Der Morgen steigt und glüht und steigt, Und frohe Herzen beben; Ein Tag, und überschauert schweigt Das trunkenreiche Leben. Und zwischen Auf- und Niedergang Blutwellenheißes Schlagen, Ein Hoffen tausend Leben lang, Ein Schmerz und ein Entsagen. Und ists nur einen Sonnenblitz, Daß uns ein Glück bereitet, Nur einen kurzen Sattelsitz, Daß Freude uns begleitet: Freiweg durchs Leben! Sprung und Sporn! Und Schwert und Schlacht und Scherben, Und Glück und Tück und Kranz und Dorn, Und rauscht der Tod durchs reife Korn, Ein Lächeln noch im Sterben.
Acht Lieder , opus 43
by Max Reger (1873 - 1916)
Translations available for the entire opus: CAT
1. Zwischen zwei Nächten
Text Authorship:
- by Gustav Falke (1853 - 1916), "Zwischen zwei Nächten"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Entre dues nits", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , " Entre deux nuits", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
2. Müde
Ein kühler Hauch. Die Linde träumt, Und letztes Licht den Himmel säumt. Ein Wölkchen schwimmt durch's Abendrot, Ängstlich wie ein verirrtes Boot. Der Strom der Gassen braust und braut Tief unten, ein verworr'ner Laut, Da hastet noch und will nicht ruh'n Das Leben auf heißen Schuh'n. Mir ist die Seele wie ein Blatt, Das sich im Sommer sonnte satt, Und löst nun, so verlischt ein Traum, Sich leise ab von seinem Baum.
Text Authorship:
- by Gustav Falke (1853 - 1916), "Müde", appears in Der Schnitter
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cansat", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Fatigue", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gesammelte Dichtungen von Gustav Falke, Berlin und Hamburg, Alfred Janssen, 1912, Volume 4, page 73.
3. Meinem Kinde
Du schläfst und sachte neig ich mich Über dein Bettchen und segne dich. Jeder behutsame Atemzug Ist ein schweifender Himmelsflug, Ist ein Suchen weit umher, Ob nicht doch ein Sternlein wär, Wo aus eitel Glanz und Licht Liebe sich ein Glückskraut bricht, Das sie geflügelt herniederträgt Und dir aufs weiße Deckchen legt.
Text Authorship:
- by Gustav Falke (1853 - 1916), "Meinem Kinde"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Al meu fill", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Voor mijn kind", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Joel Ayau) , "To my child", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (John Bernhoff) , "To my baby", first published 1898
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "À mon enfant", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gustav Falke, Ausgewählte Gedichte, Neuausgabe mit einer Biographie des Autors, herausgegeben von Karl-Maria Guth, Berlin: Hofenberg, 2019, page 36.
4. Abschied
Meine armen, kleinen Lieder halten Wacht an meinem Bette, und sie fragen, fragen immer wieder, ob ich große Schmerzen hätte. Ach, ihr zagen Kinderherzen, lasset, lasset mich alleine, daß ich alle Menschenschmerzen still aus wunder Seele weine.
Text Authorship:
- by Oskar Wiener (1873 - 1944)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Comiat", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
5. Wiegenlied
Bienchen, Bienchen, Wiegt sich im Sonnenschein, Spielt um mein Kindelein, Summt dich in Schlummer ein, Süßes Gesicht. Spinnchen, Spinnchen, Flimmert im Sonnenschein, Schlummre, mein Kindelein, Spinnt dich in Träume ein, Rühre dich nicht! Tief-Edelinchen Schlüpft aus dem Sonnenschein, Träume, mein Kindelein, Haucht dir ein Seelchen ein: Liebe zum Licht.
Text Authorship:
- by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Wiegenlied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Berceuse", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
6. Die Betrogene spricht
Die Nacht war tief, Und die Mutter schlief, Und in Gärtchen blühte der Mai. Ich war ein Kind, Und der Juniwind Strich schwül an der Linde vorbei. Vom alten Baum Warf ein Sommertraum Mir ein blühend Zweiglein ins Haar. Du küßtest mich, Und ich liebte dich -- Ich wußte von keiner Gefahr. Nun bist du weit . . . Meine Sehnsucht schreit Wie ein Kind nach der Mutter, nach dir. Mein Herz ist müd', Und mein Leib verblüht . . . Geliebter, was thatest du mir?
Text Authorship:
- by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Die Betrogene spricht"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "La dona traïda parla", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "The betrayed one speaks", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Der Türmer: Monatschrift für Gemüt und Geist, Zweiter Jahrgang, Band 1 (Oktober 1899 bis März 1900), page 144.
The poem is preceded by the following epigraph: "Das ist nun schon Jahre um Jahre her, / Und doch, als ob's gestern gewesen wär' . . ."
7. Mein Herz
Mein rotes Herz, mein totes Herz soll endlich, endlich Ruhe haben, ich hab' es sacht in dunkler Nacht im tiefen, tiefen Schnee begraben. Im weichen Schnee, im bleichen Schnee erblühten rote Sünden; Mein armes Herz, mein kaltes Herz kann keinen Frieden finden.
Text Authorship:
- by Oskar Wiener (1873 - 1944)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El meu cor", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
8. Sag es nicht
Sag es nicht, geliebtes Herzchen, sag es nicht, daß wir heimlich uns gesprochen, sag es nicht; daß sich unsre Lippen fanden, wir zusammen aufgestanden, sag es nicht, sag es nicht. Sag es nicht, geliebtes Herzchen, sag es nicht, daß wir Nacht im Wald gewesen, sag es nicht; daß dein Heiland wir begegnet, er uns heimlich eingesegnet; sag es nicht, geliebtes Herzchen, sag es nicht, sag es nicht, sag es nicht.
Text Authorship:
- by Oskar Wiener (1873 - 1944)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "No ho diguis", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Do not say it", copyright © 2016
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Ne le dis pas", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission