Kleine Gedichte

Song Cycle by Marlos Nobre de Almeida (b. 1939)

1. In mein gar zu dunkles Leben [sung text not yet checked]

In mein gar zu dunkles Leben
Strahlte einst ein süßes Bild;
Nun das süße Bild erblichen,
Bin ich gänzlich nachtumhüllt.

Wenn die Kinder sind im Dunkeln,
Wird beklommen ihr Gemüt,
Und um ihre Angst zu bannen,
Singen sie ein lautes Lied.

Ich, ein tolles Kind, ich singe
Jetzo in der Dunkelheit;
[Klingt]1 das Lied auch nicht ergötzlich,
Hat's mich doch von Angst befreit.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

View original text (without footnotes)
1 Heine's earlier version has "Ist" here.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Du hast Diamanten und Perlen [sung text not yet checked]

Du hast Diamanten und Perlen,
Hast alles, was Menschenbegehr,
Und hast die schönsten Augen -
Mein Liebchen, was willst du mehr?

Auf deine schönen Augen
Hab ich ein ganzes Heer
Von ewigen Liedern gedichtet -
Mein Liebchen, was willst du mehr?

Mit deinen schönen Augen
Hast du mich gequält so sehr,
Und hast mich zu Grunde gerichtet -
Mein Liebchen, was willst du mehr?

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Sie haben heut abend Gesellschaft [sung text not yet checked]

Sie [haben]1 heut' abend Gesellschaft
Und das Haus ist lichterfüllt.
Dort oben am [hohen]2 Fenster
Bewegt sich ein Schattenbild.

Du [siehst]3 mich nicht, im Dunkeln
Steh' ich hier unten allein,
Noch weniger kannst du schauen
In mein dunkles Herz hinein.

Mein dunkles Herze liebt dich,
Es liebt dich und es bricht,
[Es]4 brich und zuckt und verblutet,
[Du aber]5 siehst es nicht.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Tenen convidats aquest vespre", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "They have company tonight", copyright ©
  • ENG English (Emma Lazarus) , appears in Poems and Ballads of Heinrich Heine, first published 1881
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Hanno ospiti stasera", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Geisler, Thalberg: "hat"
2 Pfitzner: "hellen"
3 Pfitzner: "schaust"
4 Pfitzner: "Und"
5 Pfitzner: "Aber du"

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Hat sie sich denn nie geäußert  [sung text not yet checked]

«Hat sie sich denn nie geäußert
Über dein verliebtes Wesen?
Konntest du in ihren Augen
Niemals Gegenliebe lesen?
 
Konntest du in ihren Augen
Niemals bis zur Seele dringen?
Und du bist ja sonst kein Esel,
Teurer Freund, in solchen Dingen.»

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

5. Sie liebten sich beide [sung text not yet checked]

  Sie liebten sich beide, doch keiner
Wollt' es dem andern gestehn;
Sie sahen sich an so feindlich,
Und wollten vor Liebe vergehn.

  Sie trennten sich endlich und [sahn]1 sich
Nur noch zuweilen im Traum;
Sie waren [längst]2 gestorben
Und wußten es selber kaum.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Verliefd waren beiden", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (David Kenneth Smith) , "They once loved each other", copyright © 1996, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emma Lazarus) , appears in Poems and Ballads of Heinrich Heine, first published 1881
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Ils s'aimaient tous les deux", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Tous deux s'aimaient, pourtant aucun", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Si amavano entrambi", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with: Heinrich Heine’s sämtliche Werke in vier Bänden, herausgegeben von Otto F. Lachmann, Erster Band, Leipzig: Druck und Verlag von Philipp Reclam jun, [1887], page 131.

1 Backer-Grøndahl, White: "sahen"
2 Backer-Grøndahl: "schon längst"

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

6. Teurer Freund! [sung text not yet checked]

«Teurer Freund! Was soll es nützen,
Stets da alte Lied zu leiern?
Willst du ewig brütend sitzen
Auf den alten Liebes-Eiern?

Ach! das ist ein ewig Gattern,
Aus den Schalen kriechen Küchlein,
Und sie piepsen und sie flattern,
Und du sperrst sie in ein Büchlein.»

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

7. Werdet nur nicht ungeduldig [sung text not yet checked]

Werdet nur nicht ungeduldig,
wenn von alten Leidensklängen
manche noch vernehmlich tönen
in den neuesten Gesängen.

Wartet nur, es wird verhallen
dieses Echo meiner Schmerzen,
und ein neuer Liederfrühling
sprießt aus dem geheilten Herzen.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 352