LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Lieder-Album. 12 Dichtungen für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte , opus 17

by Marie Charlotte Henriette von Kehler (1822 - 1882)

Translations available for the entire opus: ENG 

1. Volkslied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ein Vöglein singt im Walde,
Singt Lieb' und Leiden,
Ich weine für mich hin -
Du willst ja scheiden.

Viel Rosen blühen roth,
Ich pflücke keine -
Brauch weder Schmuck noch Zier,
So ganz alleine.

 ... 

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Volkslied", appears in Gedichte, in 2. Vermischte Gedichte, no. 28

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (August Matthijs) , "Een Voglijn zingt in 't Woud"
  • ENG English [singable] (J. A. Homan) , "A bird in the wood"
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Un oiseau chante dans la forêt", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

2. Mein Lieb ist wandern gangen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mein Lieb ist wandern gangen,
Hat mir kein Wort gesagt,
Hat mich allein gelassen,
So jung, Gott sei's geklagt.

Nun blendet mich die Sonne,
Die Augen thun mir weh,
Wenn ich den blauen Himmel 
Und all' die Blumen seh'.

Was sollen mir die Blumen,
Führt keiner mich zum Tanz.
Wenn ich ein Kränzlein winde,
So wird's ein Todtenkranz.

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "My love has gone a-wandering", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

3. Was soll mich denn freuen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Was soll mich denn freuen,
Ich hab' ja kein' Schatz!
Es steh'n zwei Cypressen
Auf dämmerndem Platz.

Darunter, da liegt er,
Von Blumen bedeckt,
Da schläft er so tief
Daß kein Rufen ihn weckt.

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "What reason have I to be happy", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

4. Ist ein Hüttlein gebauet
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ist ein Hüttlein gebauet
Über'm Thal auf der Höh',
Schaut herab auf die Felder
Und den flimmernden See.

Viel verwitterte Namen 
Sind geritzt in die Wand
Und darunter auch Einer,
Den mein Herz gut gekannt.

Ach, wo ist er geblieben,
Dessen Hand ihn einst schrieb?
War ein fröhlicher Bursche
Und ich hatte ihn lieb.

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "A little hut is built", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

5. Unbegehrt
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Es stand eine Rose im tief tiefen Grund,
Von Liebe und Sehnsucht durchglühet,
Kam Keiner, der ihre Schönheit begehrt,
Ist einsam und traurig verblühet.

Ich weiß eine Seele, die glühte so heiß,
Die Liebe, das Glück zu umfangen;
Kam Keiner, der ihre Blüthe begehrt,
Ist einsam zu Grunde gegangen.

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Unbegehrt", appears in Gedichte, in 2. Vermischte Gedichte, no. 35

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Non désirée", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

6. Das Ringlein
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Es geht ein Liedchen im Volke,
Die Mädchen singen's zur Nacht,
Wenn unter den wogenden Ähren
Im Felde die Sehnsucht erwacht.

Das Lied vom zerbrochenen Ringlein
Und von der Mühle im Grund,
Die Wasser wogten und rauschten,
Dem Burschen war gar so wund.

Ich sang's so oft mit den Andern,
Nun schleich' ich mich leise vorbei
Und berge das Haupt in den Händen:
"Das Ringlein sprang entzwei."

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Das Ringlein sprang entzwei", appears in Gedichte, in 1. Das Ringlein sprang entzwei, no. 30

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

7. Klage
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich hab' kein' Mutter, die mich hegt,
Die Mutter schläft im Grund.
Ich hab' kein' Buhlen, der mich küßt,
Auf meinen rothen Mund.

Und hab' so große Sehnsucht doch,
Und hab' so jungen Sinn --
Was hab' ich dir, o Gott, gethan,
Daß ich so einsam bin?

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Und hab' so große Sehnsucht doch", appears in Gedichte, in 1. Das Ringlein sprang entzwei, no. 31

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Et pourtant j'ai de si grands désirs", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

8. Wenn die Sterne scheinen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Sieh, nun ist es dunkel 'worden,
Alles schläft in weiter Welt,
Nur die Sterne wallen leise
Ihren Weg am Himmelszelt.

Und der leuchtendste von allen,
Jener dort im weißen Kleid,
Schaut mit seinen heil'gen Augen
Still in uns're Einsamkeit.

Sanfter nun die Herzen schlagen,
Auf der Lippe schläft das Wort,
Und die Seelen wandern heimlich,
Hand in Hand zum Himmel fort.

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Wenn die Sterne scheinen", appears in Gedichte, in 1. Das Ringlein sprang entzwei, no. 9

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "When the stars are shining", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Lorsque brillent les étoiles", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

9. Geh' vorüber
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Das Sonnenlicht kommt durch's Fenster geflogen,
Küßt mich und lacht:
"Guten Morgen."
  "Ach, liebes Licht,
  Rufe doch nicht,
  Siehe, die Sorgen
  Schlafen ja noch!
  Willst du sie wecken,
  Daß sie mich schrecken?
  Spät erst hat sie die gütige Nacht
  Singend und schmeichelnd zur Ruh'  gebracht.
  Da hab ich geschlafen und träumte so schön:
  Von lachenden Kindern, von Sonne und Veilchen ...
  Willst du nicht noch ein zögerndes Weilchen
  An meiner Kammer vorübergehn?

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Geh vorüber!", appears in Gedichte, in 3. Nach Jahren, no. 34

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Go past!", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Passe à côté !", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

10. Schlafe, ach Schlafe
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Und dürft' ich dich wecken zum Sonnenlicht
Aus Schatten des Todes, ich thät es nicht,
Ich sänke nieder an deinem Grab
Und leise säng'  ich ein Lied hinab:
  Schlafe, ach, schlafe!

O laß in dein traumtiefes Kämmerlein
Kein Fünkchen des schimmernden Licht's hinein,
Denn was die Sonne dir auch verspricht,
So hell, so strahlend -- sie hält es nicht.
  Schlafe, ach, schlafe.

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Schlafe, ach, schlafe", appears in Gedichte, in 1. Das Ringlein sprang entzwei, no. 39

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Garrett Medlock) , "Sleep, ah, sleep", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Dors, hélas dors", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

11. Und um die Holzbank duftete der Flieder
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Weißt du den Abend noch? Die Ulme bog
Die dichten Zweige schützend auf uns nieder,
Der Bach schoß glucksend unterm Zaun vorbei
Und um die Holzbank duftete der Flieder.

So süß, so süß! Die laue Nachtluft floß
In weichen Wogen schmeichelnd um die Glieder.
Die Heimchen zirpten leis im hohen Gras,
Und um die Holzbank duftete der Flieder.

Vom Himmel sank ein Stern in jähem Zug,
Lichtscheue Falter huschten hin und wieder,
Dein Arm umfaßte mich, wir waren jung...
Und um die Holzbank duftete der Flieder.

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Und um die Holzbank duftete der Flieder", appears in Gedichte, in 1. Das Ringlein sprang entzwei, no. 2

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "And the scent of the lilac wafted about the wooden bench", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Et autour du banc de bois, le lilas embaumait", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

12. Im Frühling
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich weiß einen Weg 
Waldein, waldein,
Was war's mit dem Weg? 
Ich ging ihn allein,
Und im Walde rundum,
Beredt und doch stumm,
Da webte und wirkte der Frühling.

Und wie ich komme
Zum Wald, zum Wald,
Da lausch' ich erschrocken
Ein andrer Schritt schallt.
Und im Walde rundum,
Beredt und doch stumm,
Da kicherte heimlich der Frühling.

Ich weiß eine Bank
Von Stein, von Stein.
Was war's mit der Bank?
Wir saßen zu zwei'n,
Und im Walde rundum,
Beredt und doch stumm,
Hob segnend die Hände der Frühling.

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "In springtime", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris