Ja! Ich weiß, woher ich stamme! Ungesättigt gleich der Flamme glühe und verzehr' ich mich. Licht wird alles, was ich fasse, Kohle alles, was ich lasse: Flamme bin ich sicherlich!
Sechs Lieder , opus 40
by Richard Trunk (1879 - 1968)
1. Ecce homo
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Behold man", copyright ©
2. Trost
Language: German (Deutsch)
So komme, was da kommen mag! So lang du lebest, ist es Tag. Und geht es in die Welt hinaus, Wo du mir bist, bin ich zu Haus. Ich seh' dein liebes Angesicht, Ich sehe die Schatten der Zukunft nicht.
Text Authorship:
- by Theodor Storm (1817 - 1888), "Trost", appears in Tiefe Schatten
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Comfort", copyright ©
- ENG English (Gary Bachlund) , "Day", copyright © 1996, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Consolation", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
3. Die Stadt
Language: German (Deutsch)
Am grauen Strand, am grauen Meer und seitab liegt die Stadt; der Nebel drückt die Dächer schwer und durch die Stille braust das Meer eintönig um die Stadt. Es rauscht kein Wald, es schlägt im Mai kein Vogel ohn' Unterlaß: die Wandergans mit hartem Schrei nur fliegt in Herbstesnacht vorbei, am Strande weht das Gras. Doch hängt mein ganzes Herz an dir, du graue Stadt am Meer; der Jugend Zauber für und für ruht lächelnd doch auf dir, auf dir, du graue Stadt am Meer.
Text Authorship:
- by Theodor Storm (1817 - 1888), "Die Stadt"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "The city", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La ville", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
4. An die Liebe
Language: German (Deutsch)
Von dir, o Liebe, nehm ich an Den Kelch der bittern Leiden; Nur einen Tropfen dann und wann, Nur Einen deiner Freuden! So wird dein Kelch, o Liebe, mir Wie Feierbecher glänzen; Auch unter Tränen will ich dir Mit Rosen ihn bekränzen.
Text Authorship:
- by Johann Georg Jacobi (1740 - 1814), "An die Liebe"
See other settings of this text.
5. Suleika
Language: German (Deutsch)
Bist du von deiner Geliebten getrennt, Wie Orient von Okzident, das Herz durch alle Wüsten rennt; es gibt sich überall selbst das Geleit, für Liebende ist Bagdad nicht weit.
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), no title, appears in West-östlicher Divan, in 8. Buch Suleika -- Suleika Nameh
Go to the general single-text view
6. Schnitterlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wir schnitten die Saaten, wir Buben und Dirnen, mit nackenden Armen und triefenden Stirnen, von donnernden dunkeln Gewittern bedroht. Gerettet das Korn. Und nicht Einer der darbe. Von Garbe zu Garbe ist Raum für den Tod. Wie schwellen die Lippen des Lebens so rot! Hoch tronet ihr Schönen, auf güldenen Sitzen, in strotzenden Garben, umflimmert von Blitzen. Nicht Eine die darbe! Wir bringen das Brot! Zum Reigen! Zum Tanze! Zur tosenden Runde! Von Munde zu Munde ist Raum für den Tod. Wie schwellen die Lippen des Lebens so rot!
Text Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898), "Schnitterlied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Peter Palmer) , "Song of the reapers", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission