Mit der Freude zieht der Schmerz
Traulich durch die Zeiten,
Schwere Stürme, milde Weste,
Bange Sorgen, frohe Feste
Wandeln sich zur Seiten.
Und wo manche Thräne fällt,
Blüht auch manche Rose,
Schon gemischt, noch eh' wir's bitten,
Ist für Thronen und für Hütten
Schmerz und Lust im Loose.
War's nicht so im alten Jahr?
Wird's im neuen enden?
Sonnen wallen auf und nieder,
Wolken geh'n und kommen wieder,
Und kein Wunsch wird's wenden.
Gebe denn, der über uns
Wägt mit rechter Waage,
Jedem Sinn für seine Freuden,
Jedem Mut für seine Leiden,
In die neuen Tage.
...
Sechs Lieder für gemischten Chor , opus posth. 88
by Felix Mendelssohn (1809 - 1847)
Translations available for the entire opus: DUT ENG
1. Neujahrslied
Text Authorship:
- by Johann Peter Hebel (1760 - 1826), "Neujahrslied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó d'any nou", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) (Lau Kanen) , "Nieuwjaarslied", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "New Year's song", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
2. Der Glückliche
Ich hab' ein Liebchen lieb recht von Herzen, Hellfrische Augen hat's wie zwei Kerzen, Und wo sie spielend streifen das Feld, Ach, wie so lustig glänzet die Welt! Wie in der Waldnacht zwischen den Schlüften Plötzlich die Täler sonnig sich klüften, Funkeln die Ströme, rauscht himmelwärts Blühende Wildnis - so ist mein Herz! Wie vom Gebirge ins Meer zu schauen, Wie wenn der Seefalk, hangend im Blauen, Zuruft der dämmernden Erd', wo sie blieb? - So unermesslich ist rechte Lieb'!
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Der Glückliche", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Felicitat d'amor", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Happiness in love", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Bonheur de l'amour", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Felicità d'amore", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
3. Hirtenlied
O Winter, schlimmer Winter,
Wie ist die Welt so klein!
Du drängst uns all' in die Täler,
In die engen Hütten hinein.
Und geh' ich auch vorüber
An meiner Liebsten Haus,
Kaum sieht sie mit dem Köpfchen
Zum kleinen Fenster heraus.
Und nehm ich's Herz in die Hände
Und geh hinauf ins Haus:
Sie sitzt zwischen Vater und Mutter,
Schaut kaum zu den Äuglein heraus.
O Sommer, schöner Sommer,
Wie wird die Welt so weit!
Je höher man steigt auf die Berge,
Je weiter sie sich verbreit't.
...
Und halt' ich dich in den Armen
Auf freien Bergeshöh'n:
Wir seh'n in die weiten Lande,
Und werden doch nicht geseh'n.
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Des Hirten Winterlied", written 1810, appears in Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Andrew Hudson) , "The shepherd's winter song", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le chant d'hiver du pâtre", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- RUS Russian (Русский) (Mikhail Larionovich Mikhailov) , "Пастушья песня"
4. Die Waldvögelein
Kommt, laßt uns geh'n spazieren Durch den vielgrünen Wald! Die Vögel musizieren, Daß Berg und Tal erschallt. Wohl dem, der frei kann singen, Wie du, du Volk der Luft, Und seine Stimme schwingen Zu der, auf die er hofft. Wohl jedem, der frei lebet Wie du, du leichte Schar, In Trost und Frieden schwebet Und außer aller Fahr.
Text Authorship:
- by (Christian) Wilhelm von Schütz (1776 - 1847), "Die Waldvöglein"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
5. Deutschland
Durch tiefe Nacht ein Brausen zieht, Und beugt die knospenden Reiser, Es klingt im Wind ein altes Lied, Das Lied vom deutschen Kaiser. Mein Herz ist jung, mein Herz ist schwer, Und kann nicht lassen vom Lauschen; Es klingt, als zög' in den Wolken ein Heer, Es klingt wie Adlers Rauschen. Viel tausend Herzen heimlich glüh'n, Und harren wie das meine, Sie hören den Klang und hoffen kühn, dass rot der Tag erscheine. Deutschland, du schön geschmückte Braut, Schon träumt sie leis' und leiser -- Wann weckst du sie mit Trompetenlaut, Wann führst du sie heim, mein Kaiser!
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Lied des Alten im Bart", appears in Juniuslieder, in Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
6. Der wandernde Musikant
Durch Feld und Buchenhallen, bald singend, bald fröhlich still, recht lustig sei vor allen, wer's Reisen wählen will. Wenn's kaum im Osten glühte, die Welt noch still und weit: da weht recht durchs Gemüte die schöne Blütenzeit ! Der Lerch' als Morgenbote sich in die Lüfte schwingt, eine frische Reisenote durch Wald und Herz erklingt. O Lust, vom Berg zu schauen weit über Wald und Strom, hoch über sich den blauen tiefklaren Himmelsdom ! Vom Berge Vöglein fliegen und Wolken so geschwind, Gedanken überfliegen die Vögel und den Wind. Die Wolken ziehn hernieder, das Vöglein senkt sich gleich, Gedanken gehn und Lieder fort bis ins Himmelreich.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 1. Wanderlieder, in Der wandernde Musikant, no. 6
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (John H. Campbell) , no title, copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Linda Godry) , "Song of travel", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission