Die du über die Sterne weg Mit der geleerten Schale Aufschwebst, um sie am ew'gen Born Eilig wieder zu füllen: Einmal schwenke sie noch, o Glück, Einmal, lächelnde Göttin! Sieh, ein einziger Tropfen hängt Noch verloren am Rande, Und der einzige Tropfen genügt, Eine himmlische Seele, Die hier unten in Schmerz erstarrt, Wieder in Wonne zu lösen. Ach! sie weint dir süßrern Dank, Als die andren alle, Die du glücklich und reich gemacht; Laß ihn fallen, den Tropfen!
Sechs Lieder , opus 4
by Max Reger (1873 - 1916)
Translations available for the entire opus: CAT
1. Gebet
Text Authorship:
- by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863), "Gebet", appears in Gedichte, in 3. Vermischte Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
2. Widmung
Mir ist, nun ich dich habe, Als müßt' ich sterben. Was könnt' ich, das mich labe, Noch sonst erwerben? Mir ist, nun ich dich habe, Ich sei gestorben. Mir ist zum stillen Grab Dein Herz erworben.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 5. Fünfter Strauß. Verbunden or Wiedergewonnen], no. 72
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Jos. Van de Vijver)
- ENG English (Linda Godry) , "Dedication", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
3. Winterahnung
Mich hat der Herbst betrogen, Dir, Mutter, sei's geklagt: Die Schwalb' ist fortgezogen, Und hat mir's nicht gesagt. Und hat mit weggenommen Das Licht, den Sonnenschein, Und wenn sie wiederkommen, Werd' ich gestorben sein.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 4. Haus und Jahr, in 6. Sechste Reihe. Herbst, in Herbstlieder, no. 12
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (David Le Marrec) , copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
Note: Some later editions have the title "Winterahnung."
4. Im April
Du feuchter Frühlingsabend, Wie hab' ich dich so gern -- Der Himmel ist wolkenverhangen, Nur hier und da ein Stern. Wie leiser Liebesodem Hauchet so lau die Luft, Es steigt aus allen Thalen Ein warmer Veilchenduft. Ich möcht' ein Lied ersinnen, Das diesem Abend gleich; Und kann den Klang nicht finden So dunkel, mild und weich.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Im April", appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lübeck und Bonn
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "You damp spring evening", copyright ©
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Jean-Pierre Granger) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "En avril", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
5. Der zerrissne Grabkrans
Auf einem Grab in Stücken liegt ein zerrissne Kranz, das Band ist durchgerissen, wie sollt es bleiben ganz? Wer weiss, ob er zu lange nicht schon gehalten hat; so mag er jetzt zerreissen und modern Blatt für Blatt. Was ist's auch, das den Toten im Grab noch übrig bleibt? Der Kranz ist welk geworden, und bald ist er zerstäubt.
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "La corona de morts esberlada", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
6. Bitte
Du siehst mich nun schon drei Tage heut, Gedankenvoll Haus und Garten durchgeh'n, In allen Winkelchen sorgsam spähn, Und fragst nicht, was mein Suchen bedeut? Und frügst du mich, so spräch ich in Ruh: "Ich such einen süßen ros'gen Kuß, Und weil ich vier Lippen haben muß, So bitt' ich, leihe mir deine dazu."
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Súplica", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission