Ich schwing' mein Horn in's Jammerthal, mein Freud ist mir verschwunden, ich hab gejagt, muss abelahn, das Wild lauft vor den Hunden. Ein edel Thier in diesem Feld hatt' ich mir auserkoren, das schied von mir, als ich wohl spür, mein Jagen ist verloren. Fahr' hin, Gewild, in Waldes Lust! Ich will dir nimmer schrecken mit Jagen dein schneeweisse Brust, ein Ander muss dich wecken mit Jägers Schrei und Hundebiss, dass du nit magst entrinnen; halt dich in Hut, mein Thierle gut! mit Leid scheid ich von hinnen. Kein Hochgewild ich fahen kann, das muss ich oft entgelten, noch halt ich stät' auf Jägers Bahn, wie wohl mir Glück kommt selten. Mag mir nit g'bührn ein Hochwild schön, so lass ich mich begnügen an Hasenfleisch, nit mehr ich heisch, das mag mich nit betrügen.
Fünf Lieder , opus 41
by Johannes Brahms (1833 - 1897)
Translations available for the entire opus: DUT
1. Ich schwing mein Horn ins Jammertal
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author [an adaptation]
Based on:
- a text in Mittelhochdeutsch by Anonymous/Unidentified Artist , "Herzog Ulrich", written 1510, appears in Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582, no. 8
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
2. Freiwillige her!
Freiwillige her! Freiwillige her! Von der Memel bis zum Rhein, Von den Alpen bis zum Meer, Freiwillige her! Schwarz Roth Gold ist das Panier, Für dich Deutschland kämpfen wir. Freiwillige her! Freiwillige her! Nehmt die Büchsen, zielet gut! Auf zu Roß mit Schwert und Speer! Freiwillige her! Schwarz Roth Gold ist bedroht -- Vaterland! Sieg oder Tod! Freiwillige her! Freiwillige her! Duldet ihr der Feinde Spott? Ist der Fluch noch nicht zu schwer? Freiwillige her! Dänen, Welsche, wer es sei -- Nieder fremde Tyrannei! Freiwillige her! Freiwillige her! Durch das Volk da braust der Sturm: Einig! Keine Trennung mehr! Freiwillige her! Einig! ruft's im Schlachtenroth! Deutsches Volk, Sieg oder Tod!
Text Authorship:
- by Karl von Lemcke (1831 - 1913), "Freiwillige her!", appears in Lieder und Gedichte, in 2. Im Volkston
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Voluntaris, vinga! ", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Vrijwilligers hier!", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Linda Godry) , "Volunteers join the ranks!", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Volontaires, en avant !", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Lieder und Gedichte von Carl Lemcke, Hamburg, Hoffmann und Campe, 1861, pages 60-61. Note: modern German would change the following spellings: "Roth" -> "Rot"
3. Geleit
Was freut einen alten Soldaten? Drei Salven über sein Grab. Die geben die Kameraden; Die Musketen werden geladen Senkt man den Sarg hinab. Du Bruderherz, den wir tragen, Du freust dich wohl zur Stund'; Daß tapfer du einst geschlagen, Die lauten Musketen es sagen Mit ihrem Eisenmund. Du Bruderherz, den wir tragen, Bestell' mir nun Quartier; Wir haben zusammen geschlagen, Bald werden sie mich auch tragen, Kamerad' bald folg' ich dir.
Text Authorship:
- by Karl von Lemcke (1831 - 1913), "Geleit", appears in Lieder und Gedichte, in 3. Vermischte Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Linda Godry) , "Last respects", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Accompagnement", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
4. Marschieren
Jetzt hab' ich schon zwei Jahre lang In der verdammten Ki, Ko, Ka, In der Kasern gelegen. Nun schlage doch der Teufel drein, Kasernsoldat will ich nicht sein, Corporal, Sergeant, Hauptmann, Oberstlieutenant, Wir Soldaten wollen marschiren. Es wird uns ja die Zeit so lang In der verdammten Ki, Ko, Ka, In der Kasern zu liegen. Des Abends schon um halber neuen, Da ist mein Mädel ganz allein. Corporal, Sergeant, Hauptmann, Oberstlieutenant, Wir Soldaten wollen marschiren. Ich stieg wohl aus dem Fenster 'naus, Aus der verdammten Ki, Ko, Ka, Aus der Kasern zu kommen. Zu meinem Schatz wollt' ich die Nacht, Sie haben mich auf die Wach gebracht. Corporal, Sergeant, Hauptmann, Oberstlieutenant, Wir Soldaten wollen marschiren. Die Trommeln drummen: Kamrad, kumm! Aus der verdammten Ki, Ko, Ka, Aus der Kasern zu ziehen. Hurra! Soldaten zieh'n ins Feld, Soldaten gehört die ganze Welt. Corporal, Sergeant, Hauptmann, Oberstlieutenant, Wir Soldaten wollen marschiren. Nun lebewohl, du Teufelshaus, Ei du verdammte Ki, Ko, Ka, Kasern, die Fahnen wehen. Wir zieh'n zur Schlacht mit frohem Sinn, Mein Schatz ist Marketenderin. Corporal, Sergeant, Hauptmann, Oberstlieutenant, Wir Soldaten wollen marschiren.
Text Authorship:
- by Karl von Lemcke (1831 - 1913), "Marschiren", appears in Lieder und Gedichte, in 2. Im Volkston
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Marcheren", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Linda Godry) , "Marching", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "En marchant", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
5. Gebt acht!
Gebt acht! Gebt acht! Es harrt der Feind, der schlimm es meint, ihr Brüder wacht! Im Westen, Süden, im Osten, Nord sind wir uns selbst der einz'ge Hort, gebt acht! Gebt acht! Und baut auf Gott und auf des Schwertes Streich, sonst niemand traut! Man triebe gern ein schnödes Spiel, nur unsre Schwäche ist ihr Ziel, gebt acht! Gebt acht! Seid fest in aller Not Bis in den Tod! Gott nicht verlässt, Wer treu für Recht und Wahrheit ficht, In Ehr und Vaterlandes Pflicht. Gebt acht! Gebt acht! Es tagt, zum Kampf bereit mit Schwert und Kleid seid unverzagt! Und ob der Feind wie Meeressand, wir retten doch das Vaterland! Gebt acht!
Text Authorship:
- by Karl von Lemcke (1831 - 1913)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Alerta!", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Geef acht!", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Linda Godry) , "Beware!", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Attention !", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission