Mein schöner Stern! ich bitte dich, O lasse du dein heitres Licht Nicht trüben durch den Dampf in mir, Vielmehr den Dampf in mir zu Licht, Mein schöner Stern, verklären hilf! Mein schöner Stern! ich bitte dich, Nicht senk' herab zur Erde dich, Weil du mich noch hier unten siehst, Heb' auf vielmehr zum Himmel mich, Mein schöner Stern, wo du schon bist!
Sechs Lieder von Friedrich Rückert , opus 5
by Adolph, Baron von Lauer-Münchhofen (1796 - 1874)
1. Mein schöner Stern  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 1. Erster Strauß. Erwacht, no. 35
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Formosa estrella meva", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Mijn mooie ster", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "My radiant star", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Stella mia cara", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
2. Der Frühling ist gekommen  [sung text not yet checked]
Der Frühling ist gekommen, Der Freund hat Abschied genommen, Nun wird der Lenz auch scheiden, Daß mich verlassen die Beiden. Ach, wenn der Frühling bliebe, So flöh' auch nicht die Liebe; Und müßte Liebe nicht ziehen, So müßte der Lenz nicht fliehen. Mein Herz! wenn ewig die Liebe Und ewig der Frühling bliebe, So wär' der Himmel auf Erden, Der uns erst dort soll werden.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden], no. 9
Go to the general single-text view
Confirmed with Friedrich Rückert's Liebesfrühling, elfte Auflage, Frankfurt am Main: J. D. Sauerländer's Verlag, 1880. Appears in Zweiter Strauß. Entflohen, no. 9, pages 57 - 58.
3. So wahr die Sonne scheinet  [sung text not yet checked]
So wahr die Sonne scheinet, [So wahr die Wolke weinet, So wahr die Flamme sprüht]1, So wahr der Frühling blüht; So wahr hab' ich empfunden, Wie ich dich halt' umwunden: Du liebst mich, wie ich dich, Dich lieb' ich, wie du mich. Die Sonne mag verscheinen, Die Wolke nicht mehr weinen, Die Flamme mag versprühn, Der Frühling nicht mehr blühn! Wir wollen uns umwinden Und immer so empfinden; Du liebst mich, wie ich dich, Dich lieb' ich, wie du mich.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 1. Erster Strauß. Erwacht, no. 13
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Zowaar de zon kan schijnen", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "As truly as the sun shines", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Aussi vrai que luit le soleil", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Come è vero che splende il sole", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- POR Portuguese (Português) (Ana Vargas) , "Tão certo como brilha o sol", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- POR Portuguese (Português) (Margarida Moreno) , "Tão verdade como o sol a brilhar", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
1 Schumann (op. 101): "So wahr die Flamme sprüht,/ So wahr die Wolke weinet"
4. Ich woh'n in meiner Liebsten Brust  [sung text not yet checked]
Ich wohn' in meiner Liebsten Brust, in ihren stillen Träumen. Was ist die Welt und ihre Lust? Ich will sie gern versäumen. Was ist des Paradies Lust Mit grünen Lebensbäumen? Ich wohn' in meiner Liebsten Brust In ihren stillen Träumen! Ich wohn' in meiner Liebsten Brust, in ihren stille Träumen. Ich neide keines Sternes Lust In kalten Himmelsräumen. Was ist die Welt und ihre Lust? Ich will sie gern versäumen. Ich wohn' in meiner Liebsten Brust, in ihren stillen Träumen.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen [or Entfremdet], no. 45
See other settings of this text.
5. Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß  [sung text not yet checked]
Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß; Ich liebe dich, weil ich nicht anders kann; Ich liebe dich nach einem Himmelsschluß; Ich liebe dich durch einen Zauberbann. Dich [lieb]1 ich, wie die Rose ihren Strauch; Dich [lieb]1 ich, wie die Sonne ihren Schein; Dich [lieb]1 ich, weil du bist mein Lebenshauch; Dich [lieb]1 ich, weil dich lieben ist mein Sein.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen [or Entfremdet], no. 38
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "I love you", copyright ©
- ENG English [singable] (John Bernhoff) , "I love but thee"
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
1 Bachlund, Liszt: "liebe"
6. Liebster, Liebster, deine Worte stehlen  [sung text not yet checked]
Liebster, deine Worte stehlen Aus dem Busen mir das Herz. O wie kann ich dir verhehlen Meine Wonne, meinen Schmerz! Liebster, deine Töne ziehen Aus mir selber mich empor, Laß uns von der Erde fliehen Zu der selgen Geister Chor! Liebster, deine Saiten tragen Durch die Himmel mich im Tanz, Laß um dich den Arm mich schlagen, Daß ich nicht versink im Glanz! Liebster, deine Lieder wanken Mir ein' Strahlenkranz ums Haupt, O wie kann ich dir es danken, Wie du mich so reich umlaubt.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 1. Erster Strauß. Erwacht, no. 27
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Gezang", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Beloved, your words steal", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Canto", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission