LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by R. Volkmann set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Richard Volkmann (1830 - 1889)

Richard Leander [pseudonym]

Text Collections:

  • Alte und Neue Troubadour-Lieder
  • Aus der Burschenzeit
  • Gedichte

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Czy jest niebo błękitne w wiosny czas ENG * (Pytania) -
  • Czy jest niebo błękitne w wiosny czas ENG - J. Gall
  • Daß sich die Erde drehe (from Aus der Burschenzeit) ENG - J. Pache (Vom Weingenie)
  • Der alte Galilëi (Daß sich die Erde drehe) (from Aus der Burschenzeit) - J. Pache ENG
  • Der Zauberbrunnen (Es springt ein Zauberbrunnen) (from Gedichte - Altes und Neues - 24. Zwei Volkslieder) - H. Huber [x]
  • Du bist die Sonne, die auf den Wolken thront (from Alte und Neue Troubadour-Lieder) ENG - L. Finzenhagen (Trabant)
  • Du hast so fromme Sitte (Du hast so fromme Sitte) (from Gedichte - Kleine Lieder) - J. Sachs ENG
  • Erinnerung (Es wecket meine Liebe) (from Gedichte - Kleine Lieder) - G. Mahler CAT ENG FRE ITA
  • Es klopft an das Fenster der Lindenbaum CAT ENG ENG FRE ITA SPA - G. Mahler
  • Es klopft an die Scheiben der Lindenbaum (from Gedichte - Kleine Lieder) ENG - J. Sachs
  • Es klopft an die Scheiben (Es klopft an die Scheiben der Lindenbaum) (from Gedichte - Kleine Lieder) - J. Sachs ENG
  • Es springt ein Zauberbrunnen (from Gedichte - Altes und Neues - 24. Zwei Volkslieder) [x] - H. Huber
  • Es wecket meine Liebe (Es wecket meine Liebe) (from Gedichte - Kleine Lieder) - A. Fischer CAT ENG FRE ITA
  • Es wecket meine Liebe (from Gedichte - Kleine Lieder) CAT ENG FRE ITA - A. Fischer, G. Mahler
  • Fragen (Ich fragte: Wie haben die Lieder all) (from Gedichte - Kleine Lieder) - A. Ritter ENG
  • Fragen (Ist der Himmel davon im Lenz so blau) (from Gedichte - Kleine Lieder) - J. Gall, M. Stange ENG POL POL
  • Frage (Ist der Himmel davon im Lenz so blau) (from Gedichte - Kleine Lieder) - J. Gänsbacher ENG POL POL
  • Frage (Sage, warst du früher) (from Gedichte - Kleine Lieder) - A. Kleffel
  • Frühlingsmorgen (Es klopft an das Fenster der Lindenbaum) - G. Mahler CAT ENG ENG FRE ITA SPA
  • Gegenüber (Wozu ist das Fenster?) (from Gedichte - Altes und Neues) - W. Berger
  • Gib' mir die süssen Düfte (from Gedichte - Kleine Lieder)
  • Gieb mir die süssen Düfte (Gieb' mir die süssen Düfte) (from Gedichte - Kleine Lieder) - A. Fischer, O. Frommel, H. Spielter
  • Gieb' mir die süssen Düfte (from Gedichte - Kleine Lieder) - A. Fischer, O. Frommel, H. Spielter
  • Glück (Ich lieg' im Gras) (from Gedichte - Altes und Neues) - W. Berger
  • Hochzeitsromanze (Im Juli war's, in heißer Zeit) (from Alte und Neue Troubadour-Lieder) ENG
  • Hochzeitsromanze (Solang' das Leben grünt und mait) (from Alte und Neue Troubadour-Lieder) - M. Stange ENG
  • Ich fragte, wie haben die Lieder all' (Ich fragte: Wie haben die Lieder all) (from Gedichte - Kleine Lieder) - A. Ritter, M. Schweikert, F. Strauch ENG
  • Ich hatt' ein Blümlein wunderhold (Ich hatt' ein Blümlein wunderhold) (from Gedichte - Kleine Lieder) - A. Fischer
  • Ich lieg' im Gras (from Gedichte - Altes und Neues) - W. Berger (Glück)
  • Im Juli war's, in heißer Zeit (from Alte und Neue Troubadour-Lieder) ENG (Hochzeitsromanze) - M. Stange
  • In der Früh', wenn die Sonne kommen will (In der Früh', wenn die Sonne kommen will) (from Gedichte - Kleine Lieder) - H. Pfitzner
  • In der Früh', wenn die Sonne kommen will (from Gedichte - Kleine Lieder) - H. Pfitzner
  • Ist der Himmel darum im Lenz so blau? (Ist der Himmel davon im Lenz so blau) (from Gedichte - Kleine Lieder) - H. Pfitzner ENG POL POL
  • Ist der Himmel davon im Lenz so blau (from Gedichte - Kleine Lieder) ENG POL POL - J. Gall, J. Gänsbacher, H. Pfitzner, H. Spielter, M. Stange (Ist der Himmel davon im Lenz so blau --)
  • Lied () - M. Schweikert [x]
  • Lied () - M. Brough [x]
  • Lullaby (Sleep ye all quite without fear)
  • Mein Lieb', dein holdes Angesicht (from Gedichte - Kleine Lieder) - J. Sachs
  • Mein Lieb', du holdes Angesicht (Mein Lieb', dein holdes Angesicht) (from Gedichte - Kleine Lieder) - J. Sachs
  • Mein Lieb', du holdes Angesicht (from Gedichte - Kleine Lieder)
  • Mit Singen, mit Klingen (from Aus der Burschenzeit) ENG - F. Abt (Soldatenliebe)
  • Mit Singen und mit Klingen (from Aus der Burschenzeit) ENG (Soldatenliebe) - F. Abt
  • Nachtigallen-Lied (Tiu! Tiu!/ Gott grüß di, min Fru!) (from Gedichte - Altes und Neues) - P. Gretscher, A. Kohl, C. Noseda, T. Winkelmann
  • Nun ruft: Juchhe! mit Schalle (from Gedichte - Altes und Neues) - A. Becker, F. Holstein (Ringeltanz)
  • Pytania (Czy jest niebo błękitne w wiosny czas) - J. Gall ENG
  • Pytania (Czy jest niebo błękitne w wiosny czas) ENG *
  • Ringeltanz (Nun ruft: Juchhe! mit Schalle) (from Gedichte - Altes und Neues) - A. Becker, F. Holstein
  • Sage, warst du früher nicht eine Rose (Sage, warst du früher) (from Gedichte - Kleine Lieder) - J. Gall
  • Sage, warst du früher nicht (Sage, warst du früher) (from Gedichte - Kleine Lieder) - H. Spielter
  • Sage, warst du früher (from Gedichte - Kleine Lieder) - J. Gall, A. Kleffel, H. Spielter
  • Schlaft mir allzusammen ein (from Träumereien an französischen Kaminen - Eine Kindergeschichte) ENG - W. Berger, T. Gerlach, J. Haas, M. Herz, V. Hollaender, P. Schwers, K. Weigl (Schlummerliedchen)
  • Schlummerliedchen (Schlaft mir allzusammen ein) (from Träumereien an französischen Kaminen - Eine Kindergeschichte) - W. Berger, T. Gerlach, J. Haas, V. Hollaender, P. Schwers, K. Weigl ENG
  • Schlummerlied (Schlaft mir allzusammen ein) (from Träumereien an französischen Kaminen - Eine Kindergeschichte) - M. Herz ENG
  • Sieh, du hast den bunten Strauss (Sieh, du hast den bunten Strauß) (from Gedichte - Kleine Lieder) - A. Fischer ENG
  • Sleep ye all quite without fear (Lullaby) -
  • Solang' das Leben grünt und mait (from Alte und Neue Troubadour-Lieder) ENG - M. Stange (Hochzeitsromanze)
  • Soldatenliebe (Mit Singen, mit Klingen) (from Aus der Burschenzeit) ENG
  • Soldatenlieb' (Mit Singen, mit Klingen) (from Aus der Burschenzeit) - F. Abt ENG
  • Tiu! Tiu!/ Gott grüß di, min Fru! (from Gedichte - Altes und Neues) - P. Gretscher, A. Kohl, C. Noseda, T. Winkelmann (Nachtigallenlied)
  • Trabant (Du bist die Sonne, die auf den Wolken thront) (from Alte und Neue Troubadour-Lieder) - L. Finzenhagen ENG
  • Vom Weingenie (Daß sich die Erde drehe) (from Aus der Burschenzeit) ENG
  • Wer wird auch am Tage/ Goldenes Sterngefunkel (from Gedichte - Kleine Lieder) (Wer wird auch am Tage) - H. Spielter
  • Wer wird auch am Tage goldnes Sterngefunkel (Wer wird auch am Tage) (from Gedichte - Kleine Lieder) - H. Spielter
  • Wer wird auch am Tage (from Gedichte - Kleine Lieder) - H. Spielter (Wer wird auch am Tage)
  • Wozu ist das Fenster? (from Gedichte - Altes und Neues) - W. Berger (Gegenüber)

Last update: 2024-12-06 18:53:52

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris