LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,167)
  • Text Authors (19,586)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Neun Lieder , opus 12

by Erich J. Wolff (1874 - 1913)

1. Spaziergang
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Über weite Wiesen schweif ich
Wo's aus tausend Keimen bricht,
Gräser, Kräuter dicht an dicht,
und mit Kinderblicken greif ich
treulich so in's Licht,
so in's Licht und in die Weite,
und die Augen blenden mir,
und mit diesen Händen hier
brech'ich Blumen bunt zur seite,
und die Blumen bring ich dir.

Text Authorship:

  • by Max Bruns (1876 - 1945)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (John Bernhoff) , "Lilies and roses"
  • FRE French (Français) [singable] (John Bernhoff) , "En cheminant"

2. Die Horen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wie eilig die Horen, wie schnell sie entflieh'n !
Kaum denkst du sie weilen, so sind die dahin!
Dan sucht sie vergebens dein forschender Blick,
doch bleibt in der Seele ihr Bildnis zurück.
Sie tanzen den Reih'ntanz auf neimliche Weis',
sie kommen verschleiert, sie kommen so leis,
sie tragen gar Manches im falt'gen Gewand,
und allerlei Gaben verteilt ihre Hand;
doch nehmen sie Vieles mit fort im Entflieh'n,
verderben, zerstören, wo immer sie ziehn.
Drum, birgst du im Innern ein kostbares Gut,
sei froh, dass im Herzen verborgen es ruht.
Verrate den Schatz nicht mit plauderndem Wort,
sonst hören's die Horen und tragen ihn fort.

Text Authorship:

  • by Wilhelmine Gräfin Wickenburg-Almasy (1845 - 1890)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (John Bernhoff) , "The Horae"

3. Schlummerliedchen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Lass, mein Kind, die Spiele,
schlafe ruhig ein!
Es schwand der Sonnenschein,
lass nun, mein Kind, die Spiele!
 
Es neigt ihr Köpfchen fein
die Blume schon am Stiele,
lass'nun die Spiele sein,
schlafe ruhig ein!
 
Es leuchte dir in Träume
was dir am Tag gelacht,
all'was dir Freude macht,
es leuchte dir im Träume.
 
Manch Märlein flüstert sacht
die Blätterschar am Baume,
es leuchte dir in Träume
was dir am Tag gelacht.
 
Mit einem warmen Kusse
erweck ich dich, mein Kind,
naht uns die Sonne lind
mit einem warmen Kusse!
 
Erweckt der Morgenwind
Den Wald mit frischem Grusse,
mit warmen Kusse
weck'ich dich, mein Kind!

Text Authorship:

  • by Wilhelmine Gräfin Wickenburg-Almasy (1845 - 1890)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (John Bernhoff) , "Slumber song"

4. Das mitleidige Mädel
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Trug mein Herz ich auf der Hand,
wehte ein Wind her übers Land,
weg war es!

Kam ein Mütterchen. "Mit Verlaub: 
habt ihr mein Herz?" Die Alte war taub, 
nickte nur.

Kam der Jäger, brummte was:
"So ein Herz, was schert mich das,
frag weiter!"

Fragt' ich die Wege auf und ab,
keiner mein Herz mir wieder gab,
weg war es!

Kam zuletzt des Hufschmieds Kind:
"Mädel, sahst du kein Herz im Wind?"
Lachte sie leis:

"Hat's auch der Wind nicht, hast du doch keins,
du dauerst mich, Bub, da, nimm meins,
aber halt's fest!

Text Authorship:

  • by Gustav Falke (1853 - 1916), "Das mitleidige Mädel"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (John Bernhoff) , "The compassionate lassie"
  • ENG English (Iain Sneddon) , "The kind-hearted girl", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright ©, (re)printed on this website with kind permission

5. Aus der Ferne in die Nacht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wenn im braunen Hafen
Alle Schiffe schlafen,
Wach' ich auf zu dir.
Stille in der Runde,
Heilig diese Stunde,
Denn sie bringt dich, atemhaltend, mir.
 
Stehst in Mondenhelle
Wartend an der Schwelle,
Und ich fühle dich;
Komm, daß ich dich halte,
Deine Seele walte
Über meinen Träumen mütterlich.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Aus der Ferne in der Nacht", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English [singable] (John Bernhoff) , "When all sails are sleeping"
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Au loin dans la nuit", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

6. Bienenlied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Um die grossen, weissen Dolden
summt es surrend, Bienen fliegen,
und die Leibchen bräunlich golden
sich im Sonnenlichte wiegen.
 
S'ist ein Wispern und ein Schwirren
wie sie wiegend mich um schweben;
wie die Flügelein schillernd flirren;
wie vom eiligen Flug sie beden!
 
In den duft'gen Kelch vergraben,
schlürfen sie Leben und Wonne.
Ach! Könnt'ich vom Mai was haben!
Könnt'ich trinken doch die Sonne! 

Text Authorship:

  • by Else Abramovic

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (John Bernhoff) , "Bee-Song"

7. Im Kahn
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Schaukelt weiter mich, ihr Wellen!
Schaukelt weiter mich, ihr Winde!
 
Durch die wunderbare Ruhe
dieser lichten Einsamkeit!
Leise, leise wiegt mich weiter
In die Ferne zu den stillen,
weissen Wolken, tragt mich fort.
Wohin ihr wollt!
 
Immer mehr versinkt die Küste
mit dem Strand und mit den Bergen,
alles wird zum blauen Glanz.
Selig lieg ich auf dem Rücken
horch auf die Ammenlieder,
die mir Wind und Wellen singen.
 
Falte langsam meine Hände,
schliesse lächelnd meine Augen
und verträume in den Himmel,
wie ein Kind in stiller Wiege.
Meine Mutter ist die Sonne,
und ich weiss, sie hat mich Lieb!
 
Schaukelt weiter mich, ihr Wellen,
schaukelt weiter mich ihr Winde!

Text Authorship:

  • by Cäsar Flaischlen (1864 - 1920), "Im Kahn"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (John Bernhoff) , "Solitude"

8. In einem Garten
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
In einem Garten, unter dunklen Bäumen, erwarten wir die Frühlingsnacht. Noch glänzt ein Stern; aus dem Fenster, schwellend, die Töne einer Geige... Der Goldregen blinket, der Flieder duftet, in unsren Herzen geht der Mond auf!

Text Authorship:

  • by Arno Hermann Oscar Alfred Holz (1863 - 1929), "In einem Garten", appears in Phantasus

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (John Bernhoff) , "Deep in a garden"
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Dans un jardin", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

9. Traurige Mär
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich gab mein Herz einem blonden Kind.
Sie nahm's und lachte.
Ich wußte nicht, wie die Kinder sind,
Ich freute mich und dachte:
"Nun legt sie's zärtlich in den Schrein
Und wird es wahren".
Sie aber warf's in den Tag hinein.
Der Stundenwagen fuhr polternd drein:
Da ward es überfahren.

Text Authorship:

  • by Richard von Schaukal (1874 - 1942), "Traurige Mär", appears in Tristia. Neue Gedichte aus den Jahren 1897-98, in Tristia (Lieder stiller Leiden)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (John Bernhoff) , "Woeful tale"
  • ENG English (Sharon Krebs) , "Sad tale", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Richard Schaukal, Tristia. Neue Gedichte aus den Jahren 1897-98, Leipzig, Verlag von P. Friesenhahn, 1898, page 26.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris