Wanderschaft durch dämmernden Sommer An Bündeln vergilbten Korns vorbei. Unter getünchten Bogen, Wo die Schwalbe aus und ein flog, tranken wir feurigen Wein. Schön: o Schwermut und purpurnes Lachen. Abend und die dunklen Düfte des Grüns Kühlen mit Schauern die glühende Stirne uns. Silberne Wasser rinnen über die Stufen des Walds, Die Nacht und sprachlos ein vergessenes Leben. Freund; die belaubten Stege ins Dorf.
Die vier Jahreszeiten
Song Cycle by Jan Stuten (1890 - 1948)
Translated to:
English — The four seasons (Bertram Kottmann)
1. Abend in Lans  [sung text checked 1 time]
Authorship:
- by Georg Trakl (1887 - 1914), "Abend in Lans", appears in Sebastian im Traum, in Sebastian im Traum [author's text checked 1 time against a primary source]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "Evening in Lans", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le soir à Lans", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Sera a Lans", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Harry Joelson
2. Sommer  [sung text checked 1 time]
Am Abend schweigt die Klage Des Kuckucks im Wald. Tiefer neigt sich das Korn, Der rote Mohn. Schwarzes Gewitter droht Über dem Hügel. Das alte Lied der Grille Erstirbt im Feld. Nimmer regt sich das Laub Der Kastanie. Auf der Wendeltreppe Rauscht dein Kleid. Stille leuchtet die Kerze Im dunklen Zimmer; Eine silberne Hand Löschte sie aus; Windstille, sternlose Nacht.
Authorship:
- by Georg Trakl (1887 - 1914), "Sommer", appears in Sebastian im Traum, in Gesang des Abgeschiedenen [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Walter A. Aue) , "Summer", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Bertram Kottmann) , "Summer", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Été", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Estate", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
3. Der Gewitterabend  [sung text checked 1 time]
O die roten Abendstunden! Flimmernd schwankt am offenen Fenster Weinlaub wirr ins Blau gewunden, Drinnen nisten Angstgespenster. Staub tanzt im Gestank der Gossen. Klirrend stößt der Wind in Scheiben. Einen Zug von wilden Rossen Blitze grelle Wolken treiben, Laut zerspringt der Weiherspiegel. Möwen schrein am Fensterrahmen. Feuerreiter sprengt vom Hügel Und zerschellt im Tann zu Flammen. Kranke kreischen im Spitale. Bläulich schwirrt der Nacht Gefieder. Glitzernd braust mit einem Male Regen auf die Dächer nieder.
Authorship:
- by Georg Trakl (1887 - 1914), "Der Gewitterabend", appears in Gedichte 1909 -1913  [author's text not yet checked against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "The thunderstorm evening", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Soir d'orage", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Sera di tempesta", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
4. Verklärter Herbst  [sung text checked 1 time]
Gewaltig endet so das Jahr Mit goldnem Wein und Frucht der Gärten. Rund schweigen Wälder wunderbar Und sind des Einsamen Gefährten. Da sagt der Landmann: Es ist gut. Ihr Abendglocken lang und leise Gebt noch zum Ende frohen Mut. Ein Vogelzug grüßt auf der Reise. Es ist der Liebe milde Zeit. Im Kahn den blauen Fluß hinunter Wie schön sich Bild an Bildchen reiht - Das geht in Ruh und Schweigen unter.
Authorship:
- by Georg Trakl (1887 - 1914), "Verklärter Herbst", appears in Gedichte 1909 -1913  [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "Idyllized Autumn", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Automne transfiguré", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Luci d'autunno", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Die Dichtungen von Georg Trakl. Dritte Auflage der Gesamtausgabe. Verlegt bei Otto Müller Salzburg - Leipzig, page 34.
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Peter Rastl [Guest Editor]
5. Im Winter  [sung text checked 1 time]
Der Acker leuchtet weiß und kalt. Der Himmel ist einsam und ungeheuer. Dohlen kreisen über dem Weiher Und Jäger steigen nieder vom Wald. Ein Schweigen in schwarzen Wipfeln wohnt. Ein Feuerschein huscht aus den Hütten. Bisweilen schellt sehr fern ein Schlitten Und langsam steigt der graue Mond. Ein Wild verblutet sanft am Rain Und Raben plätschern in blutigen Gossen. Das Rohr bebt gelb und aufgeschossen. Frost, Rauch, ein Schritt im leeren Hain.
Authorship:
- by Georg Trakl (1887 - 1914), "Im Winter", appears in Gedichte 1909 -1913  [author's text not yet checked against a primary source]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "In Winter", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "En hiver", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "In inverno", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
6. Ein Winterabend  [sung text checked 1 time]
Wenn der Schnee ans Fenster fällt, Lang die Abendglocke läutet, Vielen ist der Tisch bereitet Und das Haus ist wohl bestellt. Mancher auf der Wanderschaft Kommt ans Tor auf dunklen Pfaden. Golden blüht der Baum der Gnaden Aus der Erde kühlem Saft. Wanderer tritt still herein; Schmerz versteinerte die Schwelle. Da erglänzt in reiner Helle Auf dem Tische Brot und Wein.
Authorship:
- by Georg Trakl (1887 - 1914), "Ein Winterabend", appears in Sebastian im Traum, in Der Herbst des Einsamen, 2. Fassung [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "A winter evening ", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Une soirée d'hiver", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
7. Im Frühling  [sung text checked 1 time]
Leise sank von dunklen Schritten der Schnee, Im Schatten des Baums Heben die rosigen Lider Liebende. Immer folgt den dunklen Rufen der Schiffer Stern und Nacht; Und die Ruder schlagen leise im Takt. Balde an verfallener Mauer blühen Die Veilchen Ergrünt so stille die Schläfe des Einsamen.
Authorship:
- by Georg Trakl (1887 - 1914), "Im Frühling", appears in Sebastian im Traum, in Sebastian im Traum [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "In Spring ", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Au printemps", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "A primavera", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
8. Frühling der Seele  [sung text checked 1 time]
Aufschrei im Schlaf; durch schwarze Gassen stürzt der Wind,
Das Blau des Frühlings winkt durch brechendes Geäst,
Purpurner Nachttau und es erlöschen rings die Sterne.
Grünlich dämmert der Fluß, silbern die alten Alleen
Und die Türme der Stadt. O sanfte Trunkenheit
Im gleitenden Kahn und die dunklen Rufe der Amsel
In kindlichen Gärten. Schon lichtet sich der rosige Flor.
Feierlich rauschen die Wasser. O die feuchten Schatten der Au,
Das schreitende Tier; Grünendes, Blütengezweig
Rührt die kristallene Stirne; schimmernder Schaukelkahn.
Leise tönt die Sonne im Rosengewölk am Hügel.
Groß ist die Stille des Tannenwalds, die ernsten Schatten am Fluß.
Reinheit! Reinheit! Wo sind die furchtbaren Pfade des Todes,
[ ... ]
Authorship:
- by Georg Trakl (1887 - 1914), "Frühling der Seele", appears in Sebastian im Traum, in Gesang des Abgeschiedenen [author's text checked 1 time against a primary source]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "Spring of the Soul ", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Printemps de l'âme", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Primavera dell'anima", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Georg Trakl, Das dichterische Werk, München, 1972, page 72.
Researcher for this text: Harry Joelson