Der Mond glüht über'm Garten, Blau funkt das feuchte Beet, Es ist ein still' Erwarten, Das heimlich durch den Garten Auf dunklem Kiese geht. Weich schauert durch die Runde Ein Duften hauchgeführt. Herzpochend staunt die Stunde, Was hat die dunkle Runde So heilig nur berührt?
Zwölf Lieder , opus 51
by Max Reger (1873 - 1916)
Translations available for the entire opus: CAT
1. Der Mond glüht über'm Garten
Text Authorship:
- by Franz Diederich (1865 - 1921)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "La lluna brilla damunt el jardí", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
2. Mägdleins Frage
Mutter, draußen ist es Frühling worden, Gold'nes Lenzlicht leuchtet durch die Au, Unsrer Berge wintersernste Zinnen morgen Schon in heiterm Grün ich schau! Mutter, sieh doch, wie ein güt'ger Himmel Ringsum alles ziert und alles schmücket, Wie mit ihrem Zauberstab Lenzgöttin Huldvoll alle, alle Welt glücket! Mutter sag, warum in's Herz mir leuchtet Gar kein süßer Sonnenschein, Oder sag mir, liebe Mutter: "Glaubst du, Daß der Lenz mir bringt den Liebsten mein?"
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Pregunta d’una donzella", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
3. Träume, träume, du mein süßes Leben!
Subtitle: Wiegenlied
Träume, träume, du mein süßes Leben, Von dem Himmel, der die Blumen bringt. Blüten schimmern da, die beben Von dem Lied, das deine Mutter singt. Träume, träume, Knospe meiner Sorgen, Von dem Tage, da die Blume sproß; Von dem hellen Blütenmorgen, Da dein Seelchen sich der Welt erschloß. Träume, träume, Blüte meiner Liebe, Von der stillen, von der heilgen Nacht, Da die Blume seiner Liebe Diese Welt zum Himmel mir gemacht.
Text Authorship:
- by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Venus Mater", appears in Aber die Liebe, in Die Verwandlungen der Venus
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Venus Mater", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) (Geart van der Meer) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Venus Mater", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRI Frisian (Geart van der Meer) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- HEB Hebrew (עברית) (Hamutal Atariah) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Sogna, sogna, dolce mia vita", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Abel Alamillo Fernández) , "Canción de cuna", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
4. Geheimnis  [sung text not yet checked]
Die andern Mädchen wissen's nicht, Warum sich deine Augen weiten. Ich ließ deiner Haare goldnes Licht Durch meine seligen Finger gleiten. Die andern Mädchen ahnen's kaum, Warum dich Schauer überfliegen. Ich ließ deiner Lippen roten Saum An meinem seligen Munde liegen. Sie sehn nur, daß wie Rosenglut Dein junges Leben aufgebrochen. Ich ließ dein pulsendes junges Blut An meinem seligen Herzen pochen.
Text Authorship:
- by Franz Evers (1871 - 1947)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Secret", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
5. Mädchenlied
Draußen im weiten Krieg ist blieben mein armer Schatz, draußen im fremden Land, da liegt er kalt und blaß. Läg ich doch bei ihm im Grab in der fremden Erd! Was tu ich hier allein am einsamen Herd? Stiller Mond, der in mein Fenster scheint, hat schon jemand so um seinen Schatz geweint?
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Volkslied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chanson populaire", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
6. Schmied Schmerz
Der Schmerz ist ein Schmied, Sein Hammer ist hart, Von fliegenden Flammen Ist heiß sein Heerd; Seinen Blasebalg bläht Ein stoßender Sturm Von wilden Gewalten. Er hämmert die Herzen Und schweißt sie mit schweren Und harten Hieben Zu festem Gefüge. Gut, gut schmiedet der Schmerz. Kein Sturm zerstört, Kein Frost zerfrißt, Kein Rost zerreißt, Was der Schmerz geschmiedet.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Schmied Schmerz", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Gedichte, in In Gleichnissen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
7. Nachtgang
Wir gingen durch die stille Nacht, Dein Arm in meinem, Dein Auge in meinem. Der Mond goß silbernes Licht Über dein Angesicht, Wie auf Goldgrund ruhte dein schönes Haupt. Und du erschienst mir wie eine Heilige, Mild, mild und groß und wonneübervoll, Heilig und rein wie die liebe Sonne. Und in die Augen Schwoll mir ein warmer Drang, Wie Tränenahnung. Fester faßt' ich dich Und küßte -- Küßte dich ganz leise -- Meine Seele weinte.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Nachtgang"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Sortie nocturne", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Passeggiata notturna", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
8. Gleich einer versunkenen Melodie
Gleich einer versunkenen Melodie hör ich vergangene Tage mich umklingen. Heiß von Thränen wird mir die Wange, und von wehmütigen Seufzern schluchzt mir die Brust, an der du - ach Du! einst dein blondes, erglühendes Köpfchen bargst, o Geliebte!
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), no title, appears in Ich und die Welt, first published 1898
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
9. Frühlingsregen
Regne, regne, Frühlingsregen, weine durch die stille Nacht! Schlummer liegt auf allen Wegen, nur die tiefe Schwermut wacht ... lauscht dem leisen, warmen Rinnen aus dem dunklen Himmelsdom, und es löst in ihr tiefinnen selber sich ein heißer Strom, läßt sich halten nicht und hegen, quillt heraus in sanfter Macht ... Ahndevoll auf stillen Wegen geht der Frühling durch die Nacht.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Frühlingsregen", appears in Ich und die Welt
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Pluja de primavera", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- CHI Chinese (中文) [singable] (Dr Huaixing Wang) , "春雨 ", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- CHI Chinese (中文) [singable] (Dr Huaixing Wang) , "春雨", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Bertram Kottmann) , "Spring rain", copyright © 2004, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Pluie de printemps", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
10. Verlorne Liebe
Nun, da sie Alle eingeschlafen, Schlichst nächstens du zum kämmerlein Und tratst im Traume bei mir ein, Und Blick um Blick sich selig trafen! Sankst bleich und schön am Bette nieder, Wie einst ergriffst du meine Hand, Wie einst ich wortlos dich verstand. Verlor'ne Liebe, kehrst du wieder?
Text Authorship:
- by Eugenie Tugendreich (von Loos) Galli (1849 - 1917+)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Amor perdut ", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
11. Frühlingsmorgen
Vom Himmel ist der Frühlingsregen herabgerauscht die ganze Nacht, - ich hört' im Traum die Tropfen fallen und habe lächelnd dein gedacht. Und nun im lichten Frührotkleide der Tag vor meiner Türe steht, nun schließ ich unter Tränenströmen dich in mein heiligstes Gebet.
Text Authorship:
- by Clara Müller-Jahnke (1861 - 1905), no title, appears in Ostara, no. 2
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Matí de primavera", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
12. Weiße Tauben
Weiße Tauben fliegen durch blaue Morgenluft ... grüßet, weiße Tauben, mein Mädchen von mir! Fliegt meinen Namen vor ihrem Fenster ins Morgenblau - wie wird sie sich freuen! -: "Oh ihr süßen, weißen Tauben im blauen Morgen, grüßt sie, grüßt sie mir wieder, grüßt sie, ihr weißen Tauben!"
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Weiße Tauben"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Colomes blanques", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission