LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Japanische Blätter. 16 Lieder für Singstimme und Klavier

Song Cycle by Gottfried von Einem (1918 - 1996)

1. Heimweh  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn sich der Abend niedersenkt und Nebel
Eintönig wallen übers graue Meer,
Und wenn die Kraniche mit müder Stimme
Ins Dunkel rufen, traurig anzuhören, -- 
Dann denk ich meiner Heimat, schmerzdurchweht.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Heimweh", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Yakamochi Otomo (718 - 785) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. An einen Freund  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du kommst nur, um die Blumen blühn zu sehen
Bei meinem Hause. Sind sie erst verwelkt,
So weiss ich wohl, dass ich mich Tag für Tag
Umsonst nach deinem Kommen sehnen werde.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "An einen Freund", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Ōshikōchi Mitsune (flourished 898-922) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Trübsinn  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du flohest in die Berge, voller Hass
Gegen die Welt. Wenn in den Bergen nun
Dich auch der dunkle Trübsinn überfällt, —
Wohin dann willst du weiter fliehn, o Freund?

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Trübsinn", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Ōshikōchi Mitsune (flourished 898-922) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Die Träume  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Seit ich im Traum den Mann seh, den ich liebe, --
Seit jener Zeit erst liebe ich der Träume
Buntfarbene Falter als das köstlichste
Geschenk der Nacht, das ich nicht missen möchte.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Die Träume", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Ono no Komachi (c825 - c900) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

5. Die Wartende  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Bis dass der weisse [Reif]1 des Alters sich
[Auf meine rabenschwarzen Haare legt.]2
Will ich mein ganzes [langes]3 Leben [durch]4
Nichts weiter tun als warten, warten, warten
Auf dich, [den meine ganze Seele]5 liebt.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Die Wartende", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Iwa-no hime no Mikoto, Empress (flourished 4th century)
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Hans Bethge, Japanischer Frühling. Nachdichtungen japanischer Lyrik, Leipzig, Insel Verlag, 1920, page 6.

1 Weingartner: "Schnee"
2 Braunfels: "leget auf meine rabenschwarzen Haare,"
3 omitted by Braunfels
4 omitted by Immisch.
5 Immisch: "den meine Seele, den meine ganze Seele"

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

6. Trübes Lied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Blüten rieseln nieder. Dichter Nebel
Verbirgt den See. Die wilden Gänse rufen
Erschreckt am heiligen [Teich]1 von Iware.

Düstere Träume schatten um mein Haupt.
Mein Herz ist schwer. Wenn übers Jahr die Gänse
Von neuem rufen, hör ich sie nicht mehr.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Trübes Lied", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Ohotsuno Ozi (663 - 686), "大津皇子被死之時磐余池陂流涕御作歌一首", appears in Man'yōshū - 万葉集
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Immisch: "Teiche"

Researcher for this page: Dmitri Smirnov

7. Sehnsucht nach der Nachtigall  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich will den Frühlingswind, o Nachtigall,
Mit weichen Blumendüften zu dir senden,
Damit sie dir den Weg herüberweisen
In unsre Flur, -- wir warten schon so lang!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Sehnsucht nach der Nachtigall", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Ki no Tomonori (c845 - c905) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Yearning for the nightingale", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

8. Liebeswerbung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du schönes, schlankes Mädchen mit dem Korbe,
Du schönes, schlankes Mädchen mit dem Spaten,
Das dort am Hügel emsig Kräuter pflückt!
Sag mir, wo ragt dein Haus, ich bitte dich,
Und nenne deinen Namen mir! Im ganzen,
Vom Himmel treu geliebten Lande Japan.
Bin ich der Herrscher! Und mein Herz wünschtinnig.
Dich als Gemahlin heimzuführen, Holde!
Ich bitte dich, wer bist du, — sag es mir!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Liebeswerbung", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Yūryaku, Emperor (flourished 5th century) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Hans Bethge, Japanischer Frühling. Nachdichtungen japanischer Lyrik, Leipzig, Insel Verlag, 1920, page 7.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

9. Immer wieder  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich weiss es: alle Mühe ist umsonst,
Dir zu begegnen. Dennoch, immer wieder.
Geh ich hinaus und hoffe dich zu finden, -- 
Wie könnt ich ruhn, da ich voll Sehnsucht bin!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Immer wieder", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

10. Das klagende Herz  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Vergleichbar einer Wildgans ist mein Herz,
Das krank von Sehnsucht dir entgegenschlägt.
Es irrt umher und klagt voll banger Unruh,
So wie die Wildgans in dem Meer der Luft.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Das klagende Herz", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Kiyohara no Fukayabu (flourished 9th-10th century) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

11. Bitte an den Hund  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn mein Geliebter in der Nacht
Den Binsenzaun durchbricht und leise
Zu mir hereinsteigt, — Hund, ich rate
Dir ernstlich: hülle dich in Schweigen,
Verrate ihn den Leuten nicht, —
Es soll dir gut gehn, lieber Hund!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Bitte an den Hund", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Researcher for this page: Emily Ezust [Administrator]

12. Lieben und Sterben  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wer hat der Liebe denn den Namen "Liebe"
Dereinst gegeben? Viel bezeichnender
Hätt er den Namen "Sterben" ihr verliehn,
Denn Lieben, das ist Sterben, — wahrlich, wahrlich!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Lieben und Sterben", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

13. Leichtes Spiel  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nichts leichter, als ein Mädchenherz 
Beim milden Duft der Pflaumenblüten 
Bis in die Tiefen zu betören 
Durch Liebessang und Flötenspiel!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Leichtes Spiel", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

14. Seitdem ich dich liebe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Seitdem ich dich liebe,
Vergleiche ich meine Gefühle
Und meine kühnen Gedanken
Mit jenen, die ich früher hegte.

Und ich erkenne,
Dass ich früher
Ganz gedankenlos
Und, ach, ganz fühllos war.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Seitdem ich dich liebe", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Fujiwara no Atsutada (906 - 943) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

15. Einsam   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Trostlos, allein zu schlafen diese Nacht,
Die endlos lang ist, wie der lange Schweif 
Des Goldfasanen, dessen helle Stimme 
Ich von dem Berg herüberklingen höre.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Einsam", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Kakinomoto no Hitomaro (c662 - 710) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Hans Bethge, Japanischer Frühling. Nachdichtungen japanischer Lyrik, Leipzig, Insel Verlag, 1920, page 11.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

16. Noch einmal  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Noch einmal lass mich, o Geliebter,
Bevor ich diese Welt verlasse,
Dein liebes Antlitz wiedersehen,
Dass ich es tief in meine Seele
Einpräge und es mit mir nehme
Ins dunkle Land der Ewigkeit.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Noch einmal", appears in Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik, first published 1911

Based on:

  • a text in Japanese (日本語) by Izumi Shikibu, Lady (987 - 1011) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 529
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris