Submissions by Diehl, Caroline ( 109 texts )
Texts
- Ce tendre sentiment, dans mon âme il habite; title: "Sonnet"
- The pulse of an Irishman ever beats quicker; title: "The pulse of an Irishman"
- Put round the bright wine; title: "Put round the bright wine"
- O köstliche Zeit; title: "O köstliche Zeit"
- Schenk ein, mein guter Junge!; title: "Trinklied"
- O wann kehrst Du zurück, mein treuer Johnnie!; title: "Der treue Johnnie"
- The sun upon the Weirdlaw hill; title: "Sunset"
- Kommt, schließt mir einen frohen Kreis
- Could this ill world have been contriv'd
- In meinem Garten stehn zwei Rosen
- Nichts ist die Welt mir
- Er sah mir liebend in die Augen
- Denkst du des kühnen Flugs der Nacht
- Nur dir fürwahr
- deine versuche sind; title: "deine versuche sind"
- Aggio saputo ca la morte vene
- A l'acqua de li ffuntanelle
- Arnaie 'na nenne pe' tridece mise
- Arnaie 'nu ninno cu' sudore e stiente
- Arbero piccerillo, te chiantaie
- Meine Mutter wird Soldat; title: "Kriegslied eines Kindes"
- Mit wem säße der Rechtliche nicht zusammen; title: "Ändere die Welt, sie braucht es"
- Dies ist das Auge der Zeit; title: "Auge der Zeit"
- So steh ich, steinern, zur; title: "Heute und morgen"
- Ein Kranz ward gewunden aus schwärzlichem Laub in der Gegend von Akra; title: "Ein Lied in der Wüste"
- Nah sind wir Herr; title: "Tenebrae"
- Alle die Schlafgestalten, kristallin
- Zwei Sehwülste, zwei
- Wanderstaude du fängst dir
- Im Glockigen jappen
- Du wirfst mir Ertrinkendem
- Mandelnde, die du nur halbsprachst
- In Margate auf der Promenade; title: "Muscheln von Margate: Petroleum-Song"
- Herr, der du mir das Leben
- Höre den Rat, den die Leier tönt
- Rom hieß eine Stadt und alle Römer; title: "Cäsars Tod"
- Augen, meine lieben Fensterlein
- Wie schlafend unterm Flügel ein Pfau den Schnabel hält
- Durch Bäume dringt ein leiser Ton; title: "Stilleben"
- Mit dem grauen Felsensaal; title: "Das Tal"
- Wir wähnten lange recht zu leben; title: "Wir wähnten lange recht zu leben"
- Die Zeit geht nicht, sie stehet still; title: "Die Zeit geht nicht"
- Es ist ein stiller Regentag; title: "Trübes Wetter"
- Es wandert eine schöne Sage; title: "Frühlingsglaube"
- Ein Meister bin ich worden
- In Gold und Purpur tief verhüllt; title: "Sonnenuntergang"
- Wer ohne Leid, der ist auch ohne Liebe
- Es ist nicht Selbstsucht und nicht Eitelkeit
- Deiner bunten Blasen Kinderfreude; title: "Tod und Dichter"
- Willst du nicht dich schließen; title: "An das Herz"
- Siehst du den Stern im fernsten Blau
- Hüll' ein mich in die grünen Decken
- Arm in Arm und Kron' an Krone steht der Eichenwald verschlungen
- Aber auch den Föhrenwald
- Willkommen, klare Sommernacht; title: "Stille der Nacht"
- Nun bin ich untreu worden
- Wende dich, du kleiner Stern
- Begrabt den Leib in seine Gruft
- Aus der Tiefe ruf ich dir; title: "Der 130. Psalm"
- Preis sei dem Gotte Zebaoth!; title: "Der 148. Psalm"
- Die Himmel rufen, jeder ehret; title: "Der 19. Psalm"
- Mir träumt', ich komm ans Himmelstor
- So stille ruht im Hafen; title: "Abendwolke"
- Auf das Feuer mit dem goldnen Strahle; title: "Das heilige Feuer"
- Aufsteigt der Strahl und fallend gießt; title: "Der römische Brunnen"
- Am Himmel wächst der Sonne Glut; title: "Lenzfahrt"
- Gestern fand ich, räumend eines langvergessnen Schrankes Fächer; title: "Der Reisebecher"
- Bei der Abendsonne Wandern; title: "Requiem"
- Was treibst du, Wind; title: "Was treibst du, Wind"
- Aus der Eltern Macht und Haus; title: "Hochzeitslied"
- Wo sah ich Mädchen, deine Züge; title: "Die Jungfrau"
- In den Lüften schwellendes Gedröhne; title: "Neujahrsglocken"
- Ein blendendes Spitzchen blickt über den Wald; title: "Das weiße Spitzchen"
- Wo die Tannen finstre Schatten werfen; title: "Göttermahl"
- Wie pocht das Herz mir in der Brust
- Schwarzschattende Kastanie; title: "Schwarzschattende Kastanie"
- Melde mir die Nachtgeräusche, Muse; title: "Nachtgeräusche"
- Hier - doch keinem darst du's zeigen; title: "Mit einem Jugendbildnis"
- Die Rechte streckt ich schmerzlich oft; title: "In Harmesnächten"
- Frühling, der die Welt umblaut; title: "Frühling Triumphator"
- Läg dort ich unterm Firneschein; title: "Ich würde es hören"
- Signor, se vero è alcun proverbio antico
- Di morte certo, ma non già dell' ora;
- Qui vuol mie sorte c'anzi tempo i' dorma
- Quanto si gode, lieta e ben contesta
- Dimmi di grazia, amor, se gli occhi i mei
- Com'arò dunche ardire
- Qua si fa elmi di calici e spade
- Dal ciel discesce, e col mortal suo, poi
- Quante dirne si de' non si può dire
- Se'l mie rozzo martello i duri sassi
- La Notte, che tu vedi in sì dolci atti
- Sol io ardendo all'ombra mi rimango
- Che fie di me? Che vo' tu far die nuovo
- Ich bin der Trommelschläger laut
- Nicht mehr zurück? Und nicht hinan?
- Wen liebt ich so wie dich; title: "An das Ideal"
- Jetzt -/ zwischen zwei Nichtse
- Hohl, Höhle, voller Gift und Nachtgeflügel
- Was ruhst du nicht, du dunkles Herz
- Ich sehe hinauf
- Parfois, pendant les longues heures; title: "Les cloches de la mer"
- Damals, ganz zuerst am Anfang; title: "Das bescheidene Wünschlein"
- Schau hin! Dort in Gethsemane; title: "Jesus in Gethsemane"
- Wenn der Erde Gründe beben; title: "Der Tag des Weltgerichts"
- Nacht und Schatten decken des Mittlers Angesicht; title: "Über die Finsterniss kurz vor dem Tode Jesu"
- Vom Grab, an dem wir wallen; title: "Weihnachtslied"
- Hier ist es hübsch; title: "Parc Monceau"
- Und zum Spazierengehn; title: "Berlin im Licht"