafen! Schon fällt der Tau aufs Gras, Und wen die Tropfen trafen, Weint bald die Augen naß! Die Tochter: Laß weinen, Mutter, weinen! Das Mondlicht leuchtet hell, Und wem die Strahlen scheinen, Dem trocknen Tränen schnell! Die Mutter: Geh' schlafen, Tochter, schlafen! Schon ruft der Kauz im Wald, Und wen die Töne trafen, Muß mit ihm klagen bald! Die Tochter: Laß klagen, Mutter, klagen! Die Nachtigall singt hell, Und wem die Lieder schlagen, Dem schwindet Trauer schnell!
Text Authorship:
- by Hans Schmidt (1854 - 1923), appears in Gedichte und Übersetzungen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Capvespre d'estiu", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Zomeravond", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Summer evening", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Soir d'été", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission