LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,195)
  • Text Authors (19,677)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Lieder; Acht Texte Michelangelo Buonarottis von Rainer Maria Rilke ins Deutsche übertragen

Song Cycle by Richard Sturzenegger (1905 - 1976)

1. Es schmerzt mich macht mich trüb und wiederum ist es mir lieb  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es schmerzt mich, macht mich trüb und wiederum
ist es mir lieb, Vergangnes zu bedenken,
mein Herz in Schuld und Sünde zu versenken
verlorner Zeit, unwiderbringlich um.

Lieb ist es mir, weil ich vorm Tode lern,
wie untreu Erdenfreuden sind im Grunde,
und macht mich traurig, weil der letzten Stunde
die Gnade selten ist und eher fern.

Will man sich auch auf dein Versprechen steifen,
wie dürfte, Herr, ein gläubiger Erwarter
für jedes Spätsein noch Erbarmung haben.

Aus deinem Blut wärs freilich zu begreifen:
entsprechend deiner grenzenlosen Marter,
ein Maẞlos-werden deiner lieben Gaben.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Michelangelo-Übertragungen

Based on:

  • a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), no title, appears in Rime, no. 294
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Übertragungen, Insel-verlag, 1927, p.251


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

2. Wer ists der mit Gewalt mich zu dir führt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wer ists, der mit Gewalt mich zu dir führt,
o wehe, wehe, wehe,
gefesselt fest ; ich bin doch lose, nicht ?
Wenn deine Macht mich ohne Schnur verschnürt
und ohne Hand und Arme mich umflicht,
wer wird mich schützen wider dein Gesicht?

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Michelangelo-Übertragungen

Based on:

  • a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), no title, written c1504-1511, appears in Madrigale, no. 3
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Übertragungen, Insel-verlag, 1927, p.222


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

3. Wie trocknes Holz im heißen Feuer brennt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich irre, Herr, und sehe auch mein Irrn,
ein Brennender, der Feuer in sich trägt,
dem Schmerzen wachsend den Verstand verwirrn,
und den die Marter fast schon niederschlägt.
Da hetz ich noch mein heißes Element,
daß ich nicht stör das klare Angesicht.
Ich kann nicht mehr. Die Zügel halt ich nicht,
die Seele selber gibt sich auf und brennt

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Michelangelo-Übertragungen

Based on:

  • a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), no title [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Übertragungen, Leipzig : Insel-Verlag, 1927, p.233


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

4. So wie drei Stile in der Feder sind  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
So wie drei Stile in der Feder sind
und in der Tinte, so wie sich im Steine
das reiche Bild verbirgt und das gemeine,
ganz, wie es unser Geist daraus gewinnt,

so schließt vielleicht das Herz in deiner Brust,
soviel drin Stolz ist, doch das schlicht gemachte
Gefühlskleid ein, das liebe, weiche, sachte,
hab ichs auch draus noch nicht zu ziehn gewußt.

Aus Tieren, Kräutern, Worten, Steinen brächen
Heilkräfte gerne aus ; sie würden alle
beschwörend reden, wenn sie, wie wir, sprächen.

Vielleicht, daß alle Kraft und was mich heilte
in dir verheimlicht ist in meinem Falle.
..................................................................

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Michelangelo-Übertragungen

Based on:

  • a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), appears in Rime, no. 84
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Übertragungen, Leipzig : Insel-Verlag, 1927, p.235


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

5. Gebt meinen Augen wieder Quellen Flüsse  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Gebt meinen Augen wieder, Quellen, Flüsse,
die starken Wellen, die nicht euer eigen
und die euch wachsen machen, höher steigen,
als sonst der Brauch ist euerer Ergüsse.

Und du, gedrängte Luft, die Himmelslichte
mir dämpft, als ob sie ganz voll Seufzer wäre,
gib sie ans müde Herz zurück und kläre
dein Finstres meinem schärferen Gesichte.

Die Erde selbst erstatte meinen Sohlen
die Schritte wieder, ihrem Gras zuliebe,
das Echo, meiner müde, mir den Klang;

laß meinen Blick aus deinem Aug mich holen,
daß ich zu andrem Lieben fähig bliebe
bei deinem unbefriedigten Empfang.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Michelangelo-Übertragungen

Based on:

  • a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), no title, appears in Rime, no. 95
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Übertragungen, Leipzig : Insel-Verlag, 1927, p.254


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

6. O Nacht zwar schwarze aber linde Zeit  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O Nacht ! Zwar schwarze, aber linde Zeit
mit Frieden überwindend jedes Streben
wer Recht sieht und versteht, muss dich erheben,
und wer dich ehrt, ist voll Verständigkeit.
Du brichst das matte Denken ab,
zersägst und nimmst es ein mit feuchter Ruh' und Schwere
während du mich, wohin ich oft begehre
im Traum von unten ganz nach oben trägst.
Schatten des Sterbens ! Nur vor dir macht Halt,
was Herz und Seele feind ist, immer wieder.
Letzte Bedrückten gute Arznei.
Du heilst die schwache fleischliche Gestalt,
machst Tränen trocken, legst das Müde nieder
und Zorn und Ekel gehen an dir vorbei.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), appears in Michelangelo-Übertragungen

Based on:

  • a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), no title, appears in Rime, no. 102
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

7. Ich wollte wollen Herr was ich nicht will  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich wollte wollen, Herr, was ich nicht will :
vom Feuer trennt das Herz ein Schleier Eises
und dämpft die Glut: der Nachdruck des Beweises
fehlt meiner Feder, und das Blatt hält still.

Mit meiner Zunge lieb ich dich und dann
beklag ich mich, die Liebe nicht zu spüren ;
wo aber stürzt sie denn, durch welche Türen,
ins Herz und tut den schlechten Stolz in Bann.

Zerreiß den Schleier, du, o Herr, zerbrich
die Mauer, die mit ihrer Härte hindert
dein Sonnenlicht, der Erde Angebinde.

Schick deiner Braut des Glanzes Kunst, daß ich
aufflammen kann, und länger nicht vermindert
von Zweifeln, dich allein das Herz empfinde.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Michelangelo-Übertragungen

Based on:

  • a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), appears in Rime, no. 60
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Übertragungen, Leipzig : Insel-Verlag, 1927, p.256


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

8. Entgangen Herr der Bürde die mir schwer und lieb war  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Entgangen, Herr, der Bürde, die mir schwer
und unlieb war, getrennt von Erdensachen,
wend ich mich müd zu dir, ein schwacher Nachen
aus Stürmen in das milde ebne Meer.

Die Dornen, Nägel, beide deine Hände,
dein lindes Antlitz, das in Großmut scheue,
versprechen Gnade meiner tiefen Reue
und Hoffnung, daß ihr Heil die Seele fände.

Daß nicht dein Aug dich richtend anschaun hieße
Vergangnes; daß ich, deines Ohrs Betrüber,
nicht fürchten müsse deines Arms Erhebung.

Dein Blut nur komme über mich und fließe
jemehr, jemehr ich älter werde, über
von Beistand und von völliger Vergebung

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Michelangelo-Übertragungen

Based on:

  • a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), no title, appears in Rime, no. 297
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Übertragungen, Leipzig : Insel-Verlag, 1927, p.246


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
Total word count: 681
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris