Jugend, Rausch und Liebe sind Gleich drei schönen Frühlingstagen; Statt um ihre Flucht zu klagen, Herz, genieße sie geschwind! Herz, genieße sie geschwind, Statt um ihre Flucht zu klagen! Gleich drei schönen Frühlingstagen Jugend, Rausch und Liebe sind.
Liederreigen für 4 Solostimme und gemischten Chor mit Pianofortebegleitung
Song Cycle by Richard Heuberger (1850 - 1914)
1. Jugend, Rausch und Liebe  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Die drei Frühlingstage", appears in Wanderung, in 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Spielt das Mädchen, spielt am Wasser  [sung text not yet checked]
Spielt das Mädchen, spielt am Wasser, Ihre Füßlein schimmern; Kommt ein Knabe, kommt zu Rosse, Lacht darüber helllaut: "Spiel', o Mädchen! Spiele, spiel' nur! Wirst am End' die Meine!" Und das Mädchen, weiter spielend, Ihm darauf erwiedert: "Wüßt' ich es, und wär' es sicher, Daß ich einst die Deine, Würd' ich wol in Milch mich baden, Würde weiß wie Milch ist; Würde mich mit Rosen trocknen, Würde roth wie Rosen; Würde mich mit Seide gürten, Würde schlank und niedlich!"
Text Authorship:
- by Siegfried Kapper (1821 - 1879), "Wüßt' ich, daß ich einst die Deine!", appears in Die Gesänge der Serben, first published 1852
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "Жеља обога", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme), p. 427
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Wandle dich o liebe Seele  [sung text not yet checked]
Wandle dich, o liebe Seele, Wandle dich zur Ros' im Garten! Selber mich verwandeln will ich, Herz, in einen weißen Falter! Sinken dann als weißer Falter Werd' ich auf die Gartenrose, Hangen dann als weißer Falter Werd' ich an den Rosenblättern! Sprechen werden dann die Leute: Sieh', es nagt die Ros' ein Falter! Aber ich dich ungesehen, Ungestört, mein Mädchen, küssen!
Text Authorship:
- by Siegfried Kapper (1821 - 1879), "Wandle dich zur Ros' im Garten", appears in Die Gesänge der Serben, first published 1852
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Wirst du wohl, o meine Wonne  [sung text not yet checked]
»Wirst du wohl, o meine Wonne Deine Zweifel überwinden, Wirst du heute, wenn der Abend Seine Schatten niedersenkte, Leise, leise zu mir kommen, Kommen in die grüne Blüthe, Daß wir uns im Dunkeln finden, Daß wir jauchzen im Gemüthe, Daß wir ohne Bange kosen, Daß wir in der Stille küssen, Wie am Himmel in vertraulich Süßer Ruhe Stern und Stern?« -- Wenn nur nicht das Herz so schlüge, Wenn nur nicht die Kniee bebten, Wenn nur nicht vor meinem Auge Alle Ding' im Kreise schwebten, Glaube mir, ich käme gern.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern, in Lettisch-Litthauische Volkspoesie
Based on:
- a text in Latvian (Latviešu valoda) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Auf schönem Felde der Nebel steht  [sung text not yet checked]
Auf schönem Felde Der Nebel steht, Inmitten des Nebels Mein Liebster mäht.
Text Authorship:
- by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün, no title
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]6. Ei, du Mädchen meine Seele  [sung text not yet checked]
"Ei du [Mädchen]1, meine Seele! Willst du wohl mein Liebchen sein?" "Sei kein Tor, o junger Knabe! Nimmer, nimmer kann dies sein! In die Schänke ging ich lieber, Würd' ein goldner Becher lieber Als auf Erden jemals dein!" "Dann, o Mädchen, würd' ich Schänke Und du wärest dennoch mein!" "Sei kein Tor, o junger Knabe! Nimmer, nimmer kann dies sein! In's Kaffeehaus ging ich lieber, Würd' ein golden Schälchen lieber Als auf Erden jemals dein!" "Dann, o Mädchen, schänkt' ich Kaffee Und du wärest dennoch mein!" "Sei kein Tor, o junger Knabe! Nimmer, nimmer kann dies sein! Ins Gefilde ging ich lieber, Würd' ein flüchtig Lerchlein lieber Als auf Erden jemals dein!" "Dann, o Mädchen, würd' ich Jäger. Und du wärest dennoch mein!" "Sei kein Tor, o junger Knabe! Nimmer, nimmer kann dies sein! In die Meerflut ging ich lieber, Würd' ich ein weißes Fischlein lieber Als auf Erden jemals dein!" "Dann, o Mädchen, würd' ich Fischer, Und du, Mädchen, dennoch mein! Ob du also, ob du anders, Bist ja mein, wohin du wanderst; Ob du hierhin, ob du dort, Bist ja mein an jedem Ort!"
Text Authorship:
- by Siegfried Kapper (1821 - 1879), appears in Die Gesänge der Serben, first published 1852
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "Ти си моја свакојако", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme), pp. 434-5, Poem 602
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
1 Hermann: "mein Mädchen"; further changes may exist not noted above.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
7. Nichts vom Leben, schnell vergangen  [sung text not yet checked]
Nichts vom Leben, schnell vergangen, hab' ich -- außer Gram, Nichts von Hoffen und von bangen hab' ich -- außer Gram; Keinen Freund und keine Freundin Treu und fest mich zu umfangen, hab' ich -- außer Gram!
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), written 1877, appears in Der Sänger von Schiras: Hafisische Lieder, in 3. Drittes Buch - Rubay's, no. 1
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]8. Woher schmückt dieser Glanz  [sung text not yet checked]
Woher schmückt dieser Glanz der Locken Dicht? Woher senkt Schlaf in's trunk'ne Auge sich? Es deckte Niemand Dich mit Rosen zu: Woher denn ganz wie Rosen duftest Du?
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), written 1877, appears in Der Sänger von Schiras: Hafisische Lieder, in 3. Drittes Buch - Rubay's, no. 35
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]9. So lang' du bei mir bist
So lang' du bei mir bist
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
10. Maid, nimm dir den Geiger  [sung text not yet checked]
Maid, nimm dir den Geiger, Stets fröhlich bleibst du, Und fehlt es am Brote, So geigt er dazu.
Text Authorship:
- by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün, no title, appears in Volkslieder aus Krain, in Anhang. Kleine Lieder, Vierzeilen, Tanzreime., no. 3, first published 1850
Based on:
- a text in Slovenian (Slovenščina) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]11. Hoher Schnee fällt am Sankt Georgstage  [sung text not yet checked]
Hoher Schnee fällt am Sanct Georgstage. Überfliegen kann den Schnee kein Vöglein; Doch das Mädchen läuft darüber barfuß, Hinter ihm der Bruder mit den Schuhen. "Friert's dich nicht, o Schwester, an den Füßen?" "Nimmer, wahrlich, friert's mich an den Füßen! Doch im Herzen friert's mich zum Erstarren, Frieret mich -- doch nicht vor Schneeskälte! -- Frieret mich vor meiner eignen Mutter, Die mich hingab ungeliebtem Manne!
Text Authorship:
- by Siegfried Kapper (1821 - 1879), "Das Mädchen, das im Schnee läuft", appears in Die Gesänge der Serben, first published 1852 [an adaptation]
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "По срцу зима", subtitle: "Сарајевска", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme), pp. 220-221 (Poem 311)
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]12. Wohin, o Gott, soll ich die Schritte richten  [sung text not yet checked]
Wohin, o Gott, soll ich die Schritte richten? Womit soll ich mein krankes Herz beschwichten? Es giebt nur einen Weg; ich muß ihn gehen, Bis sterbend alle meine Pulse stehen.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern, in Lettisch-Litthauische Volkspoesie
Based on:
- a text in Latvian (Latviešu valoda) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]