[Frühling]1 läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. -- Horch, [von fern ein leiser]2 Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab' ich vernommen!
Sieben Lieder für S., A., T. und B. , opus 21
by Hermann (Gustav) Goetz (1840 - 1876)
1. Er ist's  [sung text not yet checked]
Authorship:
- by Eduard Mörike (1804 - 1875), "Er ist's" [author's text checked 2 times against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Zij is er!", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- ENG English [singable] (Bertram Kottmann) , "Spring unfurls her ribbon blue", copyright © 2004, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Kevin Lossner) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Walter A. Aue) , "It's Him!", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "C'est lui", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , "C'est lui !", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "E' lei", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Gerardo Garciacano Hinojosa) (Simone von Büren) , "Ella es", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Eduard Mörike, Gedichte, Dramatisches, Erzählendes, Zweite, erweiterte Auflage, Stuttgart: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf., 1961, page 42.
1 Eitner: "Der Frühling"; further changes may exist not shown above.2 Louis Ferdinand: "von fern her leiser"; Schumann: "ein"
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
2. Sehnsucht  [sung text not yet checked]
In die Ferne möcht' ich ziehen, Weit von meines Vaters Haus; Wo die Bergesspitzen glühen, Wo die fremden Blumen blühen, Ruhte meine Seele aus. Hätt' ich Flügel, hätt' ich Flügel, Flög' ich auf zu meinem Stern, Ueber Meere, Thäler, Hügel, Sonder Schranke, sonder Zügel Folgt' ich immer meinem Herrn. Still und selig mit Marien Ihm zu Füßen säß' ich da, Immer möcht' ich vor ihm knieen, In mich seine Worte ziehen, Hätt' ihn immer hold und nah. Ach! das war ein schöner Segen, Wann er mit den Jüngern ging, Auf den Feldern, auf den Wegen Jedes Herz, wie Maienregen, Seinen Trost, sein Wort empfing. Ander Loos ward uns bereitet: Wie auch blühet rings das Land, Wie sich rings die Ferne breitet -- Der uns rufet, der uns leitet, Unser holder Freund verschwand. Aufgehoben, aufgenommen In den Himmel ist er nur; Herrlich will er wiederkommen, Seine Treuen, Stillen, Frommen, Folgen immer seiner Spur. Will mich denn zufrieden geben, Fassen mich im stillen Sinn; All mein Denken, Sehnen, Streben, Meine Lieb' und auch mein Leben Geb' ich meinem Freunde hin. Seinen Schwestern, seinen Brüdern Will ich mich in Treue nahn, An den Armen, Blöden, Niedern Will ich dankend ihm erwiedern, Was er liebend mir gethan. Einst erklingen andre Stunden, Und das Herz nimmt andern Lauf, Erd' und Heimat ist verschwunden, In den sel'gen Liebeswunden Löset aller Schmerz sich auf. Meine Seele, gleich der Taube, Die sich birgt im Felsenstein, Wird der Erde nicht zum Raube: In den Himmel dringt mein Glaube, Meine Lieb' und Sehnsucht ein. Dort ist Gnade, dort Erbarmen, Ew'ge Füll' und reiche Lust. All' ihr Kranken, all' ihr Armen, Zum Genesen, zum Erwarmen Kommt an eures Heilands Brust!
Authorship:
- by (Gottlob Ferdinand) Max(imilian) Gottfried von Schenkendorf (1783 - 1817), "Sehnsucht", appears in Glaube [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Guter Rat  [sung text checked 1 time]
An einem [Sonntagmorgen]1 da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitere Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließ, wie Gottes Treue, mit seinem Dach dich ein. Rings Blüten nur und Triebe und Halme von Segen schwer, dir ist, als zöge die Liebe des Weges nebenher. So heimisch alles klinget als wie im Vaterhaus, und über die Lerchen schwinget die Seele sich hinaus.
Authorship:
- by Theodor Fontane (1819 - 1898) [author's text not yet checked against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Un buon consiglio", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
1 Blomberg, Handwerg, Sieber: "Sommermorgen"; further changes may exist not shown above.
Researcher for this text: Harry Joelson
4. Beharre  [sung text not yet checked]
Scheide, ach scheide Doch nur von Liebe nicht, [Blüht]1 Liebe gleich zu Leide, [Ist sie doch]2 Lebens-Licht!3 Scheide, ach scheide, Doch nur von Hoffnung nicht, Sie ist ein Stern im Leide, Ein Gottvergißmeinnicht!4 Scheide, ach scheide Doch nur vom Glauben nicht! Der sagt dir: Liebe, leide, Und hoff' in meinem Licht!5 Scheide, ach scheide Doch nur vom Leide nicht! Wer nicht kennt Lieb' im Leide, Der kennt nicht Lieb' im Licht!6
Authorship:
- by Wilhelmina Christiane von Chézy, née Klencke (1783 - 1856), "Beharre!", appears in Herzenstöne auf Pilgerwegen [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Part, ah part, but only not from love", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Tiens bon", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Herzenstöne auf Pilgerwegen von Helmina von Chezy geborne Freiin Klencke, Sulzbach, 1833, page 37.
1 Zumsteeg: "Wird"2 Zumsteeg: "Sie ist des"
3 Zumsteeg adds: "Scheid', o scheide von Liebe nicht!"
4 Zumsteeg adds: "Scheid', o scheide von Hoffnung nicht!"
5 Zumsteeg adds: "Scheid', o scheide vom Glauben nicht!"
6 Zumsteeg adds: "Scheid', o scheide vom Leide nicht!"
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
5. Treue  [sung text checked 1 time]
Wenn alle untreu werden, So bleib' ich dir [doch]1 treu; Daß Dankbarkeit auf Erden Nicht ausgestorben sey. Für mich umfing dich Leiden, Vergingst für mich in Schmerz; Drum geb' ich dir mit Freuden Auf ewig dieses Herz. Oft muß ich bitter weinen, Daß du gestorben bist, Und mancher von den Deinen Dich lebenslang vergißt. Von Liebe nur durchdrungen Hast du so viel gethan, Und doch bist du verklungen, Und keiner denkt daran. Du stehst voll treuer Liebe Noch immer jedem bey; Und wenn dir keiner bliebe, So bleibst du dennoch treu; Die treuste Liebe sieget, Am Ende fühlt man sie, Weint bitterlich und schmieget Sich kindlich an dein Knie. Ich habe dich empfunden, O! lasse nicht von mir; Laß innig mich verbunden Auf ewig seyn mit dir. Einst schauen meine Brüder Auch wieder himmelwärts, Und sinken liebend nieder, Und fallen dir ans Herz.
Authorship:
- by Friedrich von Hardenberg (1772 - 1801), as Novalis, no title, written 1799-1800, appears in Geistliche Lieder, no. 6, first published 1802 [author's text checked 2 times against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- AFR Afrikaans [singable] (Robert Schall) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "When all become unfaithful", copyright ©
- ENG English (George MacDonald) , "Spiritual Songs, number 6", appears in Rampolli: Growths from a Long Planted Root. Being Translations, New and Old, Chiefly from the German, first published 1897
- ENG English [singable] (Robert Schall) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Hymne III", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Novalis Schriften. Herausgegeben von Friedrich Schlegel und Ludwig Tieck. Zweiter Theil. Berlin, 1802- In der Buchhandlung der Realschule, pages 136-137; with Novalis Schriften. Herausgegeben von Ludwig Tieck und Fr. Schlegel. Dritte Auflage. Zweiter Theil. Berlin, 1815. In der Realschulbuchhandlung, pages 28-29; and with Novalis Schriften. Kritische Neuausgabe auf Grund des handschriftlichen Nachlasses von Ernst Heilborn. Erster Theil. 1901. Druck und Verlag von Georg Reimer Berlin, page 334.
First published in Musen-Almanach für das Jahr 1802. Herausgegeben von A. W. Schlegel und L. Tieck. Tübingen, in der Cotta'schen Buchhandlung, 1802, pages 200-202.
1 Schubert: "noch"Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Peter Rastl [Guest Editor]
6. In der Ferne  [sung text not yet checked]
Will ruhen unter den Bäumen hier, Die [Vögelein]1 hör' ich so gerne. Wie singet ihr so zum Herzen mir! Von [unsrer]2 Liebe was wisset ihr In dieser weiten Ferne? Will ruhen hier an des Baches Rand, Wo duftige [Blümlein]3 sprießen. Wer hat euch Blümlein, [hieher]4 gesandt? Seid ihr ein herzliches Liebespfand Aus der Ferne von meiner Süßen?
Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "In der Ferne", written 1806, appears in Lieder, in Wanderlieder, no. 3, first published 1815 [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Far away", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Au loin", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Lontano", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Alfonso Sebastián) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
1 Aggházy: "Vöglein"
2 Andersson: "meiner"
3 Aggházy: "Blumen"
4 Brahms, Andersson: "hierher"
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
7. Seelentrost  [sung text checked 1 time]
Gräm' dich nur nicht so viel, Und bleibe fromm und still, Dann hilft der Himmel dir zu deinem besten Ziel; Glaub', jedes Herzeleid Währt keine Ewigkeit, Das sei dein Liebestrost in aller trüben Zeit. Hat Mancher mehr vollbracht Als er wohl selbst gedacht, Weil Gottes Hand ihn führte in der tiefsten Nacht: So zag' auch du nicht mehr, Blick' auf zum Sternenheer, Und in die weite schöne Welt rings um dich her!
Authorship:
- by Richard Pohl (1826 - 1896), "Seelentrost" [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Comfort for the soul", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with: Gedichte von Richard Pohl, Weimar: Landes-Industrie-Comptoir, 1859, page 96
Researcher for this text: Sharon Krebs [Guest Editor]