Die Lotosblume ängstigt Sich vor der Sonne Pracht Und mit gesenktem Haupte Erwartet sie träumend die Nacht. Der Mond, [der]1 ist ihr Buhle Er weckt sie mit seinem Licht, Und ihm entschleiert sie freundlich Ihr [frommes]2 Blumengesicht, Sie blüht und glüht und leuchtet Und starret stumm in die Höh'; Sie duftet und weinet und zittert Vor Liebe und Liebesweh.
Sechs Lieder
Song Cycle by Otto Baehr
1. Die Lotosblume ängstigt  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 10
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Marta Garcia Cadena) , "La flor de lotus", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "De lotusbloem is angstig", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Lawrence Snyder) , no title, copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emma Lazarus) , "Lotus blossom", appears in Poems and translations, first published 1867
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La fleur de lotus", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Charles Beltjens) , no title, appears in Intermezzo lyrique, no. 10, first published 1827
- GER German (Deutsch) (Anonymous/Unidentified Artist) , "Die Lotosblume" [an adaptation]
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Il fiore di loto", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- POR Portuguese (Português) (Margarida Moreno) , "A flor de lótus", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Elisa Rapado) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Heinrich Heine, Buch der Lieder, Hoffmann und Campe, Hamburg, 1827, page 119.
1 Loewe: "das"2 Franz: "holdes"
Research team for this page: Lawrence Snyder , Sharon Krebs [Guest Editor] , Pierre Mathé [Guest Editor]
2. Gestillte Sehnsucht
Wenn ich durch die Fluren schwebe
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. 'S ist nichts  [sung text not yet checked]
Da steh' ich im Kreise Der [Mägd'lein]1 so stumm, Es schweifen die Blicke, Die kalten, ringsum. Ich sehe manch feines, Holdsel'ges Gesicht -- So 'n liebes wie Deines Gewahr' ich doch nicht. Manch Mädel, das lächelt So fragend mich an: Was stehst Du so einsam, Verlorener Mann? Trost will ich gewähren, Wenn Trost Dir gebricht! -- Mein Herzleid zu heilen Vermag sie doch nicht. Durch die Welt will ich schweifen Ohne Rast, ohne Ruh; Die offene Munde Heilt doch nicht mehr zu. Durch die Welt will ich wandern Bis 's Herze mir bricht -- Denn was ich verloren Das find' ich doch nicht.
Text Authorship:
- by Franz Bernhard Heinrich Wilhelm, Freiherr von Gaudy (1800 - 1840), "'S ist nichts! ", appears in Lyrische Gedichte
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Franz Bernhard Heinrich Wilhelm, Freiherr von Gaudy , Sämmtliche Werke, achter Band, ed. by Arthur Mueller, Berlin: Carl J. Klemann, 1844, pages 70 - 71. Appears in Lyrische Gedichte.
1 Commer: "Mägdelein"; further changes may exist not shown above.Researcher for this page: Melanie Trumbull
4. Für Einen  [sung text not yet checked]
Mein Herz ist schwer, Gott sei's geklagt, Mein Herz ist schwer für Einen. O Gott, eine lange Winternacht Könnt' wachen ich für Einen! O Leid, für Einen! O Freud', für Einen! Die ganze Welt könnt' ich durchziehn für Einen! Ihr Mächte, reiner Liebe hold, O lächelt mild auf Einen! Schützt vor Gefahr ihn, bringt gesund Zurück mir meinen Einen! O Leid, für Einen! O Freud', für Einen! Ich tät' - o Gott, was tät' ich nicht für Einen?
Text Authorship:
- by Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876), no title, appears in Gedichte, in Robert Burns. Elf Lieder [later 13 Lieder], no. 7[9]
Based on:
- a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796), "My heart is sair"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Ferdinand Freiligrath, 7. Aufl., Stuttgart und Tübingen, 1844.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
5. Mein Herz ist im Hochland  [sung text not yet checked]
Mein Herz ist im Hochland, mein Herz ist nicht hier! Mein Herz ist im Hochland, im wald'gen Revier! Da jag' ich das Rothwild, da folg' ich dem Reh, Mein Herz ist im Hochland, wo immer ich geh'. Mein Norden, mein Hochland, [lebt]1 wohl, ich muß ziehn! Du Wiege von Allem, was stark und was kühn! Doch, wo ich auch wandre und wo ich auch bin, Nach den Hügeln des Hochlands steht allzeit mein Sinn! Lebt wohl, ihr Gebirge mit Häuptern voll Schnee, Ihr Schluchten, ihr Thäler, du schäumender See, Ihr Wälder, ihr Klippen, so grau und bemoos't, Ihr Ströme, die zornig durch Felsen ihr tos't! Mein Herz ist im Hochland, mein Herz ist nicht hier! Mein Herz ist im Hochland, im wald'gen Revier! Da jag ich das Rothwild, da folg ich dem Reh, Mein Herz ist im Hochland, wo immer ich geh!
Text Authorship:
- Singable translation by Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876), "Mein Herz ist im Hochland", appears in Gedichte, in Robert Burns. Elf Lieder [later 13 Lieder], no. 9[11]
Based on:
- a text in English by Robert Burns (1759 - 1796), "My heart's in the Highlands"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Ferdinand Freiligrath, Cassel: Ernst Balde, 1852, page 76.
Note: in Gade's score, this poem is misattributed to Wilhelm Müller.1 Tomášek: "leb"
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
6. Wanderschaft  [sung text not yet checked]
Das Wandern ist des Müllers Lust, Das Wandern! Das muß ein [schlechter]1 Müller sein, Dem niemals fiel das Wandern ein, Das Wandern. Vom Wasser haben wir's gelernt, Vom Wasser! Das hat nicht Rast bei Tag und Nacht, Ist stets auf Wanderschaft bedacht, Das Wasser. Das sehn wir auch den Rädern ab, Den Rädern! Die gar nicht gerne stille stehn, Die sich mein Tag nicht müde [drehn]2, Die Räder. Die Steine selbst, so schwer sie sind, Die Steine! Sie tanzen mit den muntern Reihn Und wollen gar noch schneller sein, Die Steine. O Wandern, Wandern, meine Lust, O Wandern! Herr Meister und Frau Meisterin, Laßt mich in Frieden weiter ziehn Und wandern.
Text Authorship:
- by Wilhelm Müller (1794 - 1827), "Wanderschaft", appears in Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 1, in Die schöne Müllerin, no. 2, first published 1818
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Caminar", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Het trekken", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Wandering", copyright ©
- ENG English [singable] (Bertram Kottmann) , copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- FIN Finnish (Suomi) (Erkki Pullinen) , "Vaeltamaan !", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Voyager", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- GRE Greek (Ελληνικά) (Athanasios Papaisiou) , "Η περιπλάνηση", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- IRI Irish (Gaelic) [singable] (Gabriel Rosenstock) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) [singable] (Ferdinando Albeggiani) , "Girovagare", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Andare in giro", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- KOR Korean (한국어/조선말) [singable] (곽명규 Myung-Kew Kwack) , "방랑", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- POR Portuguese (Português) (Caê Vieira) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Herausgegeben von Wilhelm Müller. Erstes Bändchen. Zweite Auflage. Deßau 1826. Bei Christian Georg Ackermann, pages 6-7; and with Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Herausgegeben von Wilhelm Müller. Dessau, 1821. Bei Christian Georg Ackermann, pages 7-8.
First published in a slightly different version with the title Wanderlust in Gaben der Milde. Viertes Bändchen. Mit Beiträgen von [...]. Für die Bücher-Verloosung "zum Vortheil hülfloser Krieger" herausgegeben von F. W. Gubitz. Berlin, 1818, pages 214-215.
1 Lang: "rechter"2 Schubert: "gehn"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Peter Rastl [Guest Editor]