[O]1 Blätter, dürre Blätter! Wie trauert ihr so sehr! Als ihr noch gabet grünen Schein -- Da war mein lieber Schatz noch mein, Den hab' ich nimmermehr. O Blätter, dürre Blätter! Ihr habt ihn oft gesehn, [Wie]2 er [mir Treu versprochen]3 hat - Ach! kann [denn]4 Liebe wie ein Blatt In einem Jahr vergehn? O Blätter, dürre Blätter! Es war ein falscher Knab'; Euch klag' ich es, ihr schweiget still, Weil ich sonst niemand sagen will, Wie lieb' ich ihn noch hab'!
Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung , opus 10
by Severin Warteresiewicz (1852 - 1923)
1. Mädchenlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Karl) Ludwig Pfau (1821 - 1894), no title, appears in Gedichte [1847], in 3. Lieder und Stimmen, in Mädchenlieder, no. 11
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "O leaves, withered leaves", copyright ©
1 Stiehl: "Ihr"; Worms: "Ach" - further changes for both may exist not noted.
2 Zemlinsky: "Wann"
3 Hiller: "so heiss geküsst mich"
4 Zemlinsky: "die"
2. Gondoliera  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
O komm zu mir, wenn durch die Nacht Wandelt das Sternenheer, Dann schwebt mit uns in Mondespracht Die Gondel übers Meer. Die Luft ist weich wie [Liebesscherz]1, Sanft spielt [der goldne]2 Schein, Die [Zither]3 klingt und zieht dein Herz Mit in die Lust hinein. O komm zu mir, wenn durch die Nacht Wandelt das Sternenheer, Dann schwebt mit uns in Mondespracht Die Gondel übers Meer. [Das ist für Liebende die Stund', Liebchen, wie ich und du;]4 So friedlich [blaut]5 des Himmels Rund, Es schläft [das Meer in Ruh]6. Und wie es schläft, [da]7 sagt der [Blick]8, Was [keine]9 Zunge spricht, [Die Lippe]10 zieht sich [nicht]11 zurück, [Und wehrt dem Kusse nicht.]12 O komm zu mir, wenn durch die Nacht Wandelt das Sternenheer, Dann schwebt mit uns in Mondespracht Die Gondel übers Meer.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Gondoliera", appears in Jugendgedichte, in 2. Zweites Buch, in Berlin
Based on:
- a text in English by Thomas Moore (1779 - 1852), "Oh, come to me when daylight sets", appears in National Airs, volume I, first published 1818
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Gondola song", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Barcarolle", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Gianni Franceschi) , "Gondoliera", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Elisa Rapado) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
1 Grimm: "Liebesschmerz" [sic]
2 Marschner: "im gold'nem"
3 Hensel: "Cither"
4 Schumann: "Dies ist für sel'ge Lieb' die Stund,/ Liebchen, o komm und schau,"
5 Grimm: "ruht"; Schumann: "strahlt"
6 Schumann: "des Meeres Blau"
7 Schumann: "so"
8 Grimm: "Mund"
9 Grimm, Hensel, Petzold, Schumann, Raff: "nie die"
10 Schumann: "Das Auge"
11 Esser: "nie"
12 Schumann: "zurück die Seele nicht"
3. An meinem stillen Fenster
Language: German (Deutsch)
An meinem stillen Fenster
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Winterseufzer  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Der Himmel ist so hell und blau, O wäre 1 die Erde grün! Der Wind ist 2 scharf, o wär' er lau! Es schimmert der Schnee, o wär' es Thau! O wäre 1 die Erde grün!
Text Authorship:
- by August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), "Winterseufzer", appears in Gedichte, in Romanzen und Jugendlieder, no. 22
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Winter sighs", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Soupirs d'hiver", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Sospiro d'inverno", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gesammelte Werke des Grafen August von Platen, Stuttgart und Tübingen: J.G. Cotta'schen Verlag, 1839, page 17.
1 Lang: "wär'"2 Lang: "weht"
5. Umsonst  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
An Dich verschwendet hat mein Herz Sein bestes Gut und Blut, Sein Träumen, Lachen und Weinen, Sein Zagen und seinen Mut. Und Du - Du gehst und blickst vorbei, Du stolze Königin, Du weisst, und willst [nicht]1 wissen, Wie ganz verarmt ich bin; Wie [bettelarm, wie]2 bettelstolz Ich meine Strasse zieh'! [Zum]3 Bettler bin ich geworden, Doch betteln werd' ich nie!
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), "Umsonst", appears in Gedichte, in Margarete
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Schreker: "es nicht"
2 Schreker: "bettelarm und"
3 Schreker: "Ein"
6. Kämst du zurück
Language: German (Deutsch)
Kämst du zurück
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —