LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Neun Lieder , opus 2

by Sándor Jemnitz (1890 - 1963)

1. Zuspruch

Language: German (Deutsch) 
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Cäsar Flaischlen (1864 - 1920)

Go to the general single-text view

2. Rücknahme
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich sagte nicht: ich liebe dich.
Ich sagte nur: gib mir die Hand
Und dulde mich!

Mir schien, du wärest mir verwandt,
Du wärst so jung und gut, wie ich...
- Ich sagte nicht: ich liebe dich.

Text Authorship:

  • by Hermann Hesse (1877 - 1962), "Rücknahme", written 1901

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Retraction", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Abandon", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada and the U.S., but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, page 73.


3. Terzinen über Vergänglichkeit
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Noch spür' ich ihren Atem auf den Wangen:
Wie kann das sein, daß diese nahen Tage 
Fort sind, für immer fort, und ganz vergangen?

Dies ist ein Ding, das keiner voll aussinnt,
Und viel zu grauenvoll, als daß man klage:
Daß alles gleitet und vorüberrinnt.

Und daß mein eignes Ich, durch nichts gehemmt,
Herüberglitt aus einem kleinen Kind
Mir wie ein Hund unheimlich stumm und fremd.

Dann: daß ich auch vor hundert Jahren war
Und meine Ahnen, die im Totenhemd,
Mit mir verwandt sind wie mein eignes Haar,

So eins mit mir als wie mein eignes Haar.

Text Authorship:

  • by Hugo Hofmann, Edler von Hofmannsthal (1874 - 1929), no title, appears in Terzinen über Vergänglichkeit, no. 1

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

4. Der Geworbene  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sie gruben einen Soldaten ein,
sie trommelten und präsentierten.
Sie schossen ihm ins Grab hinein,
die Degen salutierten.

Leb wohl, Kamerad, leb wohl!

Und als ihm nach die Trommel schlug,
dem Kriegsmann in der Erden,
da schwur der Knab, der's Kreuz ihm trug,
auch ein Soldat zu werden.

Wohlan! O Knab! Wohlan! Wohlan!

Text Authorship:

  • by Friedrich Hermann Frey (1839 - 1911), as Martin Greif, "Der Geworbene", appears in Gedichte, in Balladen und Romanzen [later, Romanzen und Balladen]

See other settings of this text.

5. Hinter der grünen Weide  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Heute sah ich, heute, o
Hinter einer grünen Weide
Zwei sich küssen; diese beide
Schienen mir des Lebens froh.

Ei, wie reizend war sie, und,
O, wie eifrig bei der Sache!
Manche geben flaue, flache
Küsse; -- ihre waren rund.

Rund und voll, und, wie mir schien,
Wußte er sowas zu schätzen,
Und so war es ein Ergötzen
Wie für sie, so auch für ihn.

Selbst der grünen Weide rann
Ein Entzücken durch die Zweige,
Und sie sah sich mit Geneige
Das Geschnäbel freundlich an.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Hinter einer grünen Weide"

Go to the general single-text view

6. Raub  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
An seinen schwarzen, flatternden Flechten
Hab' ich das Glück aufs Ross mir gerissen.
Die Dirne wehrt sich mit wüthenden Bissen.
Ich aber muss und werde sie knechten.

Roth ist ihr Mund, die Zähne blitzen.
Ich will ihn küssen. Sie soll mich lieben.
Dann reiten wir, dass die Funken stieben:
Ein Sieger will ich im Sattel sitzen.

Text Authorship:

  • by Richard von Schaukal (1874 - 1942), "Raub"

Go to the general single-text view

7. So regnet es sich langsam ein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
So regnet es sich langsam ein
und immer kürzer wird der Tag
und immer seltener der Sonnenschein.

Ich sah am Waldrand gestern ein paar Rosen stehn...
gib mir die Hand und komm...
wir wollen sie [uns]1 pflücken gehn...

Es werden wohl die letzten sein!

Text Authorship:

  • by Cäsar Flaischlen (1864 - 1920), no title, written 1894-7, appears in Von Alltag und Sonne, in Mönchguter Skizzenbuch, first published 1921

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Manuel Capdevila i Font) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Walter A. Aue) , "Thus slowly starts the season's rain", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 omitted by Berg.

8. Ohne Liebe
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wie über eines tiefen Brunnens Rand,
So fallen Tage mir und Nächte nun
Leer, ohne Lust noch Leid noch Lied noch Tun
Gleich welken Sommerrosen aus der Hand.

Ich achte nicht, wie mir die Zeit vergeht,
Ich sehe nur, wie meiner Liebe Stern
Weitab gewendet schattenhaft und fern
Am bleichen Himmel meines Lebens steht.

Text Authorship:

  • by Hermann Hesse (1877 - 1962), "Ohne Liebe", written 1901

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Without love", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Sans amour", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada and the U.S., but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, page 89.


9. An die Mädchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ihr besonders dauret mich,
Arme Mädchen, inniglich,
Daß ihr just in Zeiten fielet,
Wo man wenig tanzt und spielet.

Eine Mädchenjugend ist
Abgeblüht in kurzer Frist;
Müsset ihr nun Blüte tragen
In so rauhen, trüben Tagen!

Ja! mir dünket oft so sehr
Eure Jugend freudenleer,
Daß euch keine Zuflucht bliebe
Als die wahre, fromme Liebe.

Text Authorship:

  • by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "An die Mädchen", appears in Lieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Aux jeunes filles", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris