Acht Lieder , opus 80

by Kurt Hessenberg (1908 - 1994)

1. Wanderschaft [sung text checked 1 time]

Im Walde blüht der Seidelbast,
Im [Graben]1 liegt [noch]2 Schnee;
Das du mir heut' geschrieben hast,
Das Brieflein tat mir weh.

[Jetzt]3 schneid' ich einen Stab im Holz;
Ich weiß ein ander Land,
Da sind die [Jungfern]4 nicht so stolz
[Dem Lieben]5 abgewandt.

Im Walde blüht der Seidelbast,
Kein Brieflein tut mir weh,
Und das du mir geschrieben hast,
Schwimmt draußen auf dem See, 
Schwimmt draußen auf dem Bodensee, 
Ja draußen auf dem See.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Randonnée", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, page 143.

1 Frommlet: "Garten"
2 Brugk: "der"
3 Löffler: "Nun"
4 Brugk: "Mädchen"
5 Hess: "Der Liebe"

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Peter Donderwinkel , Sharon Krebs [Guest Editor]

2. Das Fest [sung text checked 1 time]

Die dunklen Büsche duften schwer,
Es wiegt der Wind in den Platanen
Die bunten Lampen hin und her,
Vom Dache rauschen rote Fahnen.

Juchhe! nun lodert alle Lust
Empor in grellen Flammen.
Nun brennt in deiner schönen Brust
Das Schloß der Liebe zusammen.

Juchhe! Nun bin ich zum letztenmal
An deiner heißen Seite
Und gebe durch den hellen Saal
Dir lachend das Geleite.

Und morgen ist der Rausch verloht
Und die Walzer sind verklungen,
Und unsre schöne Liebe ist tot
Und unsere Märchen versungen.

Authorship:

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "The celebration", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La fête", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, pages 79-80.


Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

3. Con sordino [sung text checked 1 time]

Mir zittern die Saiten
Und stimmen die Weise an,
Die ich für dich vorzeiten,
Die ich für dich in einem Mai
Aus lauter Glück ersann.

Ich führe den Bogen
So scheu und leis gespannt,
Wie ich ihn [da]1 gezogen,
Da ich [in einer fernen]2 Nacht
Vor deinem Fenster stand.

Mein Herz ist beklommen
Von Liedern andrer Zeit --
Weiß Gott, wie das gekommen,
Daß mir aus deiner Liebe ward
So eitel Weh und Leid.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Con sordino", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Con sordino", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Hermann Hesse Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, pages 47-48.

1 J. Marx: "dort"
2 J. Marx: "in ferner"

Research team for this text: Ferdinando Albeggiani , Sharon Krebs [Guest Editor]

4. Nicht heut [sung text checked 1 time]

Ich weiß, was du mir sagen
Möchtest in dieser Stund -
Sag's nicht! Sieh dort den dämmernden Grund
Des Weihers und wie sich jagen
Die Spiegelwolken in schwarzer Pracht -
Sag's nicht! Heut ist eine schlimme Nacht.

Ich weiß, in dieser Stunde
Stürmt dir die tiefste Brust
Von allem, was du mich fragen mußt.
Frag' nicht! An deinem Munde
Säumt noch das Wort, das elend macht -
Sag's nicht! Heut ist eine schlimme Nacht.

Du sollst mir's morgen sagen -
Wir wissen nicht, vielleicht
Ist morgen alles wunderleicht,
Was heut kein Herz kann tragen
Und was mich jetzt so elend macht -
Frag' nicht! Heut ist eine schlimme Nacht.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Not today", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, pages 59-60.


Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

5. Auf einer Nachtwanderung [sung text checked 1 time]

Herwandernd aus den Bergen durch die Nacht
Hat mich der Weg durch fahle Wiesensäume
Und weiche Schatten unsichtbarer Bäume
Ans offene Tor der alten Stadt gebracht.

Durch eine lange Straße schritt ich sacht,
Und nirgends schien aus all den schwarzen Scheiben
Ein einzig Kerzenlicht und lud zum Bleiben,
Und alles schlief, und überall war Nacht.

Erst, da ich wieder weit im Felde ging
Und rückwärts auf die wunderlich gebaute,
Schlafwirre Flucht der dunkeln Giebel schaute,
Sah ich ein Licht, das hoch im Turme hing.

Und oben am Gesims war Einer wach;
Der trug am Strick die schaukelnde Laterne
Und bog sich vor und schaute in die Ferne
Und meinen kaum gehörten Schritten nach.

Authorship:

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Upon a nighttime ramble", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Sur une randonnée nocturne", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, pages 128-129.


Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

6. Keine Rast [sung text checked 1 time]

Seele, banger Vogel du, 
Immer wieder mußt du fragen:
Wann nach so viel wilden Tagen 
Kommt der Friede, kommt die Ruh? 

O ich weiß: kaum haben wir 
Unterm Boden stille Tage, 
Wird vor neuer Sehnsucht dir
Jeder liebe Tag zur Plage. 

Und du wirst, geborgen kaum,
Dich um neue Leiden mühen
Und voll Ungeduld den Raum 
Als der jüngste Stern durchglühen.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "No rest", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Pas de trêve", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, pages 217-218.


Research team for this text: John Versmoren , Sharon Krebs [Guest Editor]

7. Nacht I [sung text checked 1 time]

Mit Dämmerung und Amselschlag
Kommt aus den Tälern her die Nacht.
Die Schwalben ruhn, der lange Tag
Hat auch die Schwalben müd gemacht.
 
Durchs Fenster mit verhaltenem Klang
Geht meiner Geige müder Strich.
Verstehst du, schöne Nacht, den Sang -
Mein altes Lied, mein Lied an dich?
 
Ein kühles Rauschen kommt vom Wald,
Daß mir das Herz erschauernd lacht,
Und leis mit freundlicher Gewalt
Besiegt mich Schlummer, Traum und Nacht.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , subtitle: "(1901)", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, page 74.


Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

8. Nacht II [sung text checked 1 time]

Ich habe meine Kerze ausgelöscht;
Zum offenen Fenster strömt die Nacht herein,
Umarmt mich sanft und läßt mich ihren Freund
Und ihren Bruder sein.

Wir beide sind am selben Heimweh krank;
Wir senden ahnungsvolle Träume aus
Und reden flüsternd von der alten Zeit
In unsres Vaters Haus.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Hermann Hesse, Sämtliche Werke, herausgegeben von Volker Michels, Band 10 Die Gedichte, bearbeitet von Peter Huber, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2002, page 148.


Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]