LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,195)
  • Text Authors (19,677)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sieben Gesänge aus dem spanischen Liederbuche von E. Geibel und P. Heise [sic] , opus 4

by Adolf Jensen (1837 - 1879)

1. Holde, schattenreiche Bäume
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Holde, schattenreiche Bäume, 
Neiget, neigt die Zweige dicht,
Naht das liebliche Gesicht,
Das mir folgt in meine Träume.
Ihr Gestirne, deren Licht
Vorverkündet Tagesschimmer,
Warum weckt ihr ihn denn nicht,
Schläft mein süßer Freund noch immer?

Nachtigall und Lerche du,
Die ihr singt zur frühen Stunde,
Bringet meinem Schatz die Kunde,
Seiner harrt' ich ohne Ruh.
Leise tagt es in der Runde --
Ach, indessen 
Hat er wohl an schönerm Munde
Mich vergessen!

Text Authorship:

  • by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 37 [an adaptation]

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Anonymous/Unidentified Artist , no title, appears in Tragicomedia de Calisto y Melibea, first published 1499
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Lovely, generously-shading trees", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

Note: Heyse translated lines 2-9 and 12-19 of the original text.

2. Mutter, ich hab' zwei Äugelein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mutter, ich Hab' zwei Äugelein,
Schön und heiter und blau, gesehen.
Ach, um sie muß ich vergehen,
Und die Augen spotten mein!

Zauber liegt in diesen Augen,
Alles wandelt ihre Schau;
Und ich mußt' aus Himmelblau
Eifersucht der Hölle saugen.
Sah in ihrem lichten Schein
So mein Leben, wie mein Sterben;
Ach, um sie muß ich verderben,
Und die Augen spotten mein!

Sagt, wer hätt' es je gedacht,
Daß die Augen trüglich sind?
Doch -- wer nicht vor Liebe blind,
O wer hätt' es nicht gedacht?
Ich verlor mich ganz darein,
Muß auch dort mich wiederfinden.
Ach, das Leben fühl' ich schwinden,
Und die Augen spotten mein!

Text Authorship:

  • by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 21

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Lope Felix de Vega Carpio (1562 - 1635)
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

3. Nelken wind' ich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nelken wind' ich und Jasmin,
Und es denkt mein Herz an ihn.
 
Nelken all', ihr flammenroten,
Die der Morgen mir beschert,
Zu ihm send' ich euch als Boten
Jener Glut, die mich verzehrt;
Und ihr weißen Blüten wert,
Sanft mit Düften grüßet ihn,
Sagt ihm, daß ich bleich vor Sehnen,
Daß ich auf ihn harr' in Tränen --
Nelken wind' ich und Jasmin.1
 
Tausend Blumen, tauumflossen,
Find' ich neu im Tal erwacht;
[Alle sind]2 erst heut' entsprossen;
Aber hin ist ihre Pracht,
Wenn der nächste Morgen lacht.
Sprich, du duftiger Jasmin,
Sprecht, ihr flammenroten Nelken,
Kann so schnell auch Liebe welken?
Ach, es denkt mein Herz an ihn!3

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 31

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Don Manuel del Río , "Cojo jazmín y clavel"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Boodschap", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Message", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1Schumann adds "Und es denkt mein Herz an ihn."
2 Gade: "Sind alle"
3 Schumann adds
Nelken wind' ich und Jasmin,
Und es denkt mein Herz an ihn.

4. Sie blasen zum Abmarsch  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sie blasen zum Abmarsch,
Lieb Mütterlein.
Mein Liebster muß scheiden
Und läßt mich allein!

Am Himmel die Sterne
Sind kaum noch geflohn,
Da feuert von ferne
Das Fußvolk schon.
Kaum hört er den Ton,
Sein Ränzelein schnürt er,
Von hinnen marschiert er,
Mein Herz hinterdrein.
Mein Liebster muß scheiden
Und läßt mich allein!

Mir ist wie dem Tag,
Dem die Sonne geschwunden.
Mein Trauern nicht mag
So balde gesunden.
Nach nichts ich frag,
Keine Lust mehr heg ich,
Nur Zwiesprach pfleg ich
Mit meiner Pein--
Mein Liebster muß scheiden
Und läßt mich allein!

Text Authorship:

  • by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 84

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Anonymous/Unidentified Artist
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Lawrence Snyder) (Rebecca Plack) , "They're sounding the rally", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

5. Unter den Bäumen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Unter den Bäumen, unter den Bäumen
Ruht das Mädchen tief in Träumen.

Voll von liebendem Verlangen
Träumt sie von der Liebe golden,
Träumt sie sich zu ihrem Holden,
Träumet, doch nicht schlafbefangen.
Denn ein Mädchen voll Verlangen
Unter den Bäumen
Schlummert nicht bei Liebesträumen.

Ihre Brust wallt in die Höhe
Bei dem süßen Traumgesicht;
Sieht sie, was sie träumt, auch nicht,
Träumt sie doch, was gern sie sähe.
Ach, es ist ein schlimmes Wehe,
Unter den Bäumen
Nie zu sehen, was wir träumen!

Traum ist, Liebe, was du schickest,
Wenn du uns entziehst den Schlummer,
Da du uns für echten Kummer
Mit erlogner Lust erquickest.
Wen du Tags im Durst erstickest,
Läßt du Nachts Gelage träumen
Unter den Bäumen.

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 42

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Antonio de Villegas (c1522 - c1551), "En la peña, sobre la peña"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Spanisches Liederbuch von Emanuel Geibel und Paul Heyse, Dritte Auflage, Stuttgart und Berlin: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1904, pages 82-83.


6. Es rauben Gedanken  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es rauben Gedanken
Den Schlaf mir, o Mutter,
Kommen und wecken mich,
Kommen und [gehn]1!

Trauergedanken
Von Freudentagen;
Aufdämmern die Plagen,
Die Freuden versanken.
Die Träume jagen
Vorüber, o Mutter,
Kommen und wecken mich,
Kommen und [gehn]1.

Es wird mein Bette
Dem Kampf zur Wiege,
Dem bösen Kriege
Zur friedlosen Stätte,
Von Schatten ich liege
[Geängstet]2, o Mutter,
Kommen und wecken mich,
Kommen und [gehn]1!

Stets mir im Blicke
Die Thränen beben,
[Beweinen]3 mein Streben
Nach falschem Glücke.
Bald sterben, bald leben
Meine Qualen, o Mutter,
Kommen und wecken mich,
Kommen und [gehn]1!

O Traum der Lust,
[Bei]4 dessen Scheiden
Erwacht das Leiden
Der wunden Brust!
Ins Leben schneiden
Die Qualen, o Mutter,
Kommen und wecken mich,
Kommen und [gehn]1!

Text Authorship:

  • by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 12

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Emanuel Geibel and Paul Heyse, Spanisches Liederbuch, Berlin: Verlag von Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung), 1852, pages 40-41.

1 Smyth: "gehen"
2 Smyth: "Beängstigt"
3 Smyth: "Weinen"
4 Smyth: "Nach"

7. Dereinst, Gedanke mein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Dereinst, dereinst,
[Gedanke]1 mein,
Wirst ruhig sein.

Läßt Liebesglut
Dich still nicht werden,
In kühler Erden,
Da schläfst du gut,
[Dort ohne Lieb']2
und ohne Pein
Wirst ruhig sein.

Was du im Leben
Nicht hast gefunden,
Wenn es entschwunden,
[Wird's dir]3 gegeben,
Dann ohne Wunden
[Und ohne Pein]2
Wirst ruhig sein.

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 10

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Cristobal de Castillejo (d. c1550), "Alguna vez"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Manuel Capdevila i Font) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Liefdesverdriet", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (David K. Smythe) , "One day, o my mind", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chagrin d'amour", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • POR Portuguese (Português) (Margarida Moreno) , "Desgosto de amor", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Schumann: "O Gedanke"
2 omitted by Schumann
3 Schumann, Wolf: "Wird dir's"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris