Wie wird nun alles so stille wieder! So war mir's oft in der Kinderzeit, Die Bäche gehen rauschend nieder Durch die dämmernde Einsamkeit, Kaum noch hört man einen Hirten singen, Aus allen Dörfern, Schluchten, weit Die Abendglocken herüberklingen, Versunken nun mit Lust und Leid Die Täler, die noch einmal blitzen, Nur hinter dem stillen Walde weit Noch Abendröte an den Bergesspitzen, Wie Morgenrot der Ewigkeit.
Acht Lieder nach Eichendorff , opus 38
by Egon Kornauth (1891 - 1959)
1. Im Alter  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Im Alter", appears in Gedichte, in 6. Geistliche Gedichte, first published <<1841
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "In vecchiaia", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
2. Die Nacht  [sung text not yet checked]
Nacht ist wie ein stilles Meer, [Lust und Leid]1 und Liebesklagen [Kommen]2 so verworren her In dem linden Wellenschlagen. Wünsche wie die Wolken sind, Schiffen durch die [stillen]3 Räume, Wer erkennt im lauen Wind, Ob's Gedanken oder Träume? -- Schließ' ich nun auch Herz und Mund, Die so gern den Sternen klagen: Leise doch im Herzensgrund Bleibt das linde Wellenschlagen.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Die Nachtblume", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe, first published 1833
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "La nit", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Night is like a quiet sea", copyright ©
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "La nuit", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- HEB Hebrew (עברית) (Hamutal Atariah) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "La notte è come un mare calmo", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Joseph von Eichendorff, Sämtliche Gedichte und Versepen, Frankfurt am Main und Leipzig: Insel Verlag, 2001, page 299. First published in Dichter und ihre Gesellen, 1833
1 Hensel: "Leid und Lust"
2 Hensel: "Tönen"
3 Rheinberger: "leeren"
3. Am Strom  [sung text not yet checked]
Der [Fluß]1 glitt einsam hin und rauschte, Wie sonst, noch immer, immerfort, Ich stand am Strand gelehnt und lauschte, Ach, was ich [liebt']2, war lange fort! Kein Laut, kein Windeshauch, kein Singen Ging durch den weiten Mittag schwül, Verträumt die stillen Weiden hingen Hinab bis in die Wellen kühl. Die waren alle wie Sirenen Mit feuchtem, langem, grünem Haar, [Und]3 von der alten Zeit voll Sehnen Sie sangen leis und wunderbar. Sing, Weide, singe, grüne Weide! Wie Stimmen aus der Liebsten Grab Zieht mich dein heimlich Lied voll Leide Zum Strom von Wehmut mit hinab.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Am Strom", appears in Gedichte, in 5. Totenopfer
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Au bord du fleuve", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
1 Franz: "Strom"
2 Franz: "liebte"
3 Franz: "Ach"
4. Winternacht  [sung text not yet checked]
Verschneit liegt rings die ganze Welt, Ich hab' Nichts, was mich freuet, Verlassen steht der Baum im Feld, Hat längst sein Laub verstreuet. Der Wind nur geht bei stiller Nacht Und rüttelt an den Baume, Da rührt er seinen Wipfel sacht Und redet wie im Traume. Er träumt von künft'ger Frühlingszeit, Von Grün und Quellenrauschen, Wo er im neuen Blüten-Kleid Zu Gottes Lob wird rauschen.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Winternacht", written 1839, appears in Gedichte, in 6. Geistliche Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CHI Chinese (中文) [singable] (Dr Huaixing Wang) , "冬夜", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Winter night", copyright © 2014
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Nuit d'hiver", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
5. Nachtwanderer  [sung text not yet checked]
Er reitet [nachts auf einem braunen]1 Roß, Er reitet vorüber an manchem Schloß: Schlaf droben, mein Kind, bis der Tag erscheint, Die finstre Nacht ist des Menschen Feind! Er reitet vorüber an einem Teich, Da stehet ein schönes Mädchen bleich Und singt, ihr Hemdlein flattert im Wind: Vorüber, vorüber, mir graut vor dem Kind! Er reitet vorüber an einem Fluß, Da ruft ihm der Wassermann seinen Gruß, Taucht wieder unter dann mit Gesaus, Und stille wird's über dem kühlen Haus. Wann Tag und Nacht im verworrnen Streit, Schon Hähne krähen im Dorfe weit, Da schauert sein Roß und wühlet hinab, Scharret ihm schnaubend sein eigenes Grab.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Nachtwanderer", appears in Gedichte, in 7. Romanzen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Laura Prichard) , "Rider in the night", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le voyageur de la nuit", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
1 Banck: "zur Nacht auf schwarzem"; further changes may exist not shown above.
6. Seliges Vergessen  [sung text not yet checked]
Im [Winde]1 fächeln, Mutter, die Blätter, Und bei dem Säuseln Schlummre ich ein. Über mir schwanken Und spielen die Winde, Wiegen so linde Das Schiff der Gedanken, Wie wenn ohne Schranken Der Himmel mir offen, Daß still wird mein Hoffen Und Frieden ich finde, Und bei dem Säuseln Schlummre ich ein. Erwachend dann sehe, Als ob sie mich kränzen, Rings Blumen ich glänzen, Und all meine Wehen Verschweben, vergehen, Der Traum hält sie nieder, Und Leben giebt wieder Das Flüstern der Blätter, Und bei dem Säuseln Schlummre ich ein.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Seliges Vergessen", appears in Gedichte, in 8. Aus dem Spanischen
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Benaurat oblit", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Blessed oblivion", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Bienheureux oubli", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Joseph Freiherr von Eichendorff, Leipzig: C.F. Amelangs Verlag, 1892, page 395.
1 Seyffardt: "Winter"; further changes may exist not noted above.7. Nachklänge II  [sung text not yet checked]
Lust'ge Vögel in dem Wald, Singt, solang es grün, Ach wer weiss, wie bald, wie bald Alles muss verblühn! Sah ich's doch vom Berge einst Glänzen überall, Wusste kaum, warum du weinst, Fromme Nachtigall. Und kaum ging ich über Land, Frisch durch Lust und Not, Wandelt' alles, und ich stand Müd im Abendrot. Und die Lüfte wehen kalt, Übers falbe Grün, Vöglein,euer Abschied hallt Könnt' ich mit euch ziehn!
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe, in Nachklänge, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
8. Valet  [sung text not yet checked]
Ade nun, liebe Lieder, Ade, du schöner Sang! Nun sing ich wohl nicht wieder Vielleicht mein Leben lang. Einst blüht' von Gottes Odem Die Welt so wunderreich, Da in den grünen Boden Senkt ich als Reiser euch. Jetzt eure Wipfel schwanken So kühle über mir, Ich stehe in Gedanken Gleichwie im Walde hier. Da muß ich oft noch lauschen In meiner Einsamkeit, Und denk bei eurem Rauschen Der schönen Jugendzeit.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Valet", appears in Gedichte, in 7. Romanzen
See other settings of this text.