Else Lasker-Schüler Zyklus

Song Cycle by Wilhelm (Willem) Rettich (1892 - 1988)

1. Versöhnung [sung text not yet checked]

Es wird ein großer Stern in meinen Schoß fallen ...
Wir wollen wachen die Nacht,

In den Sprachen beten,
Die wie Harfen eingeschnitten sind.

Wir wollen uns versöhnen die Nacht --
So viel Gott strömt über.

Kinder sind unsere Herzen,
Die möchten ruhen müdesüß.

Und unsere Lippen wollen sich küssen,
Was zagst du?

Grenzt nicht mein Herz an deins --
Immer färbt dein Blut meine Wangen rot.

Wir wollen uns versöhnen die Nacht,
Wenn wir uns herzen, sterben wir nicht.

Es wird ein großer Stern in meinen Schoß fallen.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Gary Bachlund) , "Reconciliation", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Réconciliation", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

2. Abel [sung text not yet checked]

Kains Augen sind nicht gottwohlgefällig,
Ables Angesicht ist ein goldener Garten,
Abels Augen sind Nachtigallen.
 
Immer singt Abel so hell
Zu den Saiten seiner Seele,
Aber durch Kains Leib führen die Gräben der Stadt.
 
Und er wird seinen Bruder erschlagen --
Abel, Abel, dein Blut färbt den Himmel tief.
 
Wo ist Kain, da ich ihn stürmen will:
Hast du die Süßvogel erschlagen
In deines Bruders Angesicht?!!

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Gary Bachlund) , "Abel", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Abel", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

3. Boas [sung text not yet checked]

Ruth sucht überall
Nach goldenen Kornblumen
An den Hütten der Brothüter vorbei –

Bringt süßen Sturm
Und glitzernde Spielerei
Über Boas Herz;

Das wogt ganz hoch
In seinen Korngärten
Der fremden Schnitterin zu.

Authorship:

See other settings of this text.

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

4. Ruth [sung text not yet checked]

Und du suchst mich vor den Hecken.
Ich höre deine Schritte seufzen
Und meine Augen sind schwere dunkle Tropfen.

In meiner Seele blühen süß deine Blicke
Und füllen sich,
Wenn meine Augen in den Schlaf wandeln.

Am Brunnen meiner Heimat
Steht ein Engel,
Der singt das Lied meiner Liebe,
Der singt das Lied Ruths.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Ruth", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

5. Sulamith [sung text not yet checked]

O, ich lernte an Deinem süssen Munde
Zu viel der Seligkeiten kennen!
Schon fühl' ich die Lippen Gabriels
  Auf meinem Herzen brennen,
Und die Nachtwolke trinkt
Meinen tiefen Cederntraum.
O, wie Dein Leben mir winkt,
  Und ich vergehe
Mit blühendem Herzeleid!
Und verwehe im Weltraum,
  In Zeit,
  In Ewigkeit,
Und meine Seele verglüht in den Abendfarben
  Jerusalems.

Authorship:

See other settings of this text.

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

6. Eva [sung text not yet checked]

Du hast deinen Kopf tief über mich gesenkt, 
Deinen Kopf mit den goldenen Lenzhaaren, 
Und deine Lippen sind von rosiger Seidenweichheit, 
Wie die Blüten der Bäume Edens waren.

Und die keimende Liebe ist meine Seele. 
O, meine Seele ist das vertriebene Sehnen, 
Du zitterst vor Ahnungen 
Und weißt nicht, warum deine Träume stöhnen.

Immer liege ich auf deinem Leben, 
Eine tausendstämmige Erinnerung. 
Und du bist so blutjung, so adamjung... 
Du hast deinen Kopf tief über mich gesenkt --.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Ève", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

7. Das Lied meines Lebens [sung text not yet checked]

Sieh in mein verwandertes Gesicht .....
Tiefer beugen sich die Sterne
Sieh in mein verwandertes Gesicht.

Alle meine Blumenwege
Führen auf dunkle Gewässer,
Geschwister, die sich tödlich stritten.

Greise sind die Sterne geworden ....
Sieh in mein verwandertes Gesicht.

Authorship:

See other settings of this text.

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

8. Mein Tanzlied [sung text not yet checked]

Aus mir braust finst're Tanzmusik
Meine Seele kracht in tausend Stücken!
Der Teufel holt sich mein Missgeschick
Um es ans brandige Herz zu drücken.

Die Rosen fliegen mir aus dem Haar
Und mein Leben saust nach allen Seiten,
So tanz' ich schon seit tausend Jahr,
Seit meiner ersten Ewigkeiten

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Ma chanson de danse", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

9. Ein Liebeslied [sung text not yet checked]

Aus goldenem Odem
Erschufen uns Himmel.
O, wie wir uns lieben ...

Vögel werden Knospen an den Ästen,
Und Rosen flattern auf.

Immer suche ich nach deinen Lippen
Hinter tausend Küssen.

Eine Nacht aus Gold,
Sterne aus Nacht ...
Niemand sieht uns.

Kommt das Licht mit dem Grün,
Schlummern wir;
Nur unsere Schultern spielen noch wie Falter.

Authorship:

See other settings of this text.

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

10. Unser Liebeslied [sung text not yet checked]

Unter der Wehmut der Esche
Lächeln die Augen meiner Freundin.

Und ich muß weinen
Überall wo Rosen aufblühn.

Wir hören beide unsere Namen nicht --
Immer Nachtwandlerinnen zwischen den bunten Jünglingen.

Meine Freundin gaukelt mit dem Mond,
Unserm Sternenspiel folgen Erschrockene nach.

O, unsere Schwärerei berauscht
Die Straßen und Plätze der Stadt.

Alle Träume lauschen gebannt hinter den Hecken
Kann nicht Morgen werden --

Und die seidige Nacht uns beiden
Tausenmalimmer um den Hals geschlungen.

Wie ich mich drehen muß!

Und meine Freundin küßt taumelnd den Rosigtau
Unter dem Düster des Trauerbaums.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Notre chanson d'amour", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

11. Mein Sterbelied [sung text not yet checked]

Die Nacht ist weich von Rosensanftmut;
Komm, gib mir deine beiden Hände her,
Mein Herz pocht spät
Und durch mein Blut
Wandert die letzte Nacht und geht
Und naht so weit und ewig wie ein Meer.

Und hast du mich so sehr geliebt,
So nimm das Jubelndste von deinem Tag,
Gib mir das Gold, das keine Wolke trübt.

Es wallen Harmonien aus der Nachtlandferne -
Ich ziehe ein
Und werde Leben sein
Und Leben mich an Leben schmiegen,
Wenn über mir Paradiessterne
Ihre ersten Menschen wiegen.

Authorship:

See other settings of this text.

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

12. Klein Sterbelied [sung text not yet checked]

So still ich bin,
All Blut rinnt hin.

Wie weich umher.
Nichts weiß ich mehr.

Mein Herz noch klein,
Starb leis an Pein.

War blau und fromm!
O Himmel, komm.

Ein tiefer Schall --
Nacht überall.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Petite chanson de mort", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

13. Dir [sung text not yet checked]

Drum wein ich,
Daß bei deinem Kuß
Ich so nichts empfinde
Und ins Leere versinken muß.
Tausend Abgründe
Sind nicht so tief,
Wie diese große Leere.
Ich sinne im engsten Dunkel der Nacht,
Wie ich dirs ganz leise sage,
Doch ich habe nicht den Mut.
Ich wollte, es käme ein Südenwind,
Der dirs herübertrage,
Damit es nicht gar voll Kälte kläng
Und er dirs warm in die Seele säng
Kaum merklich durch dein Blut.

Authorship:

See other settings of this text.

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

14. In deine Augen [sung text not yet checked]

Blau wird es in deinen Augen –
Aber warum zittert all mein Herz
Vor deinen Himmeln.

Nebel liegt auf meiner Wange
Und mein Herz beugt sich zum Untergange.

Authorship:

See other settings of this text.

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

15. Siehst du mich [sung text not yet checked]

Zwischen Erde und Himmel?
Nie ging einer über meinen Pfad.

Aber dein Antlitz wärmt meine Welt,
Von dir geht alles Blühen aus.

Wenn du mich ansiehst,
Wird mein Herz süß.

Ich liege unter deinem Lächeln
Und lerne Tag und Nacht bereiten,

Dich hinzaubern und vergehen lassen,
Immer spiele ich das eine Spiel.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Gary Bachlund) , "Can you see me", written 2011, copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Me vois-tu", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

16. Nur dich [sung text not yet checked]

Der Himmel trägt im Wolkengürtel 
Den gebogenen Mond.

Unter dem Sichelbild 
Will ich in deiner Hand ruhn.

Immer muß ich wie der Sturm will, 
Bin ein Meer ohne Strand.

Aber seit du meine Muscheln suchst, 
Leuchtet mein Herz.

Das liegt auf meinem Grund 
Verzaubert.

Vielleicht ist mein Herz die Welt, 
Pocht --

Und sucht nur noch dich -- 
Wie soll ich dich rufen?

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Toi seul", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

17. Heimlich zur Nacht [sung text not yet checked]

Ich habe dich gewählt
Unter allen Sternen

Und bin wach -- eine lauschende Blume
Im summenden Laub.

Unsere Lippen wollen Honig bereiten,
Unsere schimmerden Nächte sind aufgeblüht.

An dem seligen Glanz deines Leibes
Zündet mein Herz seine Himmel an --

Alle meine Träume hängen an deinem Golde,
Ich habe dich gewählt unter allen Sternen.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Secrètement à la nuit", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

18. Ich träume so leise von Dir [sung text not yet checked]

Immer kommen am Morgen schmerzliche Farben,
Die sind wie deine Seele.

O, ich muß an dich denken,
Und überall blühen so traurige Augen.

Und ich habe dir doch von großen Sternen erzählt,
Aber du hast zur Erde gesehn.

Nächte wachsen aus meinem Kopf,
Ich weiß nicht wo ich hin soll.

Ich träume so leise von dir,
Weiß hängt die Seide schon über meinen Augen.

Warum hast du nicht um mich
Die Erde gelassen -- sage? ......

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Gary Bachlund) , "I dream so quietly of you", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Je rêve si doucement de toi", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

19. Nachweh [sung text not yet checked]

Weißt du noch, wie ich krank lag,
     So gottverlassen –
Da kamst du,
     Es war am Herbsttag,
Der Wind wehte krank durch die Gassen.

Zwei kalte Totenaugen
     Hätten mich nicht so gequält,
Wie deine Saphiraugen
     Die beiden brennenden Märchen.

Authorship:

See other settings of this text.

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

20. Vollmond [sung text not yet checked]

Leise schwimmt der Mond durch mein Blut …
Schlummernde Töne sind die Augen des Tages
Wandelhin – taumelher –

Ich kann deine Lippen nicht finden …
Wo bist du, ferne Stadt
Mit den segnenden Düften?

Immer senken sich meine Lider
Über die Welt – alles schläft.

Authorship:

See other settings of this text.

Confirmed with Else Lasker-Schüler, Gesammelte Gedichte, Leipzig, Verlag der Weißen Bücher, 1917, page 83.


Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

21. Liebesflug [sung text not yet checked]

Drei Stürme liebt ich ihn eher, wie er mich,
Jäh schrien seine Lippen,
Wie der geöffnete Erdmund!
Und Gärten berauschten an Mairegen sich.

Und wir griffen unsere Hände,
Die verlöteten wie Ringe sich,
Und er sprang mit mir auf die Lüfte
Gotthin, bis der Atem verstrich.

Dann kam ein leuchtender Sommertag,
Wie eine glückselige Mutter,
Und die Mädchen blickten schwärmerisch,
Nur meine Seele lag müd und zag.

Authorship:

See other settings of this text.

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

22. Dann [sung text not yet checked]

... Dann kam die Nacht mit Deinem Traum
Im stillen Sternebrennen.
Und der Tag zog lächelnd an mir vorbei,
Und die wilden Rosen atmeten kaum.

Nun sehn' ich mich nach Traumesmai,
Nach Deinem Liebesoffenbaren.
Möchte an Deinem Munde brennen
Eine Traumzeit von tausend Jahren.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Gary Bachlund) , "Then", written 2011, copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

23. Mein Kind [sung text not yet checked]

Mein Kind schreit auf um die Mitternacht
Und ist so heiß aus dem Traum erwacht.

Gäb ihm so gern meines Blutes Mai,
Spräng nur mein bebendes Herz entzwei.

Der Tod schleicht im Hyänenfell
Am Himmelsstreif im Mondeshell.

Aber die Erde im Blütenkeusch
Singt Lenz im kreisenden Weltgeräusch.

Und wundersüß küßt der Maienwind
Als duftender Gottesbote mein Kind.

Authorship:

See other settings of this text.

Confirmed with Else Lasker-Schüler, Gesammelte Gedichte, Leipzig, Verlag der Weißen Bücher, 1917, page 75.


Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

24. Winternacht [sung text not yet checked]

Ich schlafe tief in starrer Winternacht,
Mir ist, ich lieg' in Grabesnacht,
Als ob ich spät um Mitternacht gestorben sei
Und schon ein Sternenleben tot sei.

Zu meinem Kinde zog mein Glück
Und alles Leiden in das Leid zurück,
Nur meine Sehnsucht sucht sich heim
Und zuckt wie zähes Leben
Und stirbt zurück
   In sich.

Ich schlafe tief in starrer Winternacht,
Mir ist, ich lieg' in Grabesnacht.

Authorship:

See other settings of this text.

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

25. Weltende [sung text not yet checked]

Es ist ein Weinen in der Welt,
als ob der liebe Gott gestorben wär,
und der bleierne Schatten, der niederfällt,
lastet grabesschwer.

Komm, wir wollen uns näher verbergen ...
Das Leben liegt in aller Herzen
wie in Särgen.

Du! wir wollen uns tief küssen -
Es pocht eine Sehnsucht an die Welt,
an der wir sterben müssen.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Gary Bachlund) , "The end of the world", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Fin du monde", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

26. Gebet [sung text not yet checked]

Ich suche allerlanden eine Stadt,
Die einen Engel vor der Pforte hat.
Ich trage seinen großen Flügel
Gebrochen schwer am Schulterblatt
Und in der Stirne seinen Stern als Siegel.

Und wandle immer in die Nacht . . .
Ich habe Liebe in die Welt gebracht --
Daß blau zu blühen jedes Herz vermag,
Und hab ein Leben müde mich gewacht,
In Gott gehüllt den dunklen Atemschlag.

O Gott, schließ um mich deinen Mantel fest;
Ich weiß, ich bin im Kugelglas der Rest,
Und wenn der letzte Mensch die Welt vergießt,
Du mich nicht wieder aus der Allmacht läßt
Und sich ein neuer Erdball um mich schließt.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Else Lasker-Schüler, Werke und Briefe. Kritische Ausgabe, herausgegeben von Norbert Oellers, Heinz Rölleke und Itta Shedletzky, Band I.I, Gedichte, bearbeitet von Karl Jürgen Skrodzki unter Mitarbeit von Norbert Oellers, Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 1996, page 190.


Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]
Total word count: 1554