LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,117)
  • Text Authors (19,508)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Chinesische Lieder

Symphony by Krzysztof Penderecki (1933 - 2020)

1. Die geheimnisvolle flöte
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
An einem Abend, da die Blumen dufteten
Und alle Blätter an den Bäumen, trug der Wind mir
Das Lied einer entfernten Flöte zu. Da schnitt
Ich einen Weidenzweig vom Strauche, und
Mein Lied flog, Antwort gebend, durch die blühende Nacht.

Seit jenem Abend hören, wenn die Erde schläft,
Die Vögel ein Gespräch in ihrer Sprache.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Die geheimnisvolle Flöte", appears in Die chinesische Flöte [an adaptation]

Based on:

  • a text in Chinese (中文) by Li-Tai-Po (701 - 762), "春夜洛城闻笛"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Emily Ezust) , "The mysterious flute", copyright ©
  • ENG English [singable] (Mabelle Shapleigh) , "The Mysterious Flute"
  • FRE French (Français) [singable] (Michel Dimitri Calvocoressi) , "La Flûte mystérieuse"
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "La flûte mystérieuse", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. In der Fremde
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
In fremdem Lande lag ich. 
Weißen Glanz malte der Mond 
vor meine Lagerstätte. 

Ich hob das Haupt, ich meinte erst, 
es sei der Reif der Frühe, 
was ich schimmern sah, 
dann aber wußte ich:
der Mond, der Mond, 
und neigte das Gesicht zur Erde hin.
Und meine Heimat winkte mir von fern.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), appears in Die chinesische Flöte [an adaptation]

Based on:

  • a text in Chinese (中文) by Li-Tai-Po (701 - 762), "静夜思"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John H. Campbell) , "In foreign land", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "À l'étranger", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission

Die chinesische Flöte, YinYang Media Verlag. ISBN 3-9806799-5-0.

Researcher for this page: Hubert Schmid

3. Auf dem Flüsse
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Mein Schiff treibt durch das Wasser leicht dahin, --
Ich seh sein Speigelbild auf klarer Flut.
Am Himmel gehn die Wolken, stumme Wandrer,
Und auch den Himmel seh ich in der Flut.
Wenn eine Wolke an dem blauen Monde
Vorübergleitet, fein wie ein Gedanke,
So seh ich, wie sie unter mir verschwebt,
Ein Märchenbild...

Mir ist, mein Schiff zieht selig durch den Himmel,
Ich fühle mich den Wolken nah' verwandt,
Und plötzlich weiß ich: Wie der Himmel sich 
In diesem Wasser spiegelt, also blüht
Das Bild meiner Geliebten mir im Herzen.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Auf dem Flusse", appears in Die chinesische Flöte

Based on:

  • a text in Chinese (中文) by Tu Fu (712 - 770), "舟泛洞庭"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CZE Czech (Čeština) (L. Horáková)
  • ENG English [singable] (Friedrich Karl Grimm) , "On the river"

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

4. Die wilden Schwäne
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Noch ist der Glanz der Frühe nicht erschienen,
Ich höre, wie der Wind am Fenster rüttelt,
Und meine Träume schwinden ganz dahin.

Ich steige aufwärts in das Aussichtszimmer,
Einst rührt ich hier mit meiner schönen Nadel
Aus Jade sinnend in der Glut der Kohlen.

Jetzt ist die Glut dahin. Es ist vergebens,
Daß meine Nadel durch die Asche tastet,
Ich seh in das Gebirge, schmerzumflort.

Ein grauer Regen düstert in der Landschaft.
Der Nebel weht. Der Fluß wälzt schwere Wogen, --
Doch meinen Jammer wälzt er nicht hinweg.

Auf meines Umhangs dunkelm Tuche schimmert
Der Regen meiner bitterlichen Tränen;
Die wilden Schwäne schreien unter mir.

Ich schüttle meine armen Tränen nieder
Auf die erwachten Vögel, -- fliegt, o Vögel!
Bringt meine Tränen ihm, der mich verzehrt!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Die wilden Schwäne", appears in Die chinesische Flöte [an adaptation]

Based on:

  • a text in Chinese (中文) by Li Qingzhao (c1084 - c1151), "浣溪沙"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Hans Bethge, Die chinesische Flöte, Insel Verlag, 1918, page 66.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Caroline R. Olsen

5. Verzweiflung
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
 ... 

Jetzt kommen  ...  die wilden Schwäne wieder;
Mein Herz ist voller Qual. Wie oft,  ... 
Sah ich euch gehn und kommen, wilde Vögel!

 ... 

Auf leisen Sohlen steigt die Dämmrung nieder,
Der Abend kommt, die Nacht umfängt die Erde, –
In mir jedoch bleibt alles, wie es war.

 ... 
Wer zieht den Dorn aus meinem wunden Herzen?
Verzweiflung wühlt in mir und tötet mich...!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Verzweiflung", appears in Die chinesische Flöte [an adaptation]

Based on:

  • a text in Chinese (中文) by Li Qingzhao (c1084 - c1151), "声声慢"
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Joost van der Linden [Guest Editor]

6. Mondnacht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Hinter der schroffen Felsenklippe sinkt
Das goldene Gestirn des Tags zur Ruh,
Aus feuchtem Tale steigt der Mond herauf.

Ich schlage meines Wagens Dach zurück,
Mit unbedecktem Haupte lenke ich
Mein weißes Pferd durch schöne, kühle Nacht.

O Welt um mich herum! Ein feiner Wind
Bringt mir den Duft von unbekannten Blumen,
Der Tau liegt perlend auf dem Wiesengras.

Du meine Laute, hätt ich jetzt dich hier!
Wie wollte ich dich rühren, um den Stimmen
Der Nacht zu künden, daß ich sie versteh.

Mein Herz ist voll von unbestimmter Sehnsucht,
Wie wär ich selig, wenn ich singen dürfte, –
O meine Laute, hätt ich jetzt dich hier!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Mondnacht", appears in Die chinesische Flöte

Based on:

  • a text in Chinese (中文) by Li Yue (c751 - c810) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Hans Bethge, Die chinesische Flöte. Nachdichtungen chinesischer Lyrik. Leipzig: Insel Verlag, 1907. p. 64.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Joost van der Linden [Guest Editor]

7. Nächtliches Bild  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Vom Wind getroffen, schäumt der Teich empor,
[Nun]1 ruht er wieder still in seinen Ufern.
Die Fische springen: ihre Leiber leuchten,
Als blühten Lotosblumen durch die Nacht.
 
Der Mond schwimmt durch die Wolken, durch die Bäume
Verklärt dahin. Der Silberreif der Nacht
Wandelt den Tau zu wundersamen Perlen,
Die leuchten durch die wundersame Nacht . . .

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Nächtliches Bild"

Based on:

  • a text in Chinese (中文) by Tschan-Jo-Su (flourished 19th century) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
Confirmed with Die Lyrik des Auslandes in neuerer Zeit, ed. Hans Bethge, Leipzig: Max Hesses Verlag, 1907, page 76
1 Michielsen: "Dann"

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

8. Das Flötenlied des Herbstes
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Du armer Wanderer! Fern dem Vaterlande 
Und müd und ohne Freunde, sehnst du dich 
Umsonst nach deiner Heimat Mutterlaut.

Zwar blüht der Sommer so verschwenderisch, 
Dass du noch reich scheinst. Auch der Vögel Sang
Ertönt wie in der Heimat dir vertraut.

Doch wehe! Wenn das Flötenlied des Herbstes 
Dein Ohr trifft: das Gezirpe der Zikaden, –
Und wenn der Sturmwind durch die Wolken wühlt!

Dann wirst du das Gesicht in beide Hände
Vergraben, und dein Aug wird überfließen,
Und deine Seele wird sich heimwärts wenden

Voll Qual in das geliebte Vaterland.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946)

Based on:

  • a text in Chinese (中文) by Tu Fu (712 - 770) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
Total word count: 641
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris