Von allen Bergen nieder So fröhlich Grüßen schallt - Das ist der Frühling wieder, Der ruft zum grünen Wald! Ein Liedchen ist erklungen Herauf zum stillen Schloß - Dein Liebster hat's gesungen Der hebt Dich auf sein Roß. Wir reiten so geschwinde, Von allen Menschen weit. - Da rauscht die Luft so linde In Waldeseinsamkeit. Wohin? Im Mondenschimmer So bleich der Wald schon steht. - Leis rauscht die Nacht - frag' nimmer, Wo Lieb' zu Ende geht!
Vier Lieder von Joseph von Eichendorff , opus 37
by Georg Haeser (1865 - 1945)
Translations available for the entire opus: CAT ENG FRE
1. Hochzeitsritt  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Der Bräutigam", appears in Gedichte, in 7. Romanzen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Kelly Dean Hansen) , "The bridegroom", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le fiancé", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
2. Der Soldat  [sung text not yet checked]
Ist [auch]1 schmuck nicht mein Rößlein, So [ist's]2 doch [recht]1 klug, Trägt im Finstern zu 'nem Schlößlein Mich rasch noch genug. Ist das Schloß auch nicht prächtig, [Zum Garten aus]3 der Thür Tritt ein [Mädchen doch]4 allnächtig Dort freundlich herfür. Und ist auch [die]5 Kleine [Nicht die Schönst']6 auf der Welt, So gibt's doch [just]7 Keine, Die [mir besser]8 gefällt. Und spricht sie vom Freien: So schwing' ich mich [auf mein]9 Roß -- Ich bleibe [im]10 Freien, Und sie auf dem Schloß.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 1. Wanderlieder, in Der Soldat, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El soldat I", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "The soldier", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le soldat", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Anche se non è elegante il mio cavallo", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Joseph Freiherrn von Eichendorff's sämmtliche Werke, Zweite Auflage, Erster Band, Biographische Einleitung und Gedichte, Leipzig: Voigt & Günther, 1864, page 246.
1 omitted by B. Walter2 Wallnöfer: "ist es"
3 B. Walter: "Aus dem Garten vor"
4 Sommer: "Mädchen"
5 Wallnöfer: "meine"
6 Wallnöfer: "Die Schönst' nicht"
7 Wallnöfer: "sicherlich"
8 Wallnöfer: "besser mir"
9 Wallnöfer: "aufs"
10 Wallnöfer: "fern im"
3. Wandernde Musikanten  [sung text not yet checked]
Durch Feld und Buchenhallen, bald singend, bald fröhlich still, recht lustig sei vor allen, wer's Reisen wählen will. Wenn's kaum im Osten glühte, die Welt noch still und weit: da weht recht durchs Gemüte die schöne Blütenzeit ! Der Lerch' als Morgenbote sich in die Lüfte schwingt, eine frische Reisenote durch Wald und Herz erklingt. O Lust, vom Berg zu schauen weit über Wald und Strom, hoch über sich den blauen [tiefklaren]1 Himmelsdom !2 Vom Berge [Vöglein]3 fliegen und Wolken so geschwind, Gedanken überfliegen die Vögel und den Wind. Die Wolken ziehn hernieder, das Vöglein senkt sich gleich, Gedanken gehn und Lieder [fort bis ins]4 Himmelreich.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 1. Wanderlieder, in Der wandernde Musikant, no. 6
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (John H. Campbell) , no title, copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Linda Godry) , "Song of travel", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
1 Hensel: "den klaren"
2 Hensel adds: " Hoch über sich den blauen/ tiefklaren Himmelsdom!"
3 Hensel: "Vögel"
4 Hensel: "bis in das"
4. Der wandernde Student  [sung text not yet checked]
Bei dem angenehmsten Wetter singen alle Vogelein, klatscht der Regen auf die Blätter, sing ich so für mich allein. Denn mein Aug' kann nichts entdecken, wenn der Blitz auch grausam glüht, was im Wandern könnt' erschrecken ein zufriedenes Gemüt. Frei vom Mammon will ich schreiten auf dem Feld der Wissenschaft, sinne ernst und nehm' zu Zeiten einen Mund voll Rebensaft. Bin ich müde vom Studieren, wann der Mond tritt sanft herfür, pfleg' ich dann zu musizieren vor der Allerschönsten Tür.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Der wandernde Student", appears in Gedichte, in 1. Wanderlieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "L'estudiant", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "The scholar", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "L'étudiant", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Quando il tempo si mostra ridente", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission