Wär' ich Arme, ach! ein frisches Bächlein, Wüßte wohl, wo ich entspringen möchte! An der Sawa, an dem kühlen Strome, Wo vorbeiziehn die Getreideschiffe; Daß ich meinen süßen Lieben sähe: Ob noch blüht die Ros' am Steuerruder, In der Hand die Nelk' ihm schon verwelkte! Alles, was ich, ach! am Samstag pflückte, Sonntags gab ich's, daß den Freund es schmückte!
Serbische Mädchenlieder
Song Cycle by (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg (1843 - 1900)
1. Die Liebende
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Die Liebende", appears in Volkslieder der Serben, Zweiter Theil. Leipzig: F.A. Brockhaus, page 130, in the section "Frauenlieder", first published 1853
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "Опет жеља дјевојчина", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme), p. 263, first published 1841
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The woman in love", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
2. Des Mädchens Wunsch
Hätt' ich doch, ach, Laso! All des Zaren Schätze, Wüßte wohl, ach, Laso! Was dafür ich kaufte! Kaufte mir, ach, Laso! An der Saw' ein Gärtlein. Wüßte wohl, ach, Laso! Was ich drinnen pflanzte. Pflanzte drin, ach, Laso! Hyazynth und Nelken. Hätt' ich doch, ach, Laso! All des Zaren Schätze! Wüßte wohl, ach, Laso! Was dafür ich kaufte. Kaufte mir, ach, Laso! Dann den Knaben Laso! Daß er mir, ach, Laso! Gärtner würd' im Gärtlein!
Text Authorship:
- by Therese Albertine Luise von Jacob (1797 - 1870), "Des Mädchens Wunsch", appears in Volkslieder der Serben, first published 1835
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "Да ј' у мене, што ј' у цара благо", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme), page 356, Poem 490
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The maiden's wish", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
3. Schelte nicht
...
"Schelte nicht, o meine Mutter!
An der Donau war ich, Mutter!
Sahe dorten junge Bursche,
Einen Jüngling aber sah ich,
Wollte der mein Bruder werden,
Gäb' ich ihm ein feines Hemdlein,
Daß sein Lebetag er es trüge!
Einen andren Jüngling sah ich,
Wollt' er mich zur Hochzeit führen,
Gäb' ich ihm ein goldnes Tüchlein,
Daß sein Lebetag er es trüge!
Einen dritten Jüngling sah ich,
Wollte der mein Liebster werden,
Gäb' ihm meine schwarzen Augen,
Daß sein Lebetag er sie küsse!"
Text Authorship:
- by Therese Albertine Luise von Jacob (1797 - 1870), "Der Walachin Tochter", appears in Volkslieder der Serben, first published 1835
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "Мајка и Нера", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme), pp. 352-3, Poem 484
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The daughter of the Walachian", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
4. Liebesqual
O, Du blütenschöne Blume! - Gott soll Deine Mutter strafen, Die so lieblich Dich geboren, Und Dich mitten in das Dorf schickt, Wo die Helden zechend sitzen, Junge Burschen Steine werfen, Bräute Ringeltänze tanzen, Und die Jungfrau'n Lieder singen! Dorten war's, wo ich Dich sahe! Ewig schmerzt davon das Herz mir!
Text Authorship:
- by Therese Albertine Luise von Jacob (1797 - 1870), "Liebesqual", appears in Volkslieder der Serben, first published 1825/6
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "Момак куне мајку дјевоја", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme), page 339, Poem 463
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Agony of love", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
5. Das liebende Mädchen
Als wir gestern in der Herberg' waren, Speisten wir ein herrlich Abendessen, Und wir sahn ein schönes Mädchen stehen, Auf dem Haupt ein Kranz von Perlentulpen. Und ich gab mein Roß ihr, es zu führen, Da zum Rosse sprach das Mädchen flüsternd: "Sag mir, Brauner, mit den goldnen Mähnen, Sag mir, hat Dein Herr sich schon vermählet? - Und das Roß entgegnete ihr wiehernd: "Nein, beim Himmel! noch nicht, schönes Mädchen, Ist mein Herr vermählet; doch im Herbste, Nächsten Herbst denkt Dich er heimzuführen." Und das Mädchen sprach zum Braunen freudig: "Wenn ich wüßte, daß dies Wahrheit wäre, Möcht' ich meine Spangen gleich zerschmelzen, Deinen Halfter Dir damit beschlagen, Mit dem reinen Silber es beschlagen; Und mit meinem Halsschmuck es vergolden."
Text Authorship:
- by Therese Albertine Luise von Jacob (1797 - 1870), "Das liebende Mädchen", appears in Volkslieder der Serben, in Frauenlieder, first published 1825
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "Дјевојка и коњ момачки", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme), first published 1841
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The loving maiden", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
6. Armes Kind
Wasser trug das junge Mädchen, Neigte sich zum Wasser nieder, Sagte zu sich selbst die Worte: "Armes Kind! Wie bist so schön du! Hättest du ein grünes Kränzlein, Wärst du, Arme, noch viel schöner! Möchte wohl den Hirten lieben, Constantin, den jungen Hirten, Der dahergeht vor den Schafen, Wie der Mond geht vor den Sternen!"
Text Authorship:
- by Therese Albertine Luise von Jacob (1797 - 1870), "Armes Kind", appears in Volkslieder der Serben, first published 1825
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "Нема љепоте без вијенца", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Poor child", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
7. Bruder, Schwester und Fremde
Schmückte mit Laub ein Wäldchen sich, Bruder und Schwester waren drin, Sprach zu dem Bruder die Schwester so: «Bruder, was kamst so lang' Du nicht?» - «Wäre gekommen längst zu Dir; Aber die Fremde läßt mich nicht, Sie, die Fremde, das gute Kind. Sattele oft mein gutes Roß; Aber die Fremde sattelt's ab!» Gürte den scharfen Säbel um, Aber die Fremde schnallt ihn ab; "Wohin, o Liebster, gehest Du? Breit und lang ist die Ebene! Tief ist das trübe Wasser, tief! Gehe nicht, Liebster, gehe nicht!"»
Text Authorship:
- by Therese Albertine Luise von Jacob (1797 - 1870), "Bruder, Schwester und Fremde", appears in Volkslieder der Serben, first published 1825
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "Брат и сестра и туђинка", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme), p. 212
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Brother, Sister, and Stranger", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission