Im Bambushaine meines Gartens hör ich Die Nachtigall mit müder Stimme klagen, -- Sie trauert, weil die weissen Pflaumenblüten In Scharen von den Bäumen niederfallen, Weil nun der Lenz mit seinen Wundern flieht.
Japanischer Frühling
by Max Kowalski (1882 - 1956)
1. Frühlings Ende
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Frühlings Ende", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1918
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Okishima (flourished 8th century) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
2. Sehnsucht nach der Nachtigall
Ich will den Frühlingswind, o Nachtigall, Mit weichen Blumendüften zu dir senden, Damit sie dir den Weg herüberweisen In unsre Flur, -- wir warten schon so lang!
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Sehnsucht nach der Nachtigall", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1918
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Ki no Tomonori (c845 - c905) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Yearning for the nightingale", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
3. Schnee im Frühling
Der Frühling naht mit seinem Dunst. Die Bäume Setzen schon Knospen an. Doch von dem Himmel Fällt Schnee auf Schnee, als wollt er nimmer enden. Wie sonderbar, – nun sinken Blüten nieder, Obwohl der Lenz noch keine Blüten schuf.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Schnee im Frühling", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Ki no Tsurayuki (872 - 945) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. An den Schnee
Die Wolken sind von Flocken ganz erfüllt, Der Wald scheint voll von weißen Weidenkätzchen, Das ganze Firmament ist schimmernd hell, Vom Wind getrieben, weht der Schnee am Flusse, – Wenn ich die weißbedeckten Pflaumenbäume In meinem Garten sehe, möcht ich glauben, Sie blühten schon vom Frühling ganz und gar.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "An den Schnee", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Monmu, Emperor (683 - 707) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Blütenschnee
Leis senkt sich Schnee auf uns herab, und dennoch Weht lauer Windhauch zart an unsre Stirnen. Geschah ein Wunder denn? O welch ein Schnee, Des Heimat nie der Himmel war? Es ist ja Der holde, duftgeborene Frühlingsschnee Der Kirschenblüten!
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Blütenschnee", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Ki no Tsurayuki (872 - 945) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]6. Betrachtung
Wenn stets der Kirschenbaum so wundervoll Wie jetzt auf allen Höhen blühen würde, Wir liebten seine schneeige Schönheit dann Nicht so wie jetzt, da nur den Lenz sie ziert.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Betrachtung", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Yamabe no Akahito (700 - 736), no title, appears in Man'yōshū - 万葉集, no. 1426, first published 757
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Laura Prichard) , "Contemplation", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
7. Gleiche Sehnsucht
Der Abend kommt herab. Nun wandr ich an Den Sao-Fluß, im Windhauch seines Ufers Die Freundin zu erwarten. Was erklingt Im Dunkel so voll Sehnsucht? Horch, das ist Der einsam-schwermutvolle Ruf der Möwe, Die sich nach der Gefährtin sehnt, wie ich.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Gleiche Sehnsucht", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Ki no Tomonori (c845 - c905) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]8. Die Träume
Seit ich im Traum den Mann seh, den ich liebe, -- Seit jener Zeit erst liebe ich der Träume Buntfarbene Falter als das köstlichste Geschenk der Nacht, das ich nicht missen möchte.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Die Träume", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1918
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Ono no Komachi (c825 - c900) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]9. Täuschung
Ich glaubte, dass die weissen Blüten Des Frühlings mir entgegentrieben. Ich irrte mich. Es war das Glänzen, Das Liebesglänzen deiner Schönheit.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Täuschung", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1918
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Yorikito (flourished 19th century) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]10. Noch einmal
Noch einmal lass mich, o Geliebter, Bevor ich diese Welt verlasse, Dein liebes Antlitz wiedersehen, Dass ich es tief in meine Seele Einpräge und es mit mir nehme Ins dunkle Land der Ewigkeit.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Noch einmal", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1918
Based on:
- a text in Japanese (日本語) by Izumi Shikibu, Lady (987 - 1011) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]