Denn es gehet dem Menschen wie dem Vieh; wie dies stirbt, so stirbt er auch; und haben alle einerlei Odem; und der Mensch hat nichts mehr denn das Vieh: denn es ist alles eitel. Es fährt alles an einen Ort; es ist alles von Staub gemacht, und wird wieder zu Staub. Wer weiß, ob der Geist des Menschen aufwärts fahre, und der Odem des Viehes unterwärts unter die Erde fahre? Darum sahe ich, daß nichts bessers ist, denn daß der Mensch fröhlich sei in seiner Arbeit, denn das ist sein Teil. Denn wer will ihn dahin bringen, daß er sehe, was nach ihm geschehen wird?
Vier ernste Gesänge (Four serious songs)
Song Cycle by Johannes Brahms (1833 - 1897)
Translated to:
French (Français) — Quatre chants sérieux
Italian (Italiano) — Quattro canti seri
Dutch (Nederlands) — Vier ernstige gezangen (Lau Kanen)
Spanish (Español) — Cuatro canciones serias (Susana Martin Dudoignon)
For public-domain English translations, please visit Kelly Dean Hansen's Listening Guide (external website).
1. Denn es gehet dem Menschen wie dem Vieh  [sung text checked 1 time]
Authorship:
- by Bible or other Sacred Texts , Ecclesiastes 3:19-22 [an adaptation] [author's text not yet checked against a primary source]
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , from Ecclesiastes 3:19-22
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Paul England)
- FRE French (Français) [singable] (Frieda Boutarel) (Amédée Boutarel)
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Susana Martin Dudoignon) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
2. Ich wandte mich und sahe an  [sung text checked 1 time]
Ich wandte mich und sahe an Alle, die Unrecht leiden unter der Sonne; Und siehe, da waren Tränen derer, Die Unrecht litten und hatten keinen Tröster; Und die ihnen Unrecht täten, waren zu mächtig, Daß sie keinen Tröster haben konnten. Da lobte ich die Toten, Die schon gestorben waren Mehr als die Lebendigen, Die noch das Leben hatten; Und der noch nicht ist, ist besser, als alle beide, Und des Bösen nicht inne wird, Das unter der Sonne geschieht.
Authorship:
- by Bible or other Sacred Texts , Ecclesiastes, 4:1-3 [an adaptation] [author's text not yet checked against a primary source]
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , from Ecclesiastes, 4:1-3
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Susana Martin Dudoignon) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
3. O Tod, wie bitter bist du  [sung text checked 1 time]
O Tod, wie bitter bist du, Wenn an dich gedenket ein Mensch, Der gute Tage und genug hat Und ohne Sorge lebet; Und dem es wohl geht in allen Dingen Und [noch wohl]1 essen mag! O Tod, wie bitter bist du. O Tod, wie wohl tust du dem Dürftigen, Der da schwach und alt ist, Der in allen Sorgen steckt, Und nichts Bessers zu hoffen, Noch zu erwarten hat! O Tod, wie wohl tust du!
Authorship:
- by Bible or other Sacred Texts , from Ecclesiasticus (Sirach), 41:1-2. [an adaptation] [author's text not yet checked against a primary source]
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , Sirach, 41:1-4
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Susana Martin Dudoignon) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 Reger: "wohl noch"
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
4. Wenn ich mit Menschen - und mit Engelzungen redete  [sung text checked 1 time]
1 Wenn ich mit Menschen - und mit Engelzungen redete
und hätte der Liebe nicht,
so wäre ich ein tönend Erz oder eine klingende Schelle.
Und wenn ich weissagen könnte und wüßte alle Geheimnisse
und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben,
also daß ich Berge versetzte,
und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts.
Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe
und ließe meinen Leib brennen
und hätte der Liebe nicht,
so wäre mir's nichts nütze.
[ ... ]
Wir sehen jetzt durch einen Spiegel
in einem [dunklen Wort]1,
dann aber von Angesicht zu Angesichte.
Jetzt erkenne ich's stückweise;
dann aber [werde ich]2 erkennen,
[gleichwie ich erkannt bin]3.
Nun aber [bleibt]4 Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei;
aber die Liebe ist die [größte]5 unter ihnen.
Authorship:
- by Bible or other Sacred Texts , from Corinthians 13 [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , from Corinthians, 13
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Susana Martin Dudoignon) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 Brahms: "dunkeln Worte"
2 Brahms: "werd' ich's"
3 Brahms: "gleich wie ich erkennet bin"
4 Brahms: "bleibet"
5 Brahms: "größeste"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]